Möchte Sichere 140PS im C20NE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmiederer »

Oh Scrat da hast mir ja schon mal n grinsen aufs gesicht gedrückt^^

ja also bin schon mal gespannt wie der gehen wird!

Werd mir jetzt aufjedenfall mal noch n 200 Zellen kat kaufen und dann schauen wir mal was der so her gibt!

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

ich sag nur, guckt in meiner gallerie,...

kla rich bin ein kleiner glückspilz gewesen und hab ein jahr lang auf schnäppchen gesucht,....

die nocke hab ich halt günstig geschossen, den fächer von nem kumpel günstig gekriegt und der kopf wurde nicht für mehr verkauft weil noch 10 andere drin waren,.... ok ich hatte auch zeitweilig 5 köpfe liegen, aber am ende hatte ich auf dem prüfstand mehr wie 98 KW und dann haben die räders auf dem prüfstand durchgedreht,... da steuergerät ist mit einem steinmetz Chip. also auch nicht so mistig,... klar wenn ich das kennfeld noch anpasssen lassen würde, wäre er noich bissel fitter,...

haltbar ist das auch, fahre jetzt schon ca. bisssel übern jahr damit rum,...

aber letzendlich kommt es schon auf ein paar euros,... ohne geld is ja nix los.
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von ZebRockSki »

Ich hatte in meinem alten A-CC auch den NE.
Hab mir den ne Ram draufgesetzt und es war schon mal ein Tick besser.
Hab die Ram auch günstig geschossen.
Entweder nen XE oder richtig Kohle für den NE hinblättern.
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

ZebRockSki hat geschrieben:Entweder nen XE oder richtig Kohle für den NE hinblättern.
Nicht ganz. Ich komm mit allen Teilen, die ich bisher habe etwa auf die Leistung vom XE und hab weniger als die Hälfte von dem bezahlt, was Zeitweilig für nen XE verlangt wird. Und selbst wenn die Leistung über die 150PS vom XE geht bin ich wohl noch dadrunter. Der NE hat ne Menge Potential, welches man nur mal gescheit ausnutzen muss. Wer schonmal nen NE komplett zerlegt hat, wird sofort feststellen, dass man an etlichen Ecken und Enden optimieren kann.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich werde mir einen C20NE mit 20SEH Kolben, 18E Nocke, Fächerkrümmer, Zylinderkopf und Ansaugbrücke optimiert, Kraftstoffpumpe vom C30SE, dazu dann vom C24NE die Drosselklappe aufbauen, weiß nur noch nicht welchen LMM ich nehmen werde, hatte mal an dem vom C30NE gedacht, muss aber mal schauen ob die Elektronik das mitmacht.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

@ JuppesSchmiede: Mit was für einer Leistung rechnest Du?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmiederer »

Wenn ihr es grad vom LMM habt kleines Offtopic:

Also ich hab n kabelbaum der für Luftmassenmesser genutzt wird und ahb aber nur einen Luftmengenmesser zuhause rumliegen geht das irgendwie ?

Hätte auch das STG für den Luftmengenmesser! Nur die Stecker passen ja nicht vom Luftmassenmesser auf den luftmengenmesser!

Vorschläge?

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Dann hast Du nen Kabelbaum ausm Astra. Besorg dir passendes STG und nen Luftmassenmesser und verbau dann die M1.5.2 . Der Rest ist überwiegend gleich.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmiederer »

STG hab ich ja hab es für Luftmassen und Luftmengenmesser^^

Also soll ich mir einfach ndann nco hnen Luftmassenmeser besorgen!!

Gibts da vll auch andere wie schon erwähnt! Bringen die mir dann vll bissel mehr Leistung? Wenn ich es einen kaufen muss!

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

scrat hat geschrieben:@ JuppesSchmiede: Mit was für einer Leistung rechnest Du?
Rein rechnerisch komme ich damit auf 140-150PS, weiter will ich mich auch nicht aus dem Fenster legen.

