Mein neues Projekt - Corsa A C20XE-Jetzt ist er fertig!

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Jetzt gehst hoffentlich bald los :)))))

Warte jetzt nur noch auf die neue Kupplung und die neue (gebrauchte) ALU Ölwanne und noch etwas Kleinkram. Luftfilterkasten hab ich mir von turbopit ausem Corsafan Forum geholt, richtig niedlich das Teil aber tolle Arbeit :)
Bild

Brauch dann noch nen Lüfter und dann ist er zumindest fahrfertig.
Meine Frau näht gerade die Sitzbezüge mit schwarzen Kunstleder, den Himmel hat sie mir auch genäht und ist SUPER!! geworden.
Innenausstattung ist jetzt in Lowcost GSI schwarz :mrgreen:
Hier nen paar Bilder, sieht aber in Natura besser aus.
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruss
Totti

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von DasNets »

Sehr schick ... aber wie hast den Teppich so sauber bekommen? Is das ein neuer? Wenn ja wo hast den her?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Danke!
Neuer Teppich? Den hättest du mal vorher sehen sollen :( Voll mit Schimmelflecken und versifft...
Hab den erst mit nem Dampfstrahler behandelt, dann ich Handarbeit mit allen möglichen Mitteln gereinigt, geschrubbt und gesaugt.
Da das mir das Grau aber nicht richtig gefiel hab ich einfach mal nen Färbeversuch gewagt und bin eigentlich ganz zufrieden, nicht wie ein orig. Schwarzer aber ganz ok und günstig ;)

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von DasNets »

Ahh ... gut zu wissen, dass das hier schomal jmd gemacht hat - Will meinen auch färben, aber nicht schwarz, sondern weiß ... vielleicht nen Tip für mich?
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von r.siegel »

zum thema teppich sag ich nur waschmaschiene funktioniert 100 %
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Hätt ich das gemacht, wäre ich jetzt wohnungslos ;)

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von corsia »

hi,

calibra1001 schön das wir wieder deine fortschritte bewundern dürfen!
Der Wagen wird ja langsam wirklich super!
calibra1001 hat geschrieben:Hätt ich das gemacht, wäre ich jetzt wohnungslos ;)
jep da muss ich dir zustimmen!

habe das mal mit den Schrothgurten gemacht, darauf war das ganze haus wach *gg*
war ja auch eine alte waschmaschiene, die wir noch rumstehen hatten.
bei der neuen wäre ich jetzt sicher auch wohnungslos :mrgreen:

da verstehen frauen keinen Spaß :shock:

mfg mario

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von Miststück »

Hast den Falschen Schriftzug auf dem Luftfilterkasten :mrgreen:
Hättest Ihn ja auch mit Deinem Namen Ordern können :)

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

;) Ist nur nen Beispielbild, meiner ist ohne Schriftzug bekommt aber noch meine Lieblingsnummer :wink:

So, Spal-Lüfter in 280mm blasend ist bestellt, Schwungscheibe ist auch auf dem Rückweg vom wuchten.
Bin schon ganz nervös... :mrgreen:


Ich suche noch dringend ein Stück 70mm Rohr, so etwa 30cm lang. Miststück, hast du nicht noch was liegen? Setze es aber noch mal in den Suche Bereich
Zuletzt geändert von calibra1001 am 22.07.2009, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von corsia »

hi,

welchen Spal lüfter hast du genommen?
hast du noch den normalen kühler vom GSI drinnen?

mfg mario

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Hab nen 280er blasend genommen. Orig. Lüfter hab ich bei mir nicht rein bekommen. Ist der GSI überhaupt anders? Aber dazu kann Ralf bestimmt was sagen :)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von r.siegel »

der gsi kühler ist im netzmaß genauso groß wie ein 1.3 oder 1.4 kühler aber er ist minimal tiefer .Ich hab nen modifizierten d kadett lüfter drin gehabt ,aber der ausbau hat sich immer recht kompliziert gestaltet ,deshalb hab ich auf nen saugenden spal (280 mm gehäusedurchmesser)mit eigenbaulüfterzage umgebaut ,damit ich mehr platz hab zum schrauben bilder dazu gibt in meiner gallerie.

Bevor die frage aufkommt warum saugend ? er hat mich mit versand 55€ gekostet in neu, deshalb isses mir wumpe ob er davor oder dahinter sitzt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von calibra1001 »

Na bei dem Kurs wärs mir auch Wurscht gewesen. Aber sehe ich das richtig, dass du die dicke Version drin hast? Der ist nämlich ganz schön tief. Den ich mir bestellt hab hat 52mm Einbautiefe, deiner sieht aus wie ein 90er.

P.S. Ich such noch einen kleinen Wischwasserbehälter der hinter die Spritzwand Fahrerseite passt. Kennt da jemand was passendes?

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von r.siegel »

ne das sieht nur so aus der ist auch ganz flach mehr wie 55 hat der sicher nicht .Ein wischwasserbehälter vom golf 1 heckwischer könnte passen der sitz beim golf im kofferraum.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Mein neues Projekt - Corsa A C20XE

Beitrag von corsia »

oder du verbaust den originalen in den kofferraum.
das werde ich auch machen.

mfg mario

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“