Bio-Ethanol E85 im C20NE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

so, mittlerweile fahr ich pures E85. hab die düsen vom c20ne verbaut und noch nen einstellbaren benzindruckregler, der auf knappen 3 bar steht. läuft soweit ganz gut, springt auch kalt gut an. zum verbrauch kann ich noch nix sagn, wird sich demnext herausstellen. aber so wies aussieht, is der auch nich so arg angestiegen.

juhuu, endlich für 0.989€ tanken :mrgreen:

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Hast du die ethanol tanke bei dir direkt auf deiner üblichen strecke ? Wenn du dafür einen umweg fahren mußt lohnt es sich doch schon nicht mehr. E85l kostet etwa 35% weniger als benzin und hat 36% weniger energiegehalt. Von der höheren oktanzahl hast du beim C20NE nix. Durch den drehmoent anstieg kannst du vieleicht mit etwas weniger drehzahl fahren und hast nicht exakt 36% mehr verbrauch aber sicher nicht unter 20%.
Signatur defekt

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

die tanke is ca 5mins von meiner uni weg. vondaher isses kein problem. zu den preisen: bei uns isses zzt ca 40% billiger. und allein vom energieinhalt ausgehn darfste nich, da der schnaps ja angeblich noch bessere verbrennungseigenschaften hat.weiterhin hat ja der ethanol ca n drittel weniger energie und nich das e85 gemisch. und der verbrauch is im moment 100% nich um 36% angestiegen. und wenn der verbrauch bei 20% mehr liegt, wär dass vollkommend i.O., dann spar ich mir immer noch 20cent pro liter. ma sehn, in 3 wochen klettert das super sicherlich wieder auf 1,50€

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Ich hab grad 50:50-Mische durchgejagt und bin auf 40L gut 40km weiter als sonst gekommen... Soviel zum Mehrverbrauch ;)
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

so, der erste tank pures E85 ist durch. verbrauch ist von ca 8 liter auf 9,4 liter angestiegen. das sind ca 17,5%. bei den momentanen preisen von 1.369 fürs super und 0.989 fürs ethanol spar ich mir 1,65€ pro 100km.
also is nich immer was dran an diesen utopischen mehrverbräuchen.

ansonsten läuft er eigtl ganz normal, hat mindestens dieselbe leistung.einzig und allein wenn er kalt is muss man länger orgenln und 2 -3 mal anlassen,bisser läuft. aber ne kraftstoffvorwärmung für den start ist schon in planung :mrgreen:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hört sich gut an, immer schön dranbleiben und posten!!

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

dancing_homer_99 hat geschrieben:so, der erste tank pures E85 ist durch. verbrauch ist von ca 8 liter auf 9,4 liter angestiegen. das sind ca 17,5%. bei den momentanen preisen von 1.369 fürs super und 0.989 fürs ethanol spar ich mir 1,65€ pro 100km.
also is nich immer was dran an diesen utopischen mehrverbräuchen.

ansonsten läuft er eigtl ganz normal, hat mindestens dieselbe leistung.einzig und allein wenn er kalt is muss man länger orgenln und 2 -3 mal anlassen,bisser läuft. aber ne kraftstoffvorwärmung für den start ist schon in planung :mrgreen:
Und was haste jetzt genau verbaut?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

siehe oben =)

es issn e16se mit c16sei motorelektronik (gut, blöcke und köpfe dürften eh gleich sein) mit einspritzdüsen aus nem c20ne und angehobenen benzindruck auf knappe 3 bar. so komm ich auf ca 20% mehr einspritzmenge rein durch die mechanik. habs erst mit orginaldüsen und benzindruckanhebung versucht, nur haut das nich so hin, weil ich nich mehr wie 3,5bar einstelln wollte, meiner pumpe zu liebe. das nimmt mir jetzt zwar das bivalent fahrn, aber es soll ja low budget bleibn ;)
lambda mess ich zzt nebenbei mit voltmeter. so im normalen betrieb kommen so gut wie alle werte zw 200 und 1200mV vor, vollast läuft er allerdings mit 100mV zu mager. ma sehn was ich da noch tüdeln kann.

fürn winter kommt auf jeden fall noch ne elektrische schnapsheizung rein zum kaltstartn. ich denk allerdings da werd ich mich im Pöl Sektor bedienen, dann hab ich nich so den stress mit selbstbaun (so kurz vor weihnachten fehlt einfach die zeit ^^ )

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich frag mich gerade, was die lamdasonde dazu sagt. ohne druckanhebung müsste die ja eigentlich "mager" sagen und die mkl angehen, oder wie ist das possierliche kerlchen gestrickt?

