c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Trancer87 »

ja das hab ich dahin verlängert zum Tacho das was am Fußstecker des kabelbaums war sowie in der Anleitung von Ralf!!!

mal sehn was die tests ergeben

hoffe das klappt

wie meinst du Masse aufs STG? liegt aufn Boden?

dank euch erstmal


@Ralf,was hast du mit diesen grünen gemacht du musst es doch 100 pro wissen weil deiner läuft ja :D

in deinen Fotoalbum sehe ich zwar deine Zündspule auch den Pin aber leider nicht mehr,sag du auch mal dazu bitte

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von r.siegel »

die beiden grünen im motorraum werden garnicht bei der zündspule angeschlossen die sind als verbindung für den innenkabelbaum so wie es oben angeschlossen ist nur das rote und das blaue von dem kleinen zündmodul unter der zündspule ist richtig.

Wenn das eine grüne vom corsakabelbaum ist und das andere vom motorkabelbaum schließ sie zusammen und dann soltest du ein drehzahlsignal haben,denn das wird beim xe von dem zündmodul ausgegeben.

ich bin wie gesagt immernoch der meinung,das es an dem zuwenigen sprit liegt bzw ,das die spritpumpe platt ist .ein ähnliches problem hatte ich schonmal bei nem calli ,der ist nach ner gewissen fahrzeit einfach ausgegangen und es lag an dreck im schwalltopf der spritpumpe.Da du die pumpe schon ohne sieb hast laufenlassen geh ich davon aus das sie dreck angesaugt hat und intern defekt ist.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Balu »

Ich hab so mein STG zerschossen. Du mußt unbedingt Masse ans STG legen, dringendst!!! :bonk:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Trancer87 »

@Ralf,oooooh man :(

also wenn ich jetzt die 2 grünen zusammen mache is das nur dafür gut das ich die Drezahl angezeigt bekomme...nix mit Drezahl fürs STG?

@Balu,wie soll ich denn Masse aufs STG legen wenn du damit das Getriebeband meinst das ist alles dran

werd mir mal eine neue 3 bar holen die in einen eimar mit Benzin tun und 12 V drauf geben mal sehn ob das geht...

also lass ich das erstmal mit dem grünen Kabeln...

wie gesagt hab ja auch noch kein Tacho da...

dank euch erstmal

das wird schon

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von r.siegel »

meine kabelbaumbilder kannste nicht verwenden,denn ich hab nen kompletten umgeänderten kadett 16v kabelbaum drin . :wink: (umbauzeit ca 16-20 stunden)
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Trancer87 »

ja alles klar aber trotzdem die 2 grünen sind nur für die anzeige da?

also ich werd das mal mit ner neuen pumpe testen

was aber leider erst nächste woche geht :(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von r.siegel »

ich würde an deiner stelle gleich auf außentankpumpe umbauen erstmal sind die günstiger und auch schneller mal gebraucht zu bekommen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Balu »

r.siegel hat geschrieben:ich würde an deiner stelle gleich auf außentankpumpe umbauen erstmal sind die günstiger und auch schneller mal gebraucht zu bekommen.
Aber Masse ans STG braucht er doch unbedingt?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von r.siegel »

das stg bekommt seine masse eigentlich über die 3 kabel an der einspritzleiste.ich hab mein stg auch schon so danebeliegn gehabt und er lief ganz normal.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Balu »

Da sieht mans wieder mal, ich sollte nur noch über meinen Motor reden und sonst die Fresse halten :wall:
Sorry Trancer :oops:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Trancer87 »

Hi,

also die 3 Masse Kabel sind an der Einspritzleiste wie gesagt ich werde mir nächste Woche eine neue Pumpe holen und dann mal sehn :)

@Balu:wir meine es alle nur gut :) keine Ursache immerhin wird mir ja sehr gut geholfen!

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Trancer87 »

ICH DANKE ALLEN DIE HIER MIT GEHOLFEN HABEN ALLEN!!!!!!!!!!


