Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von r.siegel »

du brauchst nur den wegstreckefrequenzgeber abschrauben und deine welle dranschrauben.und wenn du dazu noch lust hast kannst du dir den 220er tachoeinsatz den die kadetten haben in den corsatacho machen das past einfach so.tacho zerlegen alte tachoanzeige raus die vom kadett rein wieder zusamenbauen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

Heut hab ich ein bisserl Flugrost entfernt und gelackt. Da das alles recht flott ging, hab ich gleich den Motor eingebaut. Den Längsträger hab ich in 1,5 Stunden mühevoller Kleinarbeit gedängelt und 1 cm stehen lassen. Mit der Lima vom 1,4rer ist super viel Platz.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von r.siegel »

Na das sieht doch schon ganz gut aus .Und hab ich bei der passgenauigkeit der umbauteile zu viel versprochen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

Die Passgenauigkeit ist TOP!!!
Allerdings hab ich andere Probleme, die meisten mechanischer Natur, hab ich schon geregelt
( Anfängerfehler halt :bonk: )
Die Kabelbelegung ist allerdings völlig anders als von Dir beschrieben. Ich hab jetzt den Stecker vom Kadett mit dem Benzinpumpenrelais übernommen und mal so angeschlossen wie es meiner Meinung nach Sinn macht. MKL, Öldruck und Ladekontrolle leuchten.
Die Benzinpumpe die ich hier im Forum gekauft hab war fest und ist irgendwie etwas zu hoch???
Am blauen Stecker ist, glaub ich noch ein Kabel über.
An der Einspritzleiste ist kein Anschluss und am Verteiler ist auch keiner?
Keine Ahnung wie das Teil funktioniert, ich hab noch auf Unterbrecher und Vergaser gelernt :gruebel:
Ich hab die Farben des 10 Poligen Steckers mal aufgeschrieben:
A: leer B:braun/blau C:braun/gelb D:weis/schwarz E:rot
K:braun/blau J:rot/blau H:rot/blau G:leer F:grün

Ich mach heut mal soweit alles fertig, wenn ich Glück hab dann kommt ein Freund mit nem Laptop mit, dann kann ich wegen der Elektrik noch mal nachfragen,
vielleicht läuft er aber auch ???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

Mist, das Kadett Relais schaltet, aber nicht durch, so das die Pumpe nicht läuft. Zündfunke fehlt auch.
Hilfe!!!
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von r.siegel »

A: leer
B:braun/blau = stgverbindung pin 3 zum benzinpumpenrelais auf pin 85 b
C:braun/gelb
D:weis/schwarz = verbindung zur lamdasonde (heizung ) und pin 87 b am benzinpumpenrelais .87b ist auch verbunden mit dem kabel zur benzinpumpe
E:rot= dauerplus
K:braun/blau stgverbindung pin36 zum benzinpumpenrelais pin85
J:rot/blau = verbindung zwischen einspritzventilen und pin 87 am benzinpumpenrelais
H:rot/blau =wegstreckensignal zum geber m getriebe und zum tacho
G:leer
F:grün drehzahlsignal

4 poliger steckr neben dem stgstecker
braun/blau mkl ist auf pin 22 am stg
schwarz/gelb=zündungsplus

das ist jetzt aus nem schaltplan für nen kadett mit M 1.5
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

Bist ne Wucht, werd ich gleich versuchen.
Das Fass Bier bekommst so oder so :alk:
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von r.siegel »

wie gesagt miß es am besten mit dem multimeter durch .auch wenn die mkl leuchtet miß durch ob sie am richtigen kabel dran ist.vor allem mach erst alle kabel fertig bevor du wieder saft draufgibst ,nicht das du dein stg killst. den schaltplan kann ich dir schicken wenn du ihn brauchst
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

An Pin 85 beim Relais geht ein braunes raus. Gelb schwarz hab ich gar net???
Blau braun ist das einzige aus der Motorsteckleiste das ich jetzt noch nicht verbunden hab, das wäre ja sonst an Masse? Versucht hab ichs schon aber kein Funke. Nach Sprit stinkt er schon.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von r.siegel »

die kabelfarben weichen manchmal ab guck einfach mal am stg stecker nach ob der auf den pin vom benzinpumpenrelais geht .miß die kabel so durch wie ich geschrieben hab und leg sie nicht einfach irgendwo auf plus oder masse. dast stg schaltet nämlich masse .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

Ich flipp aus, er läuft. Der Wegstreckenzähler war das einzige was nicht angeschlossen war und deßhalb kein Funke :bonk:
Allerdings läuft jetzt die Pumpe nimmer übers Relais, hab versuchsweise nur mal direkt angeschlossen und der Motor funzt :driving:
Das Relais ging aber sicher vorher, komisch?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

Äh C Braungelb??? Weist Du da was? Ich habs an der MKL drann, die leuchtet kurz auf und geht wieder aus wenn ich die Zündung anhab. Muß die nicht brennen bis man den Motor startet?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von r.siegel »

braun gelb ist nicht für die mkl am besten du mißt mal vom tacho nach unten am schlachter dann weißt du wo die mkl dran muß das kabel ist normal braun/blau
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von Balu »

Ok, mach ich morgen, der Kadett steht im dunklen. Hab aber grade gemessen, braun gelb vom Motostecker geht zu, bzw. ist das braun gelbe Kabel am Diagnosestecker.
Das mit dem Relais macht mir noch Sorgen, kann doch nicht einfach verreckt sein?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE

Beitrag von r.siegel »

bei dem benzinpumpenrelais hast du wohl e´hr was durchgeknipst was zusammengehört :wink:
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“