Umbau Scheibenbremsen in Hinterachse

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Ist keine Grundsatzdiskussion, du fuehlst dich nur ganz schoen angegriffen.
Hast du meine Smilies nicht gesehen?

Ich finde nur, dass man mit dem Firmennamen (oder eben der Name unter dem die Firma auftritt) weitaus mehr anfangen kann als mit dem Vor(!)-namen des Inhabers. Kein Grund beleidigt zu sein. :)
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Patrick hat geschrieben:Ist keine Grundsatzdiskussion, du fuehlst dich nur ganz schoen angegriffen.
rel wenig, du hast nur komischer weise nachgesetzt wo es nix mehr nachzusetzen gab, da ich mich schon verbessert hatte - sah etwas komisch aus.
Hast du meine Smilies nicht gesehen?
sicherlich, nur waren die denkbar schlecht verteilt, so das man es eben auch anders auffassen kann. das :P hatte ich nämlich nicht gesehen und die anderen hatte ich auf den entsprechenden Kommentar auf andere Usr bezogen nicht auf meine Aussage.
Ich finde nur, dass man mit dem Firmennamen (oder eben der Name unter dem die Firma auftritt) weitaus mehr anfangen kann als mit dem Vor(!)-namen des Inhabers. Kein Grund beleidigt zu sein. :)
bin auch nicht beleidigt, wollte das nur klarstellen, was ich ja schon direkt danach getan hatte (ausführlichst), du aber wie gesagt ja nochmals nachsetzen mußtest wie auch hier :D (wie war das mit dem: '... ich muss das letzte Wort haben ...') Und wie ich schon sagte, der Bezug war durch Scrat's vorheriges Posting gegeben (meine Meinung).

so, nu hab ich keine Lust mehr mit so'm Unsinn weitere Zeit zu verplemmern. ich denke dir gehts genauso - simmer also wieder lieb zu einander Bild (bzw. wir waren es ja nie nicht)
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

hmmm.. bei dsop ist unter aktuelles der letzte eintrag vom Fbruar, weiß der henker, ob der noch wirklich aktiv ist... ich denke mal, daß gerade in hinsicht auf den tüv die corsa c gsi-bremse den schlankesten fuß machen dürfte.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Dirk (DSOP) ist seit Jahren im Rennsport tätig und das hat sich auch nicht geändert, nur weil sein Augenmerk nicht gerade auf seiner Internetseite liegt. Auf Inet legt er eh rel wenig wert, bis vor 2 Jahren gar keinen, da dort keine Motoren gebaut werden und auch keine Rennen gefahren werden ;)

Einfach anrufen wenn es um 5-Loch geht, denn das geht mit C GSI nicht (ist 4-Loch und Diesel mit 5-Loch geht auch nicht).
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
dorfpatriot
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 01.10.2002, 16:05
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von dorfpatriot »

wollen wir uns mal nicht schon wieder gegenseitig angreifen. Also die wohl billigste Variante ist der Umbau bei Krehl machen zu lassen. Hab vorhin 225 € gelesen. Dazu im Ebay die Ankerplatten und Sättel von nem Kadett holen und du hast ruhe. Scheiben und Beläge machst ja eh neu und kaufst in deinem ermessen...
MG´s Tuningcenter
- Original-& Tuningteile für alle PKW
- Car Hifi
- Lackierarbeiten

www.mgs-tuningcenter.de

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Nur das man dafür halt die Ankerplatten vom Kadett/Astra/Vectra an die Achse schweißen lassen muss. Ist halt die Frage, wie der TÜVer das sieht. Müsste man dann beim jeweiligen anfragen, ob er die Variante eintragen würde (Dann sollte man aber nicht von den anderen Varianten erzählen ;)).

Aber sonst ist die Methode wohl die günstigste. Zumal man dann einfach die Achsstümpfe vom Vectra A V6 anschrauben kann und man somit 5-Loch hat. Dann ist man effektiv vielleicht bei 400€. Halt abhängig davon, wie günstig man die übrigen Teile schießen kann.

Gruss Nils.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Da ich etz noch keine gescheiten antworten bekommen hab,werd ich etz meine achse abändern lassen,obwohl ich nicht der fan davon bin,aber es gibt noch keine sichere bessere lösung für 5 loch.

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Hattest du denn eine Frage gestellt? *such*

5-Loch und das steht oben mehrfach heißt mit DSOP (Dirk stock) zu telefonieren. hast du das gemacht?
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

hier ist die opel antwort für scheibenbremsen an der ha beim corsa a :)

Bild

opelteilenummer steht ja dabei aber leider nimmer lieferbar.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Patrick »

Abgefahren. Wofuer gabs sowas, snonova?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

für nen fast 200ps starken gsi ;)

rallye kitcar
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

Äh, das is ja geil,

hast mir die teilenummern? :D
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Nich mehr lieferbar ... schade ... aber kann man sowas nich nachfertigen? Müsste doch bestimmt gehen, oder nicht?
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ich glaube die gti bremse vom golf 2 ist ähnlich aufgebaut und dmit soll es auch gehen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

*Ups* Frage zurückzieh und besser les :oops:

Nachfertigen auf jeden Fall, aber das wird nicht ganz billig. Ganz zu schweigen, wer hat die Maße. Ist ja im Grunde nur Achsstumpf, Ankerplatte und Radnabe was gefertigt werden muss denke ich, oder?
Zuletzt geändert von TiCar am 23.06.2006, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Lars

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“