Umbaustory 2009/2010

Tipps und Hilfen rund um den Umbau ab 2.0L
Antworten
Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Umbaustory 2009/2010

Beitrag von corsia »

hallo

kann mir einer bitte mal weiterhelfen?

Ich habe das Forum und das gesammte Google durchsucht, nun bin ich leider verwirter als vorher :-(

Ich möchte an den C20xe ein F16 Sportgetriebe drannbauen (es hat die folgende beizeichnung: 90 334 346 f16) ist es das lange oder das kurze.

Wie verhält sich der motor mit dem Getriebe im Corsa a?
Muss ich bei diesem Getriebe die Antriebswellen tauschen? (muss man ja nur bei gewissen getrieben machen wie zb beim f20)

Habe bei machen c20xe Motorumbauten gesehen, dass die gar keine Behälter (Scheibenwasser, Wasserbehälter für den Kühler usw drinnen haben, wo haben sie ihn hintegetan / Innenraum?

Wer hat sich schon mal so einen Motor eingebaut bzw die motorhalterungen umgeschweisst?
bitte um kontakt!

mfg corsia
Zuletzt geändert von corsia am 28.12.2009, 00:11, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
kimgerret
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 529
Registriert: 31.08.2007, 14:35
Fahrzeug: Corsa A 2.0 8V
Wohnort: Oldershausen (nähe Hamburg)
Kontaktdaten:

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von kimgerret »

Also zu den Antriebswellen kann ich dir schon ganz klar sagen, Ja du brauchst andere. Die holst du dir am besten bei http://www.hennig-tuning.de
Und zu dehm Wischwasserbehälter, entweder sie haben ihn hinter die spritzwand gesetzt oder in Radkasten kann natürlich auch sein das sie garkeinen mehr verbaut haben aber hat eigentlich auch nichts mit dehm umbau auf C20XE zu tun.
Wer A sagt muss auch B sagen.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von r.siegel »

die nummer die da draufsteht ist nur die gehäusenummer und nicht die genaue getriebebezeichnung. Das f16 kann man am xe fahren und man braucht dafür die gleichen antriebswellen wie für das f20 .

Wenn du in meiner gallerie guckst wirst du sehen das alle behälter an den orginalstellen sind und die bei denen das nicht der fall ist sind die behälter meißt im wasserfangkasten hinter der spritzwand..

um einzugrenzen welches übersetzung du hast mit dem f16 müßte man wenigstens wissen aus welchem auto es ist dann könnte man unter http://www.opel-infos.de nachsehen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von corsia »

hallo, danke für eure antworten!

Ich habe mir jetzt einen C20xe mit F20 Getriebe zugelegt.
Werde am Donnerstag auf Freitag ins schöne Deutschland fahren und ihr abhohlen.

Ich habe mich jetzt intensiv mit dem umbau auf c20xe beschäftigt, und bin jetzt leider etwas verwirrt, aber vielleicht könnt ihr mir da etwas klarheit und Licht bringen *gg*

Mich beschäftigt das Thema mit den Motorhaltern und Getriebehaltern.

r.siegel hat mir da etwas weitergeholfen, und mir den Tipp gegeben, dass ich beim hinteren Motorhalter einfach eine 12mm platte reinmachen kann, danke!

Die Halterung auf der Motorseite, werde ich wohl mit dem 40/40/100 Formrohr machen, das ist das kleinste problem, da ich ja schlosser bin.

Nur mir bleibt noch ein rätzel, was mache ich mit dem Getriebehalter? (Bei verwendung eines F20 Getriebes)
muss da ein anderer halter rein?

Es gibt doch 3 Motorhalter oder?

mfg mario

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von r.siegel »

der linke getriebehalter bleibt orginal und der hintere wird wie gesagt unterlegt.wenn du al dem ärger aus dem weg gehen willst bestellst du dir von hennig den umbausatz ,da ist alles dabei und der past 1a.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von corsia »

danke,

nun habe ich noch eine frage:

Ich habe einen Calibra Motor Motronic 2.5 also mit einen Zündverteiler.