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

Zum Thema Leistung

ich würde eher den xe verbauen statt den ne hochzu trimmen .
meinersehrachtens ist das sinnvoller ,weil wie ihr schon schreibt kommt ihr mit dem umbau auf ca 140-150 ps . da ist bestimmt noch jede menge drinn aber er wird auch anfälliger .so und beim xe ist auch noch jede menge drin aber man hat die gewisse leistung von anfang an .und der umbau ist auch nicht wirklich viel mehr . ich wollte auch die 200 ps marke knacken hatte angefangen mit xe umbau dann habe ich gemerkt oder feststellen müssen um die marke von 200 ps standfest zu knacken ist viel geld nötig und habe mich dann entschlossen den let reinzuhängen ist zwar auch wieder kostenaufwendig aber da ist dann noch was drinn und es steht in keinem verhältniss :)
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Das ist immer eine Sache was man will, ich würde einen C20NE immer einen 16V vorziehen, denn ich lege Wert da drauf einen starken Motor zu haben und nicht nur einen schnellen. Untenrum kommt ein 8V bedeutend besser als ein 16V, daher hab ich lieber einen C20NE mit ca.150PS als einen C20XE mit 150PS.

Totty
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 188
Registriert: 23.11.2005, 08:06
Wohnort: Monschau
Kontaktdaten:

Beitrag von Totty »

JuppesSchmiede hat geschrieben:Das ist immer eine Sache was man will, ich würde einen C20NE immer einen 16V vorziehen, denn ich lege Wert da drauf einen starken Motor zu haben und nicht nur einen schnellen. Untenrum kommt ein 8V bedeutend besser als ein 16V, daher hab ich lieber einen C20NE mit ca.150PS als einen C20XE mit 150PS.


ja gut das kann man dann auch wieder rum schlecht vergleichen beide motoren sind super das ist so aber mir ging es darum fahre mal eine zeit lang 150 ps dann haste irgendwann die schnauze voll und wenn du dann noch aufrüsten willst wird der motor immer labiler und beim xe hast du nach obenrum noch jede menge freiheit das meinte ich damit ich würde mir immer den motor einbauen der naheliegent an der leistung ist die man erreichen will
sprich wenn ich 240ps haben will bau ich einen turbo ein ,man bekommt zwar die leistung auch mit einem xe hin aber was das an geld kostet das steht in keinem verhälltnis mehr
das wollte ich damit sagen
Wer Früher Stirbt ist Länger Tot

Benutzeravatar
Schmiederer
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2007, 17:09
Wohnort: 77728
Kontaktdaten:

Beitrag von Schmiederer »

also hab mal am Dirk ne Email geschieben und bekam folgende antwort:

Hey,

kleine Frage ich will meinen C20NE auf ca 130- 140 PS bingen!
Was haben Sie an Leistungstuning im Angebot was preislich nicht gerade in
die tausende geht!

Momentan habe ich den C20NE mit der M1.5.2 Motronic verbaut und eine
Nockenwelle eines 18E Motors ist auch noch drin! Werde einen Fächerkrümmer
verbauen in Verbindung mit einem 200Zellen Sportkat!

Ihre Vorschläge?

Mit freundlichen Grüßen

Mario Schmiederer


hallo,
da kannman ja nichtmehr viel vorschlagen...... das einfachste was nicht viel
kostst wäre ne nockenwelle gewesen, aber die wollen sie ja nicht.. also kopf
machen, und oder gescheites saugrohr, und oder flache kolben... die
möglichkeiten sind unendlich. und für son bischen leistung muss man ja keine
grossen sprünge machen.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Klär mal eben auf, wer ist Dirk? Falls das ein Tuner ist, ist es klar das er nichts enpfehlen kann/will. :wink:


@Totty

Motoren werden immer zu lahm, wenn ich danach gehe wäre selbst ein C40SE eine schlechte Lösung, mal davon abgesehen das er nicht passen würden, denn auch er wäre einem irgendwann zu lahm.

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“