Nun steht die Kupplungsmontage incl. Druckplatte und Ausrücklager auf dem Programm *g*
habe mich etwas im internet informiert, und da heisst es, dass ich das Getriebe hinten aufschrauben muss und den Sicherungssimering entfernen muss und mit einer m7 schraube die Welle um ca. 5mm herrausziehen muss (mit einer Abzugsvorrichtung)
Ich habe leider zur zeit keine m7 schraube zur hand, weil ich die nicht jeden Tag benötige, eigentlich nie

Sonst müsste ich mir eine drehen.
aber befor ich den arbeitsaufwand mache, suche ich zuerst andere möglichkeiten.
Ich denke jedoch dass, dies mit der m7 schraube nur im eingebautem Zustand nötig ist, denn da wird die kupplung bei der Service Klappe (falls vorhanden) mondiert.
Aber ich werde das Getriebe beim ausgebautem Motor gleich dranflanschen.
Meine Vorstellung war:
Ich entferne den Flansch vom Getriebe, und löse die Wellensicherung.
Danach werde ich bei der Getriebeinnenseite die welle um ca. 5mm verschieben.
durch ein leichter schlag mit dem hammer, ober mit einer Vorrichtung (ist ein leichter schlag schädlich?)
damit ich den Platz für die Kupplungsmontage habe.
nachher einfach mit einem Durchschlag (nicht ins Gewinde, sondern aussenrum)
die welle wieder in die Ursprungsposition bringen, was meinst du?
mfg mario