das sind von mir keine persönliche meinungen sondern erfahrungen aber davon kennst du ja nix, fahr du turbo mit der 256er bremse wenn du es für richtig hälst. warum fragste dann hier ?!SD hat geschrieben:Lediglich als kleine Anmerkung die 3 Runden war eine Behauptung nicht von mir ! Zum Rest muss ich denke ich nichts weiter sagen, persönliche Meinungen interessieren mich eigentlich eher nicht !Compact850V hat geschrieben:bis dahin hab ich die mit sicherheit die nächsten 60tkm voll*lol* fahre jede woche 600-800km mit corsa turbo...mir macht so schnell keiner was vor was die technik von so nen auto an geht oder was haltbar ist oder nicht. und das interessiert mich nen scheiß ob nen ing 3 runden nordschleife mit fährt bei der eintragung, wenn der wie opa fährt weil der das auto net mal kennt dann hält auch so ne 256er bremse...SD hat geschrieben: Ich berichte dir dann mal !
16V oder doch gleich Turbo
-
- Corsafan
- Beiträge: 757
- Registriert: 25.09.2002, 15:27
- Wohnort: 48703 Stadtlohn, Nordrhein-Westfalen
- Kontaktdaten:
- www.corsafan.de
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 628
- Registriert: 03.01.2006, 07:26
- Fahrzeug: Corsa A LET
- Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Thread des Jahres
Darf man bei Hennig eigentlich auch 14-Zoll fahren mit LET? Müsste ja bei der 256er Bremse vorne gehen.
Soll sogar eine handvoll 13-Zöller geben, die über die XE-Bremse passen. Wollte schon immer mal LET mit 175/50 auf ner 13-Zoll Mattig Sportstahlfelge fahren
http://www.corsafan.de/bilder/hinterach ... n-opel.jpg

Darf man bei Hennig eigentlich auch 14-Zoll fahren mit LET? Müsste ja bei der 256er Bremse vorne gehen.
Soll sogar eine handvoll 13-Zöller geben, die über die XE-Bremse passen. Wollte schon immer mal LET mit 175/50 auf ner 13-Zoll Mattig Sportstahlfelge fahren

War das nicht dieser reine Motorsport-Umbau ohne Handbremsfunktion?snonova hat geschrieben:von opel motorsport gab es für den corsa a ne 4 kolben bremse vorne und 2 kolben bremse hinten, welche sogar getüvt wurde.
http://www.corsafan.de/bilder/hinterach ... n-opel.jpg
Gruss: Rume (Andreas)
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
www.corsafan.de - Das Corsa XE/LET-Forum
Sie doch mal in meine Überschrift ! Ich wollte hier keine Bremsendiskussion erstellen, sondern eher was über Erfahrungen von Leuten die XE und die LET fahren hören.Compact850V hat geschrieben:das sind von mir keine persönliche meinungen sondern erfahrungen aber davon kennst du ja nix, fahr du turbo mit der 256er bremse wenn du es für richtig hälst. warum fragste dann hier ?!SD hat geschrieben:Lediglich als kleine Anmerkung die 3 Runden war eine Behauptung nicht von mir ! Zum Rest muss ich denke ich nichts weiter sagen, persönliche Meinungen interessieren mich eigentlich eher nicht !Compact850V hat geschrieben: bis dahin hab ich die mit sicherheit die nächsten 60tkm voll*lol* fahre jede woche 600-800km mit corsa turbo...mir macht so schnell keiner was vor was die technik von so nen auto an geht oder was haltbar ist oder nicht. und das interessiert mich nen scheiß ob nen ing 3 runden nordschleife mit fährt bei der eintragung, wenn der wie opa fährt weil der das auto net mal kennt dann hält auch so ne 256er bremse...
www.corsafan.de hat geschrieben:Thread des Jahres![]()
Darf man bei Hennig eigentlich auch 14-Zoll fahren mit LET? Müsste ja bei der 256er Bremse vorne gehen.
