Das was du oben schreibst, finde ich ja ganz Interessant aber sehr Realitätsfremd. Ich würde so etwas niemals behaupten . Was Ihr macht und Umbaut ist ja auch schließlich eure Sache. Ich hoffe nur, das dir nie etwas passiert nicht dass du wirklich mal Tränen in die Augen bekommst !snonova hat geschrieben:hm, ich glaube das ist mit das beste, was bisher hier geschrieben wurde in diesem thread ;)Corsa-Sonder-Edition hat geschrieben:Ich will ja net unverschämt werden, aber wenn du alles so gut weißt und keinen hier irgendeinen Satz bzw. irgendein Wort glaubst, warum schreibst du überhaupt hier rein?
Mfg Sascha
wir sind eh alle nur blöd und was wir sagen und machen ist eh alles hochkriminile und wir alle stehen mit einem fuß im knast weil es nicht wie bei hennig im gutachten umgebaut wurde.
nu muss ich aber weinen
16V oder doch gleich Turbo
hi, hatte ich garnicht gesehen.www.corsafan.de hat geschrieben: @snonova: Nehm meinen Text nicht persönlich gegen dich gerichtet, denn das ist er nicht. Ich musste mich auch erst in die Materie schlaulesen und hatte nur diese "170-PS-Freigabe" in diversen Foren gelesen, die sich nach meiner Recherche aber eher als haltlos herausstellte.
schonmal die allgemeine ewg der corsa karosse gelesen?
Hatte mir damals für die motorsportzwecke von volker ein paar auszüge geben lassen. Schreibe mal nach opel hin und sie werden dir sicher auch etwas darüber sagen können ;)
Opel wird sich auch was dabei gedacht haben, die Karosserie dementsprechend zu vertärken für den Motorsport und auch in der Homologation ist dieses gefordert.
Ich habe keine Ahnugn wo du dich informiert hast aber ich würde es immer als erstes bei opel versuchen ;)
die sollten wissen was sie gebaut haben.
nicht persönlich gegen dich gerichtet ;)
Zuletzt geändert von snonova am 24.05.2007, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Mich würde mal interessieren, worauf du deine Aussagen beziehst, das ausgerechnet das gutachten der Firma Henning Wasserdicht ist und alles andere nicht.SD hat geschrieben:
Das Gutachten mit den 256 x 24 ist Wasserdicht !
Nur weil man 3 runden auf der norschleife fährt und dabei eventuell nen ing vom tüv dabei ist, heißt es noch lange nicht, das deswegen alles paletti ist.
Die Fahrzeughersteller forschen nicht umsonst mehrere Jahre, legen tausende von km zurück um ebend sowas zu testen. das ist nicht an einem tag an der nordschleife getan.
in meinen augen ist das gutachten ncihts anderes wie jede einzelabnahme.
wenn da was nicht stimme, ist es genauso fragwürdig bei der schuldfrage wie bei jeder anderen abnahme.
ach und ncoh was. der turbo von dem ich hier spreche, hatte nen unfall mit personenschaden, wo sogar die polizei ihn untersucht hatte und kontne keine mängel vorweisen, welche zu dem unfall geführten haben könnten bzw ihn verhindert hätten können.
Zuletzt geändert von snonova am 24.05.2007, 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Hatte ich irgendwo geschrieben das es nen serien let war?www.corsafan.de hat geschrieben:Mit Serienmotoren muss ich diese Werte doch hier mal ein wenig anzweifeln. Der Calibra Turbo, der wohl einen deutlich besseren cw-Wert hat als jeder Corsa, schafft mit Serienleistung exakt 245 km/h ... die dann auch in den Papieren drinstehen.snonova hat geschrieben:nen xe, so um 240 und nen let gemessen 267 laut navi.
Allein schon mit dem auf der Vmax-Homepage durchgerechneten Getrieberechner müsste der LET für echte 267 km/h in Verbindung mit einem F28-Getriebe und 215/40R16-Bereifung glatte 7150 U/min machen .... der Serienmotor ist aber bei 6800 U/min im Begrenzer!
Bei z.B. 195/40R16 ist der Abrollumfang sogar noch geringer, der Motor müsste also noch höher drehen.