Nun brauch ich noch einen Kabelbaum (Motorkabelbaum) und von dem aus kann ich dann zum gsi Kabelbaum verbinden.

Der C20xe wurde ja im Astra, Calibra, und im Kadett E verbaut.
Kann ich jetzt von den Autos die Motorkabelbäume nehmen, oder muss ich einen von Calibra nehmen
(wegen dem Steuergerät?)

Könnt ihr mir sagen, wass ETC bedeutet?
ist das für die Ruhende zündung (wie beim Vr6?) (also 2,8 Motronic?)

Ich habe den motor mit folgenden anbauteilen.

Motor
Anlasser
Lichmaschine
LMM
F20 Getriebe
Fächerkrümmer
SFI Kasten, wird durch das Rotkäppchen ersetzt
Steuergerät
Zündkabel

benötigt wird noch:

Bremsanlage vom Astra, Kadett E, oder Calibra (Bremssättel und Bremsscheiben) 256 x 24 mm stimmt das?

Benzinpumpe vom 2.0L 16V

Bremskraftverstärker nehme ich vom GSI
Hinterere Bremsanlage auch vom GSI
Motorkabelbaum
Zündspule vom 2.0 Liter 16V

fällt euch noch etwas ein?

mfg corsia

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von r.siegel »

nun habe ich noch eine frage:

Ich habe einen Calibra Motor Motronic 2.5 also mit einen Zündverteiler.

Nun brauch ich noch einen Kabelbaum (Motorkabelbaum) und von dem aus kann ich dann zum gsi Kabelbaum verbinden.

Der C20xe wurde ja im Astra, Calibra, und im Kadett E verbaut.
Kann ich jetzt von den Autos die Motorkabelbäume nehmen, oder muss ich einen von Calibra nehmen
(wegen dem Steuergerät?)spielt keine rolle aus welchem modell das steuergerät oder der kabelbaum kommen

Könnt ihr mir sagen, wass ETC bedeutet? traktionskontrolle brauchst du nicht
ist das für die Ruhende zündung 2,8 Motronic

Ich habe den motor mit folgenden anbauteilen.

Motor
Anlasser
Lichmaschine
LMM
F20 Getriebe
Fächerkrümmer
SFI Kasten, wird durch das Rotkäppchen ersetzt
Steuergerät
Zündkabel

benötigt wird noch:

Bremsanlage vom Astra, Kadett E, oder Calibra (Bremssättel und Bremsscheiben) 256 x 24 mm stimmt das?korrekt

Benzinpumpe vom 2.0L 16Vbrauchst du nicht ist die gleiche wie beim corsa gsi

Bremskraftverstärker nehme ich vom GSI korrekt
Hinterere Bremsanlage auch vom GSIkorrekt
Motorkabelbaum da du nen gsi als basis hast eignet sich ein motorkabelbaum vom kadett am besten
Zündspule vom 2.0 Liter 16V korrekt wichtig ist dabei,das der halter mit dem zündmodul daruter dabei ist

fällt euch noch etwas ein?

hast du die

schwungscheibe
gasbowdenzug
ansaugschlauch vom luftfilter zum luftmassenmesser
abgaskrümmer
katalysator
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von corsia »

hallo danke für die antwort!

schwungscheibe brauche ich noch, werde eine erleichterte reinmachen
gasbowdenzug was ist das?
ansaugschlauch vom luftfilter zum luftmassenmesser habe ich
abgaskrümmer habe ich auch
katalysator brauche ich noch, was hast du für einer? der von 16V

Wie sieht es mir der Abgasanlage aus?
kann ich die vom Gsi draufbehalten?
Mir ist klar, dass ich dann etwas leistungsverlust haben werde, aber ich denke so habe ich bessere
Chancen beim TÜV.

