Einzeldrossel
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Sorry aber ich muss fix vom Thema abweichen;
Ist doch eigentlich möglich dass ich mir so ne Megasquirt für meinen XE hole die einbaue und dann ein Mehrleistung aus dem SERIEN Motor holen kann oder sehe ich da jetzt was falsch!?
Oder brauche ich da noch andere Düsen, Benzindruckregler, und so weiter?
Gruß Sascha
Ist doch eigentlich möglich dass ich mir so ne Megasquirt für meinen XE hole die einbaue und dann ein Mehrleistung aus dem SERIEN Motor holen kann oder sehe ich da jetzt was falsch!?
Oder brauche ich da noch andere Düsen, Benzindruckregler, und so weiter?
Gruß Sascha
Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
- Corsa-Sonder-Edition
- Schrauber
- Beiträge: 285
- Registriert: 20.07.2006, 18:27
- Fahrzeug: Astra H Van1.9CDTi
- Wohnort: Weitramsdorf
Hmm, hast du auch wieder recht.
Naja bleibt aber auf jeden Fall mal im Hirn gespeichert

Naja bleibt aber auf jeden Fall mal im Hirn gespeichert

Kein Corsa mehr aber trotzdem da! :-)
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
Meine alter Corsa: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/corsa-so ... 20279.html
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
@ maddin:
hätt da nochmal ein paar allgemeine fragen, da mich das thema schon sehr interessiert:
wie lange hast du denn bis jetzt für die abstimmung gebraucht?
hast du originale lambda-sonde, lmm und außentemp. fühler, Klopfsensor (wird der noch gebraucht), kurbelwellensensor und vor allem klappenpoti verwendet?
hab mich auch schon ein wenig auf der megasquirt homepage eingelesen, was hast du denn davon alles bestellt? ist der zusammenbau und installation wirklich so einfach?
und was für klappen hast du verwendet?
sieht ja alles schon sehr gut aus. lohnt es sich denn auf 4bar benzindruck um zu steigen und 4strahl einspritzdüsen zu fahren?
bin dir für jede info sehr dankbar, denn der nächste winter kommt bestimmt

hätt da nochmal ein paar allgemeine fragen, da mich das thema schon sehr interessiert:
wie lange hast du denn bis jetzt für die abstimmung gebraucht?
hast du originale lambda-sonde, lmm und außentemp. fühler, Klopfsensor (wird der noch gebraucht), kurbelwellensensor und vor allem klappenpoti verwendet?
hab mich auch schon ein wenig auf der megasquirt homepage eingelesen, was hast du denn davon alles bestellt? ist der zusammenbau und installation wirklich so einfach?
und was für klappen hast du verwendet?
sieht ja alles schon sehr gut aus. lohnt es sich denn auf 4bar benzindruck um zu steigen und 4strahl einspritzdüsen zu fahren?
bin dir für jede info sehr dankbar, denn der nächste winter kommt bestimmt

Hast du den DB Katalog ??? Art.Nr: 10.010.001A Seite. 19 !!!freakxxl hat geschrieben:kann ich bei hipo nicht finden. ich bezweifel aber stark, dass die eine drossel für a und b entwickelt haben, da im a ja ganz andere (bessere) platzverhältnisse im ansaugbereich herrschen.SD hat geschrieben:Zum Thema Luftsammler,
die Firma Dbilas hat eine spezielle Ansaugbrücke entwickelt für den Corsa A und Corsa B mit C 20 XE !!! Ist auch auf der Internetpräsens der Firma HIPO unter Einzeldrossel abgebildet. Nur wie viele diese Kombination fahren, weiß ich nicht! Deshalb habe ich ja auch meine Frage gestellt !
bei dbilas selber konnte ich auch nichts finden.
mfg uwe
Und andere Beschweren sich, ich würde Ihnen ( angeblich ) ja rein garnichts glauben.
PS. HIPO hat auf sie aber auf Ihrer Seite wirklich nicht mehr abgebildet !
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
also mit der abstimmung ist er noch nicht fertig... wie gesagt der luftsammler fehlt noch,... 
Hier mal seine Bilder und so,...
http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/sho ... hp?t=35573

Hier mal seine Bilder und so,...
http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/sho ... hp?t=35573
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
musst du dich anmelden,.. kannst sonst net lesen,...
ist dann bei umbaustories,...

Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
sensoren keine gekauft, alle originalen genommen,... er hat sich nen adapter für die ms gebaut, dann einfach den originalen kabelbaum angeschlossen,...
mit den lebenswichtigen sachen, sind schöne bilder und so dabei,...
also der umbau hat wegen geldmangel sage ich mal auch so 4 monate gedauert,.. wenn man spart und ein paar sachen selbst machen kann geht das bestimmt schneller, das was halt am längsten dauert ist das einstellen der ms, weil einen wirklichen richtwert gibt es halt nicht bei freiprogrammierbar,...
mit den lebenswichtigen sachen, sind schöne bilder und so dabei,...
also der umbau hat wegen geldmangel sage ich mal auch so 4 monate gedauert,.. wenn man spart und ein paar sachen selbst machen kann geht das bestimmt schneller, das was halt am längsten dauert ist das einstellen der ms, weil einen wirklichen richtwert gibt es halt nicht bei freiprogrammierbar,...
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