Er hatte ein paar ponys mehr, kam aber eher durch die bauart bedingten umbauten als das man nun tausende von euros in den corsa gesteckt hat.
sicher hat der turbo cali ne nirdigere geschwindigkeit auch bei besseren cw wert, das liegt aber an dem reibungsverlust des allradgetriebes und der ganzen anderen allradtechnik. was glaubste was die an leistung klaut?
ne clai tubro auf 2wd wird schneller sein wie der allradler in der vmax
übrigends, bei mir gibt das tool bei einer reifengröße von 215/40 17, welche auf dem corsa drauf waren eine endgeschwindigkeit von 274.19354bei 6800U/min.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
snonova hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, worauf du deine Aussagen beziehst, das ausgerechnet das gutachten der Firma Henning Wasserdicht ist und alles andere nicht.SD hat geschrieben:
Das Gutachten mit den 256 x 24 ist Wasserdicht !
Nur weil man 3 runden auf der norschleife fährt und dabei eventuell nen ing vom tüv dabei ist, heißt es noch lange nicht, das deswegen alles paletti ist.
Die Fahrzeughersteller forschen nicht umsonst mehrere Jahre, legen tausende von km zurück um ebend sowas zu testen. das ist nicht an einem tag an der nordschleife getan.
in meinen augen ist das gutachten ncihts anderes wie jede einzelabnahme.
wenn da was nicht stimme, ist es genauso fragwürdig bei der schuldfrage wie bei jeder anderen abnahme.
ach und ncoh was. der turbo von dem ich hier spreche, hatte nen unfall mit personenschaden, wo sogar die polizei ihn untersucht hatte und kontne keine mängel vorweisen, welche zu dem unfall geführten haben könnten bzw ihn verhindert hätten können.
Also langsam fängst du an mich zu langweilen:
Gutachten ist Wasserdicht - da kannst du argumentieren wie du möchstest ! Von Hennig wurde seit Tag 1 noch nie ein Fahrzeug stillgelegt ! Und 3 Runden Nordschleife mit 1 Dipl. Ing. findest du das nicht selbst etwas Realitätsfremd ??? Was das Gutachten in deinen Augen ist, ist für eine subjektive Bewertung völlig unerheblich ! Insbesondere der Punkt :
in meinen augen ist das gutachten ncihts anderes wie jede einzelabnahme.
Jede Einzelabnahme wird also mit 1 ( ! ) Dipl. Ing. auf der Nordschleife über 3 Runden angesetzt und kostet ein Schweinegeld ebenso ist deinen Argumentationen nach, jede Eintragung Hieb und Stichfest !

Dann wurden auch noch nie Eintragungen zurückgezogen und Autos wieder stillgelegt !
Zuletzt geändert von SD am 24.05.2007, 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ich gehöre keiner der oben genannten Berufsgruppen an ! Lediglich am Rande sei erwähnt, ich finde nicht dass man als Maschinenbaustudent am Ende der Nahrungskette steht !felix85 hat geschrieben:@ sd
was machst du denn beruflich? nur mal so aus interesse?
also ich bin maschinenbaustudent. quasi ganz unten der nahrungskette![]()
nein mal ernsthaft, bist du zufällig polizist, gutachter, sachverständiger oder so???
Zuletzt geändert von SD am 24.05.2007, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hm ich wüsste nicht, das ich irgendwo behauptet habe das jede einzelabnahme hieb und stichfest wäre.SD hat geschrieben:snonova hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, worauf du deine Aussagen beziehst, das ausgerechnet das gutachten der Firma Henning Wasserdicht ist und alles andere nicht.SD hat geschrieben:
Das Gutachten mit den 256 x 24 ist Wasserdicht !
Nur weil man 3 runden auf der norschleife fährt und dabei eventuell nen ing vom tüv dabei ist, heißt es noch lange nicht, das deswegen alles paletti ist.
Die Fahrzeughersteller forschen nicht umsonst mehrere Jahre, legen tausende von km zurück um ebend sowas zu testen. das ist nicht an einem tag an der nordschleife getan.
in meinen augen ist das gutachten ncihts anderes wie jede einzelabnahme.
wenn da was nicht stimme, ist es genauso fragwürdig bei der schuldfrage wie bei jeder anderen abnahme.
ach und ncoh was. der turbo von dem ich hier spreche, hatte nen unfall mit personenschaden, wo sogar die polizei ihn untersucht hatte und kontne keine mängel vorweisen, welche zu dem unfall geführten haben könnten bzw ihn verhindert hätten können.