Was meinst du mit:

Zündspule vom 2.0 Liter 16V korrekt wichtig ist dabei,das der halter mit dem zündmodul daruter dabei ist

meinst du da den sensor, der bei der nockenwelle seitlich am motor dran kommt?

danke, mfg corsia

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von r.siegel »

kauf dir ne gruppe a abgasanlage bei dsop für den corsa da steht im gutachten der c20 xe sogar mit drin

mit dem zündmodul mein ich das teil mit dem 4 poligen stecker welches an dem halter für die zündpule mit dran ist.ganz rechts unten auf dem bid sieht man die spule mit halter und direkt darunter sieht man den stecker und das zündmodul.
Bild

der gasbowdenzug ist die verbindung von drosselklappe um gaspedal

ich hab nen orginalen 16v kat drunter dafür mus der tunnel links und rechts ein wenig mit dem hammer bearbeitet werden .

wenn du keine schwungscheibe hast ,hast du sicherlich auch keine kupplung achtung es gibt 2 verschiedene schwungscheiben für die es unterschiedliche kupplungen gibt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von corsia »

hallo,

genau,

ich habe einen 2.5 motronic, welche schwungscheibe bzw, welche Kupplung bräuchte ich?

gasbowdenzug, das ist doch nur ein verlängertes stahlseil oder brauch ich da noch hebel usw?

Das mit der Zündspule werde ich beachten, danke!

mfg corsia

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von r.siegel »

am besten du holst die das tellerschwungrad und eine kupplung bis motornummer dazu das past dann .

genau der gasbowdenzug ist nur eine art stahlseil bekommste bei ebay schon für 10 euro wichtig dabei ist diesen gaszug gibt es nur bei diesem motor ein anderer past nicht.Es ist aber egal ob der vom kadett astra cali oder vectra ist die sid alle gleich.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von corsia »

hallo,

es gibt ja 2 verschiedene schwungscheiben

Teller und das Topfschwungrad

muss ich da auf die Motornummer achten?

Oder haben sie z.b. beim 2.5 motronic ein Tellerschwungrad, und beim 2.8 ein Topfschwungrad

oder wie ist das?

nicht dass ich da was falsches kaufe *gg*

und muss ich da bei der Kupplung auch achten, oder passen die bei beiden verianten?

mfg mario

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe mit f16 Getriebe

Beitrag von r.siegel »

tellerschwungrad ist bis motorrnummer und meißtens M2.5

topfschwungrad ist ab motornummer und meißtens M2.8

die kupplung mußt du immer passend kaufen ,denn die passen nicht untereinander.

am besten du holst dir ein tellerschwungrad und die kupplung passend dazu vom kadett gsi 16 v denn bei dem gab es nur die tellerversion.schlüsselnummer ist
zu 2) 0039 zu3) 773 mit kat dann bekommst du in jedem fall die kupplung bis motornummer für das tellerschwungrad.

Ganz wichtig ist das das schwungrad auch vom 16v ist ,denn das hat 8 befestigungslöcher .Das schwungrad vom normalen 2 liter 8v hat nämlich nur 6 löcher für die kurbelwelle.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von corsia »

hallo,

@ R. Siegel

du hast ja gesagt, dass sich alle kabelbäume von den Motoren eignen (C20xe)
aber warum ist der vom Kadett am besten?

du hast ja einen anlogen tacho / also mit den zeigern

kann ich da den originalen tacho drinnen lassen, oder muss ich da was anderes reinmachen,
und wie sieht es mit der Tachowelle aus?

mfg mario

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: C20xe / f20 umbau auf corsa a

Beitrag von r.siegel »

beim kabelbaum vom kadett sind die kabel etwas anders verlegt als beim cali vectra oder astra .der sei hat ja nen stecker im motorraum der als verbindung zum innenraum geht und einen ähnlichen stecker hat der kadett kabelbaum auch.
eignen für den umbau tun sich alle xe motorkabelbäume allerdings muß man sich das leben ja nicht schwer machen und da du nen sei als basisfahrzeug hast bietet sich der kadett kabelbaum an.hättest du jetzt nen corsa b würde ich dir zum calikabelbaum raten.

Ich hab überigens digitaltacho und kein analogen.

du solltest wenigstens einen tacho bis 220 drin haben dazu kann man den tachoeinsatz bzw den drehzahlmesser vom kadett in das corsa tachogehäuse reinstecken.du kannst natürlich auch auf digi umbauen ist halt geschmachssache.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Umbauten ab 2.0L“