2.0ne im Corsa Sammelsurium der Informationen
So, die Ölwannendichtung ist hinfällig, hab ich so feststellen dürfen, ich hab mal in einem anderen Opelforum was von der XEV Dichtung gehört, soll wohl besser sein als der Kork-Kram.
Was ist da dran, wäre von der Bauweise her zu urteilen ja auch für den XE ganz interessant.
Also, welche Ölwannendichtung nehmt ihr, beim Wechsel, Original oder XEV oder???
Grüsse
Bob
Was ist da dran, wäre von der Bauweise her zu urteilen ja auch für den XE ganz interessant.
Also, welche Ölwannendichtung nehmt ihr, beim Wechsel, Original oder XEV oder???
Grüsse
Bob
Ich selbst stehe vor einem Umbau auf C20NE, ich muss die D3 Norm erreichen, sonst wirds schwierig mit Eintragung.
Was kostet denn das Hosenrohr, weiß das jemand? Und wieviel Leistung klaut mir das Ding, ich hab ja dann quasi 2 KATs und KATs klauen Leistung!
Bremsen sollte man auf jedenfall 256x24er nehmen, kost ja nicht die Welt, also rein damit!
Getriebe würde ich von den Corsa-Getrieben abraten, hat man nachher nur ärger mit und höheren Verschleiß durch höhrere Leistung.
Ich selbst tendiere zu F20 oder F16WR, damit hat man ne höhere Vmax und der Motor dreht bei 100km/h nicht schon bei ca. 3000 Umdrehungen (wie mit F16)...
Tjaaa und beim Umbausatz bin ich noch stark am überlegen ob den von M-Tech oder von SP.
Eigentlich brauche ich keine großen Achsgelenke.
Und SP dreht die Kadettwellen nur ab, oder? Weiß nicht ob das so gut ist!
Was kostet denn das Hosenrohr, weiß das jemand? Und wieviel Leistung klaut mir das Ding, ich hab ja dann quasi 2 KATs und KATs klauen Leistung!
Bremsen sollte man auf jedenfall 256x24er nehmen, kost ja nicht die Welt, also rein damit!
Getriebe würde ich von den Corsa-Getrieben abraten, hat man nachher nur ärger mit und höheren Verschleiß durch höhrere Leistung.
Ich selbst tendiere zu F20 oder F16WR, damit hat man ne höhere Vmax und der Motor dreht bei 100km/h nicht schon bei ca. 3000 Umdrehungen (wie mit F16)...
Tjaaa und beim Umbausatz bin ich noch stark am überlegen ob den von M-Tech oder von SP.
Eigentlich brauche ich keine großen Achsgelenke.
Und SP dreht die Kadettwellen nur ab, oder? Weiß nicht ob das so gut ist!
Hi!
Das Hosenrohr kostet bei SP 249,-, bei www.kat-versand.de 219,- Eur, aber es gibt bei www.kat-versand.de mittlerweile einen Upgrade-Kat auf D3 für Cali und Co.
Ich bin gerade noch dabei, zu schauen, ob es auch beim Corsa Eintragungsfähig ist oder nicht.
Wer mir helfen will, bekommt einen Auszug aus der ABE/Gutachten.
Bisher wurde mir immer aus fahrspasstechnischen Gründen das F15 empfohlen.
@Freakxxl OK, dann nehme ich die Orgi-Dichtung.
Grüsse
Lars
Das Hosenrohr kostet bei SP 249,-, bei www.kat-versand.de 219,- Eur, aber es gibt bei www.kat-versand.de mittlerweile einen Upgrade-Kat auf D3 für Cali und Co.
Ich bin gerade noch dabei, zu schauen, ob es auch beim Corsa Eintragungsfähig ist oder nicht.
Wer mir helfen will, bekommt einen Auszug aus der ABE/Gutachten.
Bisher wurde mir immer aus fahrspasstechnischen Gründen das F15 empfohlen.
@Freakxxl OK, dann nehme ich die Orgi-Dichtung.