Also langsam fängst du an mich zu langweilen:
Gutachten ist Wasserdicht - da kannst du argumentieren wie du möchstest ! Von Hennig wurde seit Tag 1 noch nie ein Fahrzeug stillgelegt ! Und 3 Runden Nordschleife mit 1 Dipl. Ing. findest du das nicht selbst etwas Realitätsfremd ??? Was das Gutachten in deinen Augen ist, ist für eine subjektive Bewertung völlig unerheblich ! Insbesondere der Punkt :
in meinen augen ist das gutachten ncihts anderes wie jede einzelabnahme.
Jede Einzelabnahme wird also mit 1 ( ! ) Dipl. Ing. auf der Nordschleife über 3 Runden angesetzt und kostet ein Schweinegeld ebenso ist deinen Argumentationen nach, jede Eintragung Hieb und Stichfest !
genauso wenig habe ich irgendwo geschrieben, das bei jeder einzelabnahme diverse runden auf der nordschleife oder ähnliches absolviert würden.
die angabe vin drei warnur nen beispiel und ich weiß nich tob es stimmt. aber sicherlich werden die auf der nordschleifen keine 100000km gefahren sein, was normale automobilhersteller vorher absolvieren und auch mehr um deren fahrzeuge auf jede kleinigkeit zu prüfen. und wie man desöfteren auch lesen kann, reicht selbst das ncihtmal aus um diverse mängel fest zu stellen.
darum sehe ich dem gutachten keinen hohen stellenwert an auch wenn es für dich die heilige bibel des c20xe oder c20let umbau fürn corsa b zu schein ist.
was du denkst ist mir persönlich relativ egal, genauso ob ich dich langweilige oder nicht ;)
ach und nur weil nen fahrzeug nochnie stillgelegt wurde ist alles wasserdicht?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
was du denkst ist mir persönlich relativ egal, genauso ob ich dich langweilige oder nicht ;)snonova hat geschrieben:Hm ich wüsste nicht, das ich irgendwo behauptet habe das jede einzelabnahme hieb und stichfest wäre.SD hat geschrieben:snonova hat geschrieben: Mich würde mal interessieren, worauf du deine Aussagen beziehst, das ausgerechnet das gutachten der Firma Henning Wasserdicht ist und alles andere nicht.
Nur weil man 3 runden auf der norschleife fährt und dabei eventuell nen ing vom tüv dabei ist, heißt es noch lange nicht, das deswegen alles paletti ist.
Die Fahrzeughersteller forschen nicht umsonst mehrere Jahre, legen tausende von km zurück um ebend sowas zu testen. das ist nicht an einem tag an der nordschleife getan.
in meinen augen ist das gutachten ncihts anderes wie jede einzelabnahme.
wenn da was nicht stimme, ist es genauso fragwürdig bei der schuldfrage wie bei jeder anderen abnahme.
ach und ncoh was. der turbo von dem ich hier spreche, hatte nen unfall mit personenschaden, wo sogar die polizei ihn untersucht hatte und kontne keine mängel vorweisen, welche zu dem unfall geführten haben könnten bzw ihn verhindert hätten können.
Also langsam fängst du an mich zu langweilen:
Gutachten ist Wasserdicht - da kannst du argumentieren wie du möchstest ! Von Hennig wurde seit Tag 1 noch nie ein Fahrzeug stillgelegt ! Und 3 Runden Nordschleife mit 1 Dipl. Ing. findest du das nicht selbst etwas Realitätsfremd ??? Was das Gutachten in deinen Augen ist, ist für eine subjektive Bewertung völlig unerheblich ! Insbesondere der Punkt :
in meinen augen ist das gutachten ncihts anderes wie jede einzelabnahme.