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

also anfangs bin ich ziemlich sicher zu mager gefahrn (50% schnaps im tank). fehler hats bei meinem aldn karrn keinen gegebn. aber leistung is was anderes :D

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

freakxxl hat geschrieben:ich frag mich gerade, was die lamdasonde dazu sagt. ohne druckanhebung müsste die ja eigentlich "mager" sagen und die mkl angehen, oder wie ist das possierliche kerlchen gestrickt?

mfg uwe
MKL sagt bei mir im NE mit 60% E85 garnix.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

so, hab jetzt die 1200km marke mit schnaps erreicht. früh bei den temperaturen isses halt immer n bisschen blöd, da ich doch ne minute brauch, bisser mal an is. nach nem kilometer fährter sich allerdings wie mit benzin. ansonsten gibts keine besonderheiten.

edit: so, jetzt mach ich meinen verbrauch auch mal öffentlich :mrgreen:

bin ihn auch schon auf 8,5 liter gefahrn, aber neulich hat mir allerdings der nürnberger berufsverkehr den schnitt kaputtgemacht :?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

also bei den temperaturen isses im moment wirklich shice, mit ethanol zu starten. da hat teilweise sogar die 100AH batterie aufgegebn, die mittlerweile verbaut ist. da ich aber trotzdem ohne probleme los komm, hab ich jetzt ein kleines 2 tanksystem verbaut.im moment sieht der prototyp so aus: ne kleine 1 liter spritzflasche als benzintank, ne gsi benzinpumpe und dann noch n t-stück in der orginalen spritleitung, wo dann das benzin zugeführt wird.problem: der gemeinsame rücklauf zum ethanoltank.schwupps is beim starten n halber liter benzin weg. abhilfe dagegen wird ein 3/2 Wege Magnetventil im rücklauf schaffen und noch ein rückschlagventil in der ethanol zulaufleitung. die pumpen kann ich über schalter an und ausmachen.

edit: neulich gabs übelste probleme mitm LMM, daher is auch mein verbrauch so hoch.nur is mir eins aufgefallen: ein kaputter lmm ist wesentlich schlimmer, als einer, der ga nich angeschlossen ist :mrgreen:

Benutzeravatar
fate_md
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 63
Registriert: 16.12.2007, 22:49
Fahrzeug: Tretroller
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Kannst du den Aufbau von deinem 2 Tank System und dazu verbauten Bauteilen evtl. n bissl näher beschreiben oder n paar Bilder machen, hab von diesem Magnetventilgedöns und sowas leider null Plan. Klingt aber sehr interessant und vor allem praktikabel. Schaltest du dann während der Fahrt von Sprit auf E85 um? Kann man ja theoretisch über nen 3 Wege Schalter machen (E85 Pumpe / aus / Spritpumpe)? Oder musst du den Wagen nach dem warmlaufen mit Sprit nochmal kurz ausmachen und dann mit E85 wieder starten?

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

also im moment is die ganze sache noch seeehr seeehr wage aufgebaut. halt so, dass das prinzip funktioniert. sobald vernünftige sachen drin sind, werd ich bilder machn ;)

im moment schalt ich vorm starten pumpe2 (benzin) ein, orgel bis der wagen benzin bekomme (ca 10sec), wenner kommt, sapp ich 2 - 3 ma ordenlich drauf, schalt pumpe2 aus und gleichzeitig pumpe 1 an, lass noch n bisschen laufn und fahr dann los

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“