Soll sogar eine handvoll 13-Zöller geben, die über die XE-Bremse passen. Wollte schon immer mal LET mit 175/50 auf ner 13-Zoll Mattig Sportstahlfelge fahren![]()
War das nicht dieser reine Motorsport-Umbau ohne Handbremsfunktion?snonova hat geschrieben:von opel motorsport gab es für den corsa a ne 4 kolben bremse vorne und 2 kolben bremse hinten, welche sogar getüvt wurde.
http://www.corsafan.de/bilder/hinterach ... n-opel.jpg
Nein, mit 14 Zöllern ist der Umbau nicht eintragbar ! Hatte irgendwas mit dem Abrollumfang der Räder zu tun !
die hat doch ne handbremse.www.corsafan.de hat geschrieben:Thread des Jahres![]()
Darf man bei Hennig eigentlich auch 14-Zoll fahren mit LET? Müsste ja bei der 256er Bremse vorne gehen.
Soll sogar eine handvoll 13-Zöller geben, die über die XE-Bremse passen. Wollte schon immer mal LET mit 175/50 auf ner 13-Zoll Mattig Sportstahlfelge fahren![]()
War das nicht dieser reine Motorsport-Umbau ohne Handbremsfunktion?snonova hat geschrieben:von opel motorsport gab es für den corsa a ne 4 kolben bremse vorne und 2 kolben bremse hinten, welche sogar getüvt wurde.
http://www.corsafan.de/bilder/hinterach ... n-opel.jpg
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
also hier sind doch einige meinungen von so manch einem xe und let fahrer dargestellt worden.
nur das problem ist, du sprichst jedem, der hier geposteten hat, sämtliche kompetenzen ab.
pray to hennig.
aber die erfahrungen sprechen ja wohl eine andere sprache! und darum gings dir doch, oder? also akzeptier das doch, das ne 256x24 bremse fürn a***** ist bei über 200ps!
ich mein klar, der calli wiegt ja schon einiges mehr als der corsa.
nur das hier hast du ja auch bestimmt schonmal gesehen:
E = 1/2 m * v²
E ist die energie der bewegten masse, quasi auch die kraft, die du aufbringen muß, bzw. die bremse, um das objekt einer bewegungsänderung auf zu zwingen.
m= ist die masse, klar die ist beim cali höher als beim corsa
aber
v = ist die geschwindigkeit des vehicels und die geht zum quadrat in die gleichung ein!!!
fazit:
die geschwindigkeit hat eine höhere auswirkung auf die zu verrichtende arbeit beim bremsen. und dass du mit nem corsa schneller auf 200 bist als mit nem cali klingt ja auch logisch. und wie auch schon erwähnt ist die vmax von nem 2wd corsa höher als die von nem 4x4 cali.
also du brauchst eine gute bremse!!! zumindest so stark wie die vom serien cali.
klar komm jetzt nicht mit stark vereinfacht, etc. stimmt alles. ist halt nur ne einfache modellvorstellung (meist auch physik genannt ;) ) nur im prinzip dürfte da schon was wares drin stecken....
nur das problem ist, du sprichst jedem, der hier geposteten hat, sämtliche kompetenzen ab.
pray to hennig.
aber die erfahrungen sprechen ja wohl eine andere sprache! und darum gings dir doch, oder? also akzeptier das doch, das ne 256x24 bremse fürn a***** ist bei über 200ps!
ich mein klar, der calli wiegt ja schon einiges mehr als der corsa.
nur das hier hast du ja auch bestimmt schonmal gesehen:
E = 1/2 m * v²
E ist die energie der bewegten masse, quasi auch die kraft, die du aufbringen muß, bzw. die bremse, um das objekt einer bewegungsänderung auf zu zwingen.
m= ist die masse, klar die ist beim cali höher als beim corsa
aber
v = ist die geschwindigkeit des vehicels und die geht zum quadrat in die gleichung ein!!!
fazit:
die geschwindigkeit hat eine höhere auswirkung auf die zu verrichtende arbeit beim bremsen. und dass du mit nem corsa schneller auf 200 bist als mit nem cali klingt ja auch logisch. und wie auch schon erwähnt ist die vmax von nem 2wd corsa höher als die von nem 4x4 cali.
also du brauchst eine gute bremse!!! zumindest so stark wie die vom serien cali.
klar komm jetzt nicht mit stark vereinfacht, etc. stimmt alles. ist halt nur ne einfache modellvorstellung (meist auch physik genannt ;) ) nur im prinzip dürfte da schon was wares drin stecken....
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Warum soll eigentlich die V-Max beim corsa höher sein ? Beim XE ja wohl auf keinen fall. Der corsa hat einen deutlich schlechteren CW wert als der calibra und mit den in der regel kleineren rädern noch eine kürzere übersetzung. OK beim LET fällt die verlustleistung des Allrad antriebs weg, aber das gleicht den CW wert lange nicht aus. Die Masse hat keinen einfluss auf die höchstgeschwindigkeit, Das gerücht kommt wohl von den total ungenauen corsa tachos bzw den nicht passenden gebern für das LCD.