Jede Einzelabnahme wird also mit 1 ( ! ) Dipl. Ing. auf der Nordschleife über 3 Runden angesetzt und kostet ein Schweinegeld ebenso ist deinen Argumentationen nach, jede Eintragung Hieb und Stichfest !
genauso wenig habe ich irgendwo geschrieben, das bei jeder einzelabnahme diverse runden auf der nordschleife oder ähnliches absolviert würden.
die angabe vin drei warnur nen beispiel und ich weiß nich tob es stimmt. aber sicherlich werden die auf der nordschleifen keine 100000km gefahren sein, was normale automobilhersteller vorher absolvieren und auch mehr um deren fahrzeuge auf jede kleinigkeit zu prüfen. und wie man desöfteren auch lesen kann, reicht selbst das ncihtmal aus um diverse mängel fest zu stellen.
darum sehe ich dem gutachten keinen hohen stellenwert an auch wenn es für dich die heilige bibel des c20xe oder c20let umbau fürn corsa b zu schein ist.
was du denkst ist mir persönlich relativ egal, genauso ob ich dich langweilige oder nicht ;)
ach und nur weil nen fahrzeug nochnie stillgelegt wurde ist alles wasserdicht?
Wir finden zumindest in einer Sache eine Übereinkunft !
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
bis dahin hab ich die mit sicherheit die nächsten 60tkm voll*lol* fahre jede woche 600-800km mit corsa turbo...mir macht so schnell keiner was vor was die technik von so nen auto an geht oder was haltbar ist oder nicht. und das interessiert mich nen scheiß ob nen ing 3 runden nordschleife mit fährt bei der eintragung, wenn der wie opa fährt weil der das auto net mal kennt dann hält auch so ne 256er bremse...SD hat geschrieben:Ich berichte dir dann mal !Compact850V hat geschrieben:@sd
fahr du erst mal ca.60.000km wie ich mitn turbo im corsa(dazu noch 20tkm mit corsa b xe oder kadett), dann denkst du auch anders über bremsen.
Lediglich als kleine Anmerkung die 3 Runden war eine Behauptung nicht von mir ! Zum Rest muss ich denke ich nichts weiter sagen, persönliche Meinungen interessieren mich eigentlich eher nicht !Compact850V hat geschrieben:bis dahin hab ich die mit sicherheit die nächsten 60tkm voll*lol* fahre jede woche 600-800km mit corsa turbo...mir macht so schnell keiner was vor was die technik von so nen auto an geht oder was haltbar ist oder nicht. und das interessiert mich nen scheiß ob nen ing 3 runden nordschleife mit fährt bei der eintragung, wenn der wie opa fährt weil der das auto net mal kennt dann hält auch so ne 256er bremse...SD hat geschrieben:Ich berichte dir dann mal !Compact850V hat geschrieben:@sd
fahr du erst mal ca.60.000km wie ich mitn turbo im corsa(dazu noch 20tkm mit corsa b xe oder kadett), dann denkst du auch anders über bremsen.
- dancing_homer_99
- Corsaspezialist
- Beiträge: 2330
- Registriert: 01.12.2004, 22:05
- Fahrzeug: BMW E30
- Wohnort: Wilhermsdorf
- Kontaktdaten:
Compact850V hat geschrieben:bis dahin hab ich die mit sicherheit die nächsten 60tkm voll*lol* fahre jede woche 600-800km mit corsa turbo...mir macht so schnell keiner was vor was die technik von so nen auto an geht oder was haltbar ist oder nicht. und das interessiert mich nen scheiß ob nen ing 3 runden nordschleife mit fährt bei der eintragung, wenn der wie opa fährt weil der das auto net mal kennt dann hält auch so ne 256er bremse...SD hat geschrieben:Ich berichte dir dann mal !Compact850V hat geschrieben:@sd
fahr du erst mal ca.60.000km wie ich mitn turbo im corsa(dazu noch 20tkm mit corsa b xe oder kadett), dann denkst du auch anders über bremsen.

denke auch,d as dir soschnell keiner was im b corsa vormachen wird ;)
naja mich würde wirklich mal die auflagen interessieren die henning dafür hat.
nach ein wenig suchen habe ich dazu gefundne das der corsa mit dem 204ps ne zelle auf der nordschleife verbaut hatte zum erstellen des gutachten. ist ja auch nen vergleich zu nem serien corsa mit nem let drin ^^
edit:
noch ne anmerkung zur bremse.
von opel motorsport gab es für den corsa a ne 4 kolben bremse vorne und 2 kolben bremse hinten, welche sogar getüvt wurde.
nur mal so rein informativ ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)