Umbau Scheibenbremsen in Hinterachse

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

scrat hat geschrieben:Nich mehr lieferbar ... schade ... aber kann man sowas nich nachfertigen? Müsste doch bestimmt gehen, oder nicht?
sicherlich.

habe dazu noch ein paar detailierte bilder und werde mich auch mal mit nen metaller in verbindung setzen.

mal sehen ob man das so nachfertigen kann. nur das prob ist sicherlich die eintragung. mal sehen ob ich bei opel noch jemand heran bekomme der damals was damit zu tun hatte.

ich ärger mich noch immer. mein vater hatte damals solch ein corsa und wie ich dann auf die welt kam hat er ihn verkauft. :wall:

hätte er ihn nicht für mich zur seite stellen können :(

ein gut erhaltener gruppe a corsa wird derzeit mit etw 25000 pfund in england gehandelt. hin und wieder gibts da mal welche die verkauft werden. denke aber mal mehr wie 5 originale wird es nciht mehr geben.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Hm. Dann müsste man mal die Stümpfe(?) vom Golf, die man an die Achse schraubt mit denen vom Corsa vergleichen.
Weil so wie ich es bisher rauslesen konnte, sind ja eigentlich nur die Aufnahmen an der Achse das Problem, oder nicht? Ankerplatten für die Sättel kann man ja mit entsprechenden Maschienen selber noch ganz gut hinbekommen.
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
TiCar
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 22.01.2004, 11:33

Beitrag von TiCar »

snonova hat geschrieben:
scrat hat geschrieben:Nich mehr lieferbar ... schade ... aber kann man sowas nich nachfertigen? Müsste doch bestimmt gehen, oder nicht?
sicherlich.

habe dazu noch ein paar detailierte bilder und werde mich auch mal mit nen metaller in verbindung setzen.

mal sehen ob man das so nachfertigen kann. nur das prob ist sicherlich die eintragung. mal sehen ob ich bei opel noch jemand heran bekomme der damals was damit zu tun hatte.

ich ärger mich noch immer. mein vater hatte damals solch ein corsa und wie ich dann auf die welt kam hat er ihn verkauft. :wall:

hätte er ihn nicht für mich zur seite stellen können :(

ein gut erhaltener gruppe a corsa wird derzeit mit etw 25000 pfund in england gehandelt. hin und wieder gibts da mal welche die verkauft werden. denke aber mal mehr wie 5 originale wird es nciht mehr geben.
Wo wurden denn die Teile entwickelt, weil alles was älter als 15 Jahre ist kann ich mal mein OPEL Ing fragen ob es noch Baupläne bei Opel im Archiv gibt ;) (nach 15 Jahren darf man die veröffentlichen) Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber ein paar Dinge findet meiner Spezi doch noch mal irgendwann in den Tiefen des Servers.
Gruß,
Lars

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

wurde in england bei vauxhall entwickelt.

ich weiß das es aber im keller von opel noch diverse gruppe a teile liegen. aber diese dürfen nicht verkauft werden :(
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ snonova

Kenne die Motorsportbremse vom Corsa A, aber soviel ich weiß hat die keine Handbremsfunktion, da das ganze damals hydraulisch gelöst wurde.
Habe das gleiche Bild wie du es gepostet hast im damaligen Teilekatalog und dort ist nichts von Handbremse vermerkt.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Warum verwendet man da jetzt net einfach die c corsa gsi bremse,ist ja eigentlich das gleiche.

Bevor man da jetzt was nachzubauen anfängt.

Ich glaub es schweissen ja nur noch leute die achse um,weil sie 5 loch wollen.

Ne gescheite lösung für 5 loch muss her ;o)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

Ist Corsa C und Astra G nicht identisch? Bzw. kann man den Corsa C Zapfen(Ankerplatte) nicht mit einer Astra G Scheibe(Radnabe) kombinieren? Dann gäbe es kein 5-Loch Problem.
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Leider nicht,das hatte ich auch schon vor.

Zapfen von corsa c nehmen und radnabe von astra g,laut den infos die ich habe,kann man die radnabe von astra g nicht ohne weiteres auf den zapfen von corsa c pressen.

Ankerplatte selbst anfertig wäre das wenigste problem.

Ist immer nur das prob mit der verbindung an die achse.

Wollte es mal versuchen mit gebrauchtteilen,aber konnte keine auffinden,und jeweils 150€ zum kaputt machen hab ich net.

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

CCC20XE hat geschrieben:@ snonova

Kenne die Motorsportbremse vom Corsa A, aber soviel ich weiß hat die keine Handbremsfunktion, da das ganze damals hydraulisch gelöst wurde.
Habe das gleiche Bild wie du es gepostet hast im damaligen Teilekatalog und dort ist nichts von Handbremse vermerkt.
doch es gibt ne handbremse jedoch hydraulisch gelöst. nicht mehr per seilzug.

so habe gerade im inet noch nen originalen umbausatz gefunden.

Bild

aber bei dem preis fängt man an zu heulen. wer 590 pfund über hat kan sich bei mir melden *g*
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
CCC20XE
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3101
Registriert: 20.10.2002, 20:21
Wohnort: Aachen

Beitrag von CCC20XE »

@ Snonova

Das hydraulische ist das Problem an der Sache. Eine hydraulische Handbremse ist "normalerweise" nicht eintragungsfähig in Deutschland, da sie bei Betätigung während der Fahrt nicht dosierbar ist und damit unweigerlich zum blockieren führt.
Passenden Handbremshebel dazu gibt es aber bei ISA, Sandtler oder von alten 911, da wurden die in den Rallyfahrzeugen eingesetzt. :wink:
Was stört es den Baum wenn das Schwein sich dran kratzt?!

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

@Corsa A

ich hab noch eine schrottige 5-Loch HA Radnabe rumliegen.
Die könnte ich ja "kaputt" machen und Bilder rein stellen, wenn es noch interessiert?
Vom C GSi hab ich leider nix

MfG Marco
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Brächte aber schon die wartungsfreien von astra g und später vectra b usw.

Benutzeravatar
AlwaysBlue
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 218
Registriert: 23.05.2003, 17:54
Fahrzeug: Corsa B OPC 1
Wohnort: Berlin

Beitrag von AlwaysBlue »

Ja die ist vom Astra G.
Corsa B - X20XER - F28 mit Sperre und Sinter

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja,kannst gerne mal zerlegen. :mrgreen:

BigAl
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 37
Registriert: 18.01.2003, 22:03
Wohnort: Hennigsdorf

Beitrag von BigAl »

Hallo,

übrigens wird bei den Radlagern vom C Corsa nix gepresst! Das is ne einfache und geniale " ich steck einfach zusammen und schraub fest Technick"

Scheiße wie war das nochmal :gruebel: Ankerplatte incl. Achsstumpf an Achse schrauben, hmmm welche Reihenfolge war das nochmal??? Erst Nabe rauf und Radlager reingesteckt oder umgekehrt und festgeschraubt. Scheibe und Sattel drauf fertig.

Also soweit wie ich weiß soll der Sattel Astra G gleich sein wie Corsa C wobei der einzige Unterschied ist das Corsa C vom Werk aus rot gepulvert ist. Also könnte rein theoretisch die Scheibe auch gleich sein bis auf 5 Loch?????

Keine Ahnung fahre bei mir 4 Loch Corsa C GSI. Felgen waren schon da! :wink:

MfG!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, als durch noch mehr Hubraum!!!

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“