Grüsse
Lars
zwei stück...klar..sind ja sowieso drin..mehr dichtungen helfen aber nichts,weil ja die stahlringe da drin sind...wenn man mit den originalen saubetr arbeitet (am besten zu zweit,die dichtflächen perfekt syauber macht und entfettet und auf allen vier anliegeflächen die paste dranmacht (ganze tube verbrauchen) dann geht das wohl.
wegen dem hosenrohr wird jeder tüv,der überhaupt gewillt ist, den ne einzutragen,keine probleme machen.man muß dann natürlich auch den originalkat vom ne nehmen.aber warum soviel aufwand?wie wäre es denn mit nem xe?
mfg uwe
wegen dem hosenrohr wird jeder tüv,der überhaupt gewillt ist, den ne einzutragen,keine probleme machen.man muß dann natürlich auch den originalkat vom ne nehmen.aber warum soviel aufwand?wie wäre es denn mit nem xe?
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Es hat schon seinen Grund, warum ich den NE nun verbaut haben möchte:
-Durchzugskraft aus den unteren Drehzahlbereichen
-keine Drehzahlorgien mehr wie bei dem jetzigen X14XE
-Langlebikeit und Qualität des Motors
-kaum Probleme
-ist für meine Freundin, ich fahre ja auch noch ein Auto
-kostengünstige Ersatzteilbeschaffung
Tja, dass sind die Vorteile, die ich so sehe.
Das Thema TÜV ist bei SP ja kein Problem, hat er schon gesagt, wobei ich ja nach wie vor gern den D3 Hauptkat von katversand.de gern verbaut haben würde, wenn der TÜV mitspielt:
Aktion D3-Kat Opel 1,8+2,0 bis 31.01.2004:
Calibra / Omega A / Vectra A alle 2,0/85kW C20NE
Vectra A alle 1,8/66kW C18NZ
statt UVP 492,- bzw. 499,- Euro nur 260,- Euro
inkl. Montagesatz, inkl. MwSt., per Nachnahme frei Haus, kein
Porto, keine Nachnahmegebühr. Mit diesem Kat erreichen sie
automatisch die Steuernorm D3!! Keine weiteren Änderungen, nur
Kat tauschen, mit ABE, kein TÜV und keine AU erforderlich.
Naja, beim Corsa ist dann ja der TÜV von Nöten.
Grüsse
Lars
-Durchzugskraft aus den unteren Drehzahlbereichen
-keine Drehzahlorgien mehr wie bei dem jetzigen X14XE
-Langlebikeit und Qualität des Motors
-kaum Probleme
-ist für meine Freundin, ich fahre ja auch noch ein Auto
-kostengünstige Ersatzteilbeschaffung
Tja, dass sind die Vorteile, die ich so sehe.
Das Thema TÜV ist bei SP ja kein Problem, hat er schon gesagt, wobei ich ja nach wie vor gern den D3 Hauptkat von katversand.de gern verbaut haben würde, wenn der TÜV mitspielt:
Aktion D3-Kat Opel 1,8+2,0 bis 31.01.2004:
Calibra / Omega A / Vectra A alle 2,0/85kW C20NE
Vectra A alle 1,8/66kW C18NZ
statt UVP 492,- bzw. 499,- Euro nur 260,- Euro
inkl. Montagesatz, inkl. MwSt., per Nachnahme frei Haus, kein
Porto, keine Nachnahmegebühr. Mit diesem Kat erreichen sie
automatisch die Steuernorm D3!! Keine weiteren Änderungen, nur
Kat tauschen, mit ABE, kein TÜV und keine AU erforderlich.
Naja, beim Corsa ist dann ja der TÜV von Nöten.
Grüsse
Lars
Achsooooo, jetzt raff ich das erst!
Das ist ein anderer KAT, kein Zusatzgedöns.
Jaa, das klingt natürlich auch super! Mit der ABE (die ist ja für Vectra und so) müßte man das aber auch beim Corsa eingetragen bekommen.