Zur bremse. Die 256mm scheiben machen beim NE/XE keine schlechte figur so lange man damit nur auf öffentlichen straßen fährt. Man bedenke das mein Fiesta mit 130PS ab werk nur mit 238x20mm ausgerüstet.
Beim LET würde ich die 256er nicht fahren wollen. Hinten halte ich die trommeln auch bei 200PS für unbedenklich. Die kommen beim NE/XE nicht mal in die nähe der belastungsgrenze und auch wenn man die mal heis fährt wird man das nichtma merken, das geht nur auf die lebensdauer der bremszylinder und der radlager
Zur bremse. Die 256mm scheiben machen beim NE/XE keine schlechte figur so lange man damit nur auf öffentlichen straßen fährt. Man bedenke das mein Fiesta mit 130PS ab werk nur mit 238x20mm ausgerüstet.
Beim LET würde ich die 256er nicht fahren wollen. Hinten halte ich die trommeln auch bei 200PS für unbedenklich. Die kommen beim NE/XE nicht mal in die nähe der belastungsgrenze und auch wenn man die mal heis fährt wird man das nichtma merken, das geht nur auf die lebensdauer der bremszylinder und der radlager
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
ja ford verbaut eigentlich immer recht kleine bremsscheiben, auch der cossi escort hat gerade einmal 278mm und das auch bei über 220 ps.
da scheint es auch bei den herstellern große unterschiede zu geben. und der xr2i kommt ja auch irgendwie zum stehen. ist aber glaub ich auch ne wilwood bremsanlage oder? naja egal, also mit der vmax war von meiner seite auch nur auf den 4x4 cali vs. corsa frontkratzer gemeint.
mein xe ist im b auch nur mit 209 km/h vmax eingetragen...
da scheint es auch bei den herstellern große unterschiede zu geben. und der xr2i kommt ja auch irgendwie zum stehen. ist aber glaub ich auch ne wilwood bremsanlage oder? naja egal, also mit der vmax war von meiner seite auch nur auf den 4x4 cali vs. corsa frontkratzer gemeint.
mein xe ist im b auch nur mit 209 km/h vmax eingetragen...
Zuletzt geändert von felix85 am 25.05.2007, 22:59, insgesamt 1-mal geändert.
richtig, das gewicht spielt keine roll ewas die vmax angeht sondern nur die zeit bis diese erreicht wird.
aber unterschätze nciht die verlustleistung die du bei einem allrad system hast, vorallem bei dem opel allrad welches im cali verbaut wurde.
sicherlich sind die heutigen modereneren schon besser was das angeht aber du wirst bei einem allrad system immer mehr verlustleistung haben wie bei einem 2wd.
alleine was da schon an masse mehr bewegt werden muss vom motor. kardanwelle, antriebslwennen, mittel und hinterachsdiff. da kommt einiges zusammen.
läuft der cali eigentlich in den begenzer im 6ten gang?
aber unterschätze nciht die verlustleistung die du bei einem allrad system hast, vorallem bei dem opel allrad welches im cali verbaut wurde.
sicherlich sind die heutigen modereneren schon besser was das angeht aber du wirst bei einem allrad system immer mehr verlustleistung haben wie bei einem 2wd.
alleine was da schon an masse mehr bewegt werden muss vom motor. kardanwelle, antriebslwennen, mittel und hinterachsdiff. da kommt einiges zusammen.
läuft der cali eigentlich in den begenzer im 6ten gang?
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- Maddin82
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1783
- Registriert: 23.12.2004, 10:17
- Wohnort: Gernsheim
- Kontaktdaten:
Nix Willwood genau die gleichen ATE sättel wie bei opel. Fliegt demnächst auch rausfelix85 hat geschrieben:ja ford verbaut eigentlich immer recht kleine bremsscheiben, auch der cossi escort hat gerade einmal 278mm und das auch bei über 220 ps.
da scheint es auch bei den herstellern große unterschiede zu geben. und der xr2i kommt ja auch irgendwie zum stehen. ist aber glaub ich auch ne wilwood bremsanlage oder? naja egal, also mit der vmax war von meiner seite auch nur auf den 4x4 cali vs. corsa frontkratzer gemeint.
mein xe ist im b auch nur mit 209 km/h vmax eingetragen...
mal was zu rechnen. kennt jemand die cw werte vom corsa b und cali ?