naja beim einstllen hilft ebend nur erfahrung.
umso mehr man davon hat, desto schneller findet man ein basis setup.
nen gutes setup findet man dann eh nur aufen prüfstand.
umso mehr man davon hat, desto schneller findet man ein basis setup.
nen gutes setup findet man dann eh nur aufen prüfstand.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)
- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
gibts denn erstmal so musterprogramme mit der man den motor betrieben kann?
hab mir jetzt auch mal die beiträge aus dem fiesta-forum durchgelesen.
also er hat ja schon eine breitbandlambda genommen.
und wie siehts mit den drosselklappen von der gsx-r 1300 aus? die sollten doch eine ausreichende größe haben (46mm).
was braucht man denn alles für eine anständige ms?
und wie sieht das mit der zündung aus? muß man da auf verteilerlos umbauen? ich meine dann könnte man ja auch direkt mit einzelzündung was probieren.
http://www.glensgarage.com/catalog/mega ... s-c-1.html
hier ist der link, den maddin empfohlen hat, nur was davon ist denn wohl das richtige? da die lieferzeiten ja recht lang sind und das löten auch schon ordentlich zeit in anspruch nehmen dürfte, sollte man ja am besten schon in deisem sommer für den winter bestellen.
hab mir jetzt auch mal die beiträge aus dem fiesta-forum durchgelesen.
also er hat ja schon eine breitbandlambda genommen.
und wie siehts mit den drosselklappen von der gsx-r 1300 aus? die sollten doch eine ausreichende größe haben (46mm).
was braucht man denn alles für eine anständige ms?
und wie sieht das mit der zündung aus? muß man da auf verteilerlos umbauen? ich meine dann könnte man ja auch direkt mit einzelzündung was probieren.
http://www.glensgarage.com/catalog/mega ... s-c-1.html
hier ist der link, den maddin empfohlen hat, nur was davon ist denn wohl das richtige? da die lieferzeiten ja recht lang sind und das löten auch schon ordentlich zeit in anspruch nehmen dürfte, sollte man ja am besten schon in deisem sommer für den winter bestellen.
- CorSa.Xtr3m3
- Moderator
- Beiträge: 2598
- Registriert: 13.04.2003, 18:22
- Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
- Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
- Kontaktdaten:
ich müsste jetzt lügen aber ich glaub der maddin hat des hier:
MegaSquirt I ECU kit v2.2
Das einzige was am versand bei ihm so lange gedauert hat war der Zoll, ...
hat da am längsten gelegen,...
aber ich glaub das war ungefähr nen monat zusammen,...
die von der hayabusa waren glaub für den fiesta zu groß,... der hat glaub ich 42 oder 43 mm,...
so ein musterprogramm gibt es nicht, aber die leute aus dem ms forum helfen sich voll gut untereinander,...
da findet man bestimmt immer einen der hilft,...
das mit der breitbandsonde hab ich ja weiter oben schon geschrieben
wenn du noch mehr wissen willst, der MCNugget aus dem Fiestaforum der hat sich auch eine mit ms gebaut,...
http://birnschein.microforge.de/xr2i/ei ... nlage.html
Und auf der Seite findest du noch den angefangenen bericht von maddin:
http://birnschein.microforge.de
MegaSquirt I ECU kit v2.2
Das einzige was am versand bei ihm so lange gedauert hat war der Zoll, ...


die von der hayabusa waren glaub für den fiesta zu groß,... der hat glaub ich 42 oder 43 mm,...
so ein musterprogramm gibt es nicht, aber die leute aus dem ms forum helfen sich voll gut untereinander,...

das mit der breitbandsonde hab ich ja weiter oben schon geschrieben

wenn du noch mehr wissen willst, der MCNugget aus dem Fiestaforum der hat sich auch eine mit ms gebaut,...
http://birnschein.microforge.de/xr2i/ei ... nlage.html
Und auf der Seite findest du noch den angefangenen bericht von maddin:
http://birnschein.microforge.de
Gruß Stefan
Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport
Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273

- felix85
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 664
- Registriert: 09.08.2006, 23:19
- Wohnort: kreis Soest
- Kontaktdaten:
denk mal die drosseln müßen auf jeden fall verbreitert werden. hat ja sowohl mc nugget als auch der maddin machen müßen.
aber wirklich sehr gute beschreibung. nur mir persönlich kommt die ms da ein wenig zu kurz. bin halt kein informatik student
also man braucht die breitbandlambda, ein MegaSquirt Relay Board, sinnvollerweise noch den MegaSquirt Stimulator v2.2. wie sieht das denn mit einem O² sensor aus?
ach ja auf der seite von mc nugget wurde gesagt, dass der optimale drosseldruchmesser für einen 2l motor 48mm ist. und die für den ford motor verwendeten drosseln hatten 47,5mm (gsx-r 750 srad). also noch ne nummer größer als die hayabusa drosseln.
nur so langsam bin ich mir sicher, ich hab das nächste winterprojekt gefunden
find ich interessanter als einfach auf turbo um zu bauen oder eben 2k€ aufn tisch zu legen und mir eine dblias edk zu kaufen....
aber wirklich sehr gute beschreibung. nur mir persönlich kommt die ms da ein wenig zu kurz. bin halt kein informatik student

also man braucht die breitbandlambda, ein MegaSquirt Relay Board, sinnvollerweise noch den MegaSquirt Stimulator v2.2. wie sieht das denn mit einem O² sensor aus?
ach ja auf der seite von mc nugget wurde gesagt, dass der optimale drosseldruchmesser für einen 2l motor 48mm ist. und die für den ford motor verwendeten drosseln hatten 47,5mm (gsx-r 750 srad). also noch ne nummer größer als die hayabusa drosseln.
nur so langsam bin ich mir sicher, ich hab das nächste winterprojekt gefunden