GANZ BESONDERS RALF SIEGEL DER WIEDER VÖLLIG RICHTIG LAG ICH DANKE DIR DAS DU OPEL JA TREU BLEIBST UND UNS IMMER HELFEN TUST DANKE DANKE DANKE
ES IST SOOOOOOOOOO PERVERS WIE DAS DING KLING SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO GEIL ICH DANKE DIR DER SPRANG WIEDER SOFORT AN UND BLIEB AN....DANN WO ER WARM WAR MAL EBEN GAS GEGEBEN...DAS IS PORNO!!!


DANKE RALF VIELEN DANK!!!! :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von calibra1001 »

Ich wünschte, ich hätte auch so viel Glück :( ....
Aber probiere jetzt den dritten Tag bis tief in die Nacht meinen Motor zum laufen zu bekommen.
Und dabei hatte ich mich schon gefreut, dass er nach ein paar Anlasserdrehungen ansprang aber nur kurz, dann ging er gleich wieder aus.
Das komische ist, dass er ohne LMM läuft und auch sofort anspringt. Nur er läuft dann wie nen Sack Nüsse und nimmt auch kein Gas an.Stecke ich den LMM ran, geht kurz die Drehzahl hoch und er ist wieder aus.

Natürlich hatte ich erst meinen selbstgebauten Kabelbaum in Verdacht aber auch mit nem orig. Kadett KB das gleiche. Hab ne neue,innenliegende Spritpumpe vom Calibra, Temp-Fühler ist auch neu. Ausserdem hab ich schon alle erdenklichen Teile getauscht, LMM, Leerlaufsteller,Verteiler,Kerzen, Steuergerät, Einpritzdüsen.

Ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter....


Totti

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von r.siegel »

calibra1001 hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte auch so viel Glück :( ....
Aber probiere jetzt den dritten Tag bis tief in die Nacht meinen Motor zum laufen zu bekommen.
Und dabei hatte ich mich schon gefreut, dass er nach ein paar Anlasserdrehungen ansprang aber nur kurz, dann ging er gleich wieder aus.
Das komische ist, dass er ohne LMM läuft und auch sofort anspringt. Nur er läuft dann wie nen Sack Nüsse und nimmt auch kein Gas an.Stecke ich den LMM ran, geht kurz die Drehzahl hoch und er ist wieder aus.

Natürlich hatte ich erst meinen selbstgebauten Kabelbaum in Verdacht aber auch mit nem orig. Kadett KB das gleiche. Hab ne neue,innenliegende Spritpumpe vom Calibra, Temp-Fühler ist auch neu. Ausserdem hab ich schon alle erdenklichen Teile getauscht, LMM, Leerlaufsteller,Verteiler,Kerzen, Steuergerät, Einpritzdüsen.

Ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter....


Totti
sind die stecker von llr und klopfsensor auch nicht vertauscht? rot kommt auf den klopfsensor.
Haste mal versucht ihn auszublinken?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Re: c20xe läuft aber nur mit Starterspray

Beitrag von Trancer87 »

calibra1001 hat geschrieben:Ich wünschte, ich hätte auch so viel Glück :( ....
Aber probiere jetzt den dritten Tag bis tief in die Nacht meinen Motor zum laufen zu bekommen.
Und dabei hatte ich mich schon gefreut, dass er nach ein paar Anlasserdrehungen ansprang aber nur kurz, dann ging er gleich wieder aus.
Das komische ist, dass er ohne LMM läuft und auch sofort anspringt. Nur er läuft dann wie nen Sack Nüsse und nimmt auch kein Gas an.Stecke ich den LMM ran, geht kurz die Drehzahl hoch und er ist wieder aus.

Natürlich hatte ich erst meinen selbstgebauten Kabelbaum in Verdacht aber auch mit nem orig. Kadett KB das gleiche. Hab ne neue,innenliegende Spritpumpe vom Calibra, Temp-Fühler ist auch neu. Ausserdem hab ich schon alle erdenklichen Teile getauscht, LMM, Leerlaufsteller,Verteiler,Kerzen, Steuergerät, Einpritzdüsen.

Ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter....


Totti
da ich mit meinen ersten Motor soviel Pech hatte bin ich echt froh das es mit den zweiten so gut geklappt hat...kann es selber garnicht glauben

das wird schon Totti ich habs auch hinbekommen :bonk:

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“