Motor kriegt man ja auch eingetragen und nen KAT ist ja nichts schlimmes, wo der TÜV sich drüber aufregen könnte, er dient ja der Umwelt, also.... denke gute Chancen!
Mit dem Kaufe müßte man sich dann beeilen, Allerdings hätte ich auch kein Problem das D3-Hosenrohr zu kaufen und dann den SerienKAT rauszuschmeißen, nach dem TÜV! *gg*
Das ist ein anderer KAT, kein Zusatzgedöns.
Jaa, das klingt natürlich auch super! Mit der ABE (die ist ja für Vectra und so) müßte man das aber auch beim Corsa eingetragen bekommen.
Motor kriegt man ja auch eingetragen und nen KAT ist ja nichts schlimmes, wo der TÜV sich drüber aufregen könnte, er dient ja der Umwelt, also.... denke gute Chancen!
Mit dem Kaufe müßte man sich dann beeilen, Allerdings hätte ich auch kein Problem das D3-Hosenrohr zu kaufen und dann den SerienKAT rauszuschmeißen, nach dem TÜV! *gg*

... wobei man sagen muss, nur mit beidem bleibst du bei D3, ansonsten sind die Abgaswerte zu schlecht nur mit Vorkat, habe aber keine Erfahrungen mit so etwas.
Es wird schon seinen Grund haben, warum man den Vorkat mit dem Hauptkat nimmt, leider passt dann auch kein Fächer, außer du nimmst den Vorkat danach wieder raus.
Grüsse
Lars
Es wird schon seinen Grund haben, warum man den Vorkat mit dem Hauptkat nimmt, leider passt dann auch kein Fächer, außer du nimmst den Vorkat danach wieder raus.
Grüsse
Lars
dia au-werte von d3 schafft man mit jedem kat,da wird es nicht auffallen,welcher drunter ist...bei der hauptuntersuchung wird sich der tüv-mensch schon dafür interessieren,was da drunter ist.
wobei der xe in sachen langlebigkeit, teilepreis und zuverlässigkeit dem ne nichts nachsteht.... aber gut...wenn man nen kompletten kat für den preis kriegt,würde ich auch zuschlagen.die frage ist nur,ob der angebotene kat,den originalmaßen des ne-kats entspricht,denn dann würde der nicht besonders gut unter den corsa b passen...der corsa-kat ist ja viel kleiner...da würde ich mir die maße schicken lassen.
mfg uwe
wobei der xe in sachen langlebigkeit, teilepreis und zuverlässigkeit dem ne nichts nachsteht.... aber gut...wenn man nen kompletten kat für den preis kriegt,würde ich auch zuschlagen.die frage ist nur,ob der angebotene kat,den originalmaßen des ne-kats entspricht,denn dann würde der nicht besonders gut unter den corsa b passen...der corsa-kat ist ja viel kleiner...da würde ich mir die maße schicken lassen.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Ich habe gerade mit einem netten Prüfer einer normalen TÜV-Stelle in Minden telefoniert!
Erstmal wegen Auflagen für C20NE-Umbau, welche wie folgt aussehen:
- Schadstoffnorm muss beibehalten werden (gehe ich geich noch drauf ein)
- Bremsen müssen umgerüstet werden
- ordentliches Motorumbaukit
- alles ordentlich verkabeln und Kabel sichern etc.
- Stabis nachrüsten
- Abgasanlage anpassen (wegen Rohrdurchmesser)
- Tieferlegung (Einhaltung der Scheinwerferhöhe 50cm)
So, dann hatte ich gefragt wegen diesem KAT und D3. Er war sehr überrascht, dass es so etwas gibt!
Eintragung sollte kein Problem sein, da es ja für den C20NE ist, Übersetzung darf nur nicht geändert werden.
Na? Das hört sich doch gut an, oder nicht?
Dann wollte ich bei KAT-Versand noch wegen der Abmessungen nachfragