Umbaustory 2009/2010

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

hallo,

Nun steht die Kupplungsmontage incl. Druckplatte und Ausrücklager auf dem Programm *g*

habe mich etwas im internet informiert, und da heisst es, dass ich das Getriebe hinten aufschrauben muss und den Sicherungssimering entfernen muss und mit einer m7 schraube die Welle um ca. 5mm herrausziehen muss (mit einer Abzugsvorrichtung)

Ich habe leider zur zeit keine m7 schraube zur hand, weil ich die nicht jeden Tag benötige, eigentlich nie :mrgreen:
Sonst müsste ich mir eine drehen.
aber befor ich den arbeitsaufwand mache, suche ich zuerst andere möglichkeiten.

Ich denke jedoch dass, dies mit der m7 schraube nur im eingebautem Zustand nötig ist, denn da wird die kupplung bei der Service Klappe (falls vorhanden) mondiert.

Aber ich werde das Getriebe beim ausgebautem Motor gleich dranflanschen.

Meine Vorstellung war:
Ich entferne den Flansch vom Getriebe, und löse die Wellensicherung.
Danach werde ich bei der Getriebeinnenseite die welle um ca. 5mm verschieben.
durch ein leichter schlag mit dem hammer, ober mit einer Vorrichtung (ist ein leichter schlag schädlich?)

damit ich den Platz für die Kupplungsmontage habe.

nachher einfach mit einem Durchschlag (nicht ins Gewinde, sondern aussenrum)
die welle wieder in die Ursprungsposition bringen, was meinst du?

mfg mario

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von r.siegel »

warum so schwer schraub das getriebe ab wenn der motor sowiso draußen ist und wechsle die kupplung ,dann brauchste auch nix weiter abbauen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

super danke!!!

ich dachte immer, dass man die welle auch beim auseinander gebauten zustand nach hinten versetzen muss.

So erspaare ich mir wirklich viel zeit, danke!

Wenn ich diese Woche noch den Zahnriemenkit inc. spannrollen bekomme, dann werde ich den Motor dieses Wochenende einbauen.

Dazu habe ich noch eine frage:

hat die Untere Zahnriemenabdeckung (Die die Wasserpumpe überdeckt) eigentlich eine Funktion, ausser den schutz?

eventuell als befestigung für die Spannrolle usw?

weil ich diese leider nicht habe.
Sonst werde ich mir eine angertigen, die sind leider schwer zu bekommen :shock: hätte ich nicht gedacht.

So und noch ein paar Bilder







Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild







mfg mario

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von r.siegel »

die hintere zahnriemenabdeckung hat eigentlich nur die funktion des schutzes vor steinen und anderen fremdkörpern ich würde nicht ohne fahren.such mal bei ebay den verkäufer DerCalibraspezialist der schlachtet alle nase lang autos und hat eigentlich alls mögliche da ,aber eben nicht alles bei ebay eingestellt.Schreib dem einfach mal ne email sag ihm das du ne hintere zahnriemenabdeckung bis motornummer brauchst,der hat die sicher da.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsatobiQLB
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 768
Registriert: 06.10.2008, 20:25
Fahrzeug: Corsa B C20XE
Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsatobiQLB »

ich hätt auch noch eine über...

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von Eski »

haste die querlenker verstärkt?
an sonnsten schick weiter so
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

hallo,

@ r.siegel danke, werde ich machen!

@ Eski natürlich habe sie auch gleich mitbehandelt :wink:

@ supi, ich melde mich per pn ok?

mfg mario

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

servüs,

Habe Hier ein Defektes Kabel, 2 anschlüsse sind in Orndung, nur beim 3ten ist die Leitung durch,
ist das so eine art abschirmung, oder die Masse???
Oder sollte ich einen neuen holen?

Bild


Bild

Und da der Stecker mit den 3 Pins


habe mal aktuelle Bilder gemacht.


Bild

Hier der Motor mit dem Getriebe, leider ist die Kupplung noch nicht da :roll:
Bild

Da ist mein Geplanter Zylinderkopf (3/10)
Bild

Und Hier die Einlassstutzen für die Luft
Bild

Der Zusammenbau
Bild

Meine neue Wapu
Bild

Hinten
Bild

Vorne

Bild

und der verstärkte Querlenker, habe bei der unterseite eine Platte reingeschweißt.

mfg mario

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von r.siegel »

das kael hat ne masseabschirmung funktionieren sollte der sensor aber trotzdem mach einfach dick isoband drum und gut ist.zur sicherheit kannste den sensor ja mal durchmessen der sollte um die 500ohm haben.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

hallo,

nun muss ich mir langsamm gedanken über die Antriebswellen machen.

was meint ihr?

hennig ,hipo oder m-tech

was sind die vor und nachteile, der Wellen?

Also ich habe jetzt mal etwas in der Suchfunktion gestöbert, und habe herrausgefunden, dass die Antriebswellen von henning auf beiden seiten große verzahnungen haben.

Ich dachte, dass ich mal antriebswellen mit Großen verzahnungen innenseitig (getriebeseitig für das F16-F20-F28) und außen die originalverzahnung (für die Corsa a gsi Radnaben) gesehen habe.

weil da könnte ich die Radnaben und die äußeren Gelenke behalten, und bräuchte somit nur 2 innere Gelenke
Machen sie das ganze auch mit?

wie hieß da der Hersteller nochmal?

Haben diese Wellen evuentell nachteile? (sie sollten nicht geschweißt sein) wegen der Kraftübertragung (Torsion,...)

Die Radlager werden doch vom A Corsa Gsi weiterverwendet oder? (natürlich werden diese noch erneuert)

mfg mario

Benutzeravatar
Eski
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 125
Registriert: 28.05.2007, 08:48
Wohnort: Thüringen / Eisenach
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von Eski »

habe die von m-tech und habe außen origibal corsa gelenke (neu) und habe keine prbleme,innen und außen gelnke würde ich neu machen wenn man einmal dabei ist
:dafür:
wer später bremst ist länger schnell

Corsa C20XE mit 5 Türen
Bilder dazu viewtopic.php?f=18&t=24628
Kann man auch mal Klicken
http://www.rsc-eisenach.com

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von r.siegel »

Hennig heißt das im übrigen und da haben die wellen innen die große verzahnung für die 2 liter gelenke und außen die kleine verzahnung für die orginalen corsa gelenke.Halten tun die wellen auf jeden fall .Oher ich das weiß ich fahr sie selber :wink: .Große verzahnung innen und außen gab es nie bei hennig.Ich würde den kompletten bausatz nehmen zu finden unter www.hennig-tuning.de
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

hallo

habe mal so eine frage,
ist es möglich beim Eingebauten Motor die Zahnriemenabdeckung zu entfernen?
gehen da die Schrauben raus? oder würde ich da irgendwo anstehen?

Da ich ja diese Löcher in der Abdeckung habe (für die Nockenwellenräder) muss da noch eine
Plexiglas-scheibe rein, da ich aber auf die scheibe noch warten muss, und ich keine geduld mehr habe 8) ,
möchte ich dieses Wochenende den Motor einbauen.

mfg. mario

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von r.siegel »

ich kann bei mir wasserpumpe zahnriemen und lima mit eingebauten motor wechseln,also sollte es bei dir auch gehen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

hi,

super, danke!
das sind ja schon mal super neuigkeiten!

mfg. mario

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“