Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Da fällt mir ein ich hab noch nen Schlauch über. Größe etwa Benzinschlauch, vom Aktivkohlefilter ging der vorher beim 1.4rer an den Vergaser. Bei der L Jet find ich da nix?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
im schlimmsten fall würde ich auf außentankpumpe umbauen und da noch nen vorfilter in die leitung machen.
der schlauch kommt an das tankentlüftungsventil etwa in höhe des vierten zylinders hinten an der ansaugbrücke.
der schlauch kommt an das tankentlüftungsventil etwa in höhe des vierten zylinders hinten an der ansaugbrücke.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Da hab ich nix gefunden?
Ich meine aber nicht den Dünnen, wie etwa einer der an Unterdruckanschlüssen ist, den hab ich untergebracht.
Bei Umrüstung auf Aussenpumpe, zieht die Aussenpumpe dann auch wenn sie mal leer ist?
Hatte bei einem Taunusumbau mal das Problem keinen Tank zu finden mit Auslass am Tankboden. Immer wenn ich wenig Sprit drinn hatte war Ende, da die Pumpe (K-Jet)nicht fähig war zu saugen wenn leer.
Ich meine aber nicht den Dünnen, wie etwa einer der an Unterdruckanschlüssen ist, den hab ich untergebracht.
Bei Umrüstung auf Aussenpumpe, zieht die Aussenpumpe dann auch wenn sie mal leer ist?
Hatte bei einem Taunusumbau mal das Problem keinen Tank zu finden mit Auslass am Tankboden. Immer wenn ich wenig Sprit drinn hatte war Ende, da die Pumpe (K-Jet)nicht fähig war zu saugen wenn leer.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
ne die pumpe bauste einfach nur ein und dann gehts los die zieht von ganz allein. außerdem haste die doch an dem schlachtwagen. wenn du den orginalhalter vom kadett ein wenig ändrst past der hinten sogar am corsa wie orginal .mußt halt nur die käfigmuttern aus dem träger bekommen ,ohne sie kaputt zu machen.UND DU MU?T DIE ORGINALINTANKPUMPE DURCH EIN RÖHRCHEN ERSETZEN
der dünne schlauch vom aktivkohlebehälter ist ja normal nur unterdruck und der dicke ist eigentlich für den anschluß ans tankentlüftungsventil.Du kannst aber auch den aktivkohlebehälter vom kadett einbauen dann haste 1 schlauch weniger, denn das ventil ist beim ne ja elektrisch und beim nz pneumatisch betätigt
.
der dünne schlauch vom aktivkohlebehälter ist ja normal nur unterdruck und der dicke ist eigentlich für den anschluß ans tankentlüftungsventil.Du kannst aber auch den aktivkohlebehälter vom kadett einbauen dann haste 1 schlauch weniger, denn das ventil ist beim ne ja elektrisch und beim nz pneumatisch betätigt

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Ich werd das auf alle Fälle Morgen versuchen. Die Kadettpumpe sieht allerdings aus, das man Angst bekommt, wie der ganze Wagen halt. Aber gehn tut sie, bin ja Probegefahren.
Ich hab gesehen das da an der Pumpe ein Druckmindererventil dran ist, ist das Normal?
Ich hab gesehen das da an der Pumpe ein Druckmindererventil dran ist, ist das Normal?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
das ist kein druckminderer das ist ein schwingungsdämpfer
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Neben all dem Ärger, ich hätte es fast vergessen, die Schaltbox auf dem Getriebe oben drauf, kann man die leicht verdrehen, oder hat die Passhülsen? Das Gelenk steht nämlich leicht an der Glocke an und dem Anschein nach tut es das schon immer.
Sind die Teile alle gleich? Dann bau ich das von meinem F10 oder F13 ran, da stehen auch 5 Gänge drauf und das F10 hat nur 70.000 runter.
Sind die Teile alle gleich? Dann bau ich das von meinem F10 oder F13 ran, da stehen auch 5 Gänge drauf und das F10 hat nur 70.000 runter.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
nein das teil kann man nicht verdrehen das wird durch die schrauben an der richtige stelle fixiert
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Und die Boxen von F10 und 13? Sehen optisch gleich aus, kann ich die ausprobieren?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
ausprobieren kannst du es aber ich denke mal das es nicht passen wird zuindestens nicht was innen die betätigung angeht denn das f10,f13 ist ja kleiner .
meine schaltumlenkung ist komplett umgebaut .
im knick um die tachowelle hab ich den hebel 2 cm verlängert und oben die darüberliegende stange hab ich durch eine 2 cm längere gewindestange ersetzt.(ma kann natürlich auch ein 2cm stück einschweißen,aber mit der gewidestange ist das eleganter.
meine schaltumlenkung ist komplett umgebaut .
im knick um die tachowelle hab ich den hebel 2 cm verlängert und oben die darüberliegende stange hab ich durch eine 2 cm längere gewindestange ersetzt.(ma kann natürlich auch ein 2cm stück einschweißen,aber mit der gewidestange ist das eleganter.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Die Schaltumlenkung hab ich ja von Henning mitbekommen, ist mit Schaltwegverkürzung.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
achso ja hab ich grad nicht dran gedacht
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Hab heut mit Hr. Henning telefoniert und seine Aussage war das sie schon immer Probleme mit Innentankpumpen hatten und er nur noch auf Aussenpumpe ausrüstet. Die Opelteilenummer für das Kleinzeugs hat er auch gleich gemailt
Heut lief der Corsa pefekt, Pumpe ist wieder leise, also wart ich mal bis ich alles zusammen hab, inkl. neuem Tank und rüste dann um.

Heut lief der Corsa pefekt, Pumpe ist wieder leise, also wart ich mal bis ich alles zusammen hab, inkl. neuem Tank und rüste dann um.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
haste deine kabelage denn nun auf die reihe bekommen?
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE
Läuft TOP
Dank Deiner Hilfe
Allerdings hätte ich lieber ein längeres Getriebe, denn im 2ten ist bei 80 Schluss und meiner Meinung nach sollte der 100 gehen, zwecks besserer Beschleunigungswerte.
Hätte es fast vergessen, MKL funzt auch, habs auch schon getestet, es blinkt nur eine freundliche 12


Allerdings hätte ich lieber ein längeres Getriebe, denn im 2ten ist bei 80 Schluss und meiner Meinung nach sollte der 100 gehen, zwecks besserer Beschleunigungswerte.
Hätte es fast vergessen, MKL funzt auch, habs auch schon getestet, es blinkt nur eine freundliche 12

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