P=v*F
Fw=cw*A*rho/2*v²
umgestellt wäre es:
F=3. Wurzel aus (P²*cw*A*rho/2)
rho= 1,29kg/m³
Pcali=150.000Watt
Pcorsa 170.000Watt siehe weiter unten.
cwcaliturbo= cw-Wert 0,29 A= um 2m²?
corsab= A = 1,88 m², cw-Wert 0,35 ?
corsaA= A = 1,71 m², cw-Wert = 0,36 ?
Wie man hier sehen kann, ist zwar der CW Wert vom Cali besser aber die Auflagefläche größer was somit den besseren CW wert schon wieder fast ausgleicht.
die Flächen und CW Werte habe ich mir mal hier abgeschrieben ;)
http://www.opel-voting.de/opel-forum/pl ... os-22.html
dann halt noch v= P/F schon hat man in etwa die vmax. da an beiden die selben getriebe mit der selben übersetzung benutzt werden können wir diese vernachlässigen. ;) wir gehen auch mal von der selben reifengröße aus.
der cw wert am corsa ist zwar höher aber es liegen sicherlich auch 15ps mehr am reifen an. eventuell sogar mehr.
desweiteren ist zu berücksichtigen, das man selbst wenn ein serien let im corsa verbaut wird, durch die bauart bedingten änderungen wie anderer ansaugtrackt, größeren llk usw auch gleich nochmal das ein oder andere pony aktiviert wird. somit wären wir dann wohl schon bei fast 25-30ponys die der corsa auf die straße stämmt.
So ich hoffe nun ist es verständlich, warum ich annehme, das ein Cali von der vmax, einem corsa unterlegen sein sollte. ;)
P=v*F
Fw=cw*A*rho/2*v²
umgestellt wäre es:
F=3. Wurzel aus (P²*cw*A*rho/2)
rho= 1,29kg/m³
Pcali=150.000Watt
Pcorsa 170.000Watt siehe weiter unten.
cwcaliturbo= cw-Wert 0,29 A= um 2m²?
corsab= A = 1,88 m², cw-Wert 0,35 ?
corsaA= A = 1,71 m², cw-Wert = 0,36 ?
Wie man hier sehen kann, ist zwar der CW Wert vom Cali besser aber die Auflagefläche größer was somit den besseren CW wert schon wieder fast ausgleicht.
die Flächen und CW Werte habe ich mir mal hier abgeschrieben ;)
http://www.opel-voting.de/opel-forum/pl ... os-22.html
dann halt noch v= P/F schon hat man in etwa die vmax. da an beiden die selben getriebe mit der selben übersetzung benutzt werden können wir diese vernachlässigen. ;) wir gehen auch mal von der selben reifengröße aus.
der cw wert am corsa ist zwar höher aber es liegen sicherlich auch 15ps mehr am reifen an. eventuell sogar mehr.
desweiteren ist zu berücksichtigen, das man selbst wenn ein serien let im corsa verbaut wird, durch die bauart bedingten änderungen wie anderer ansaugtrackt, größeren llk usw auch gleich nochmal das ein oder andere pony aktiviert wird. somit wären wir dann wohl schon bei fast 25-30ponys die der corsa auf die straße stämmt.
So ich hoffe nun ist es verständlich, warum ich annehme, das ein Cali von der vmax, einem corsa unterlegen sein sollte. ;)
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
hm soweit ich weiß, hatte der let gegenüber dem 16v ne andere stoßstange vorne, was den cw wert nochmal etwas verschlechtern sollte und ihn gabs auch mit heckspoiler. weiß nicht ob nur optional oder serienmäßig. bin da jetzt nicht so der calibra spezi. müsste ich in meinen utnerlagen mal nachsehen.
war die allrad karosse nicht auch etwas breiter wie die vom 16v 2wd?
(Kotflügel etwas ausgestellt?!)
Laut wiki hat das allradsystem beim c20xe um 8km/h endgeschwindigkeit gekostet.
war die allrad karosse nicht auch etwas breiter wie die vom 16v 2wd?
(Kotflügel etwas ausgestellt?!)
Laut wiki hat das allradsystem beim c20xe um 8km/h endgeschwindigkeit gekostet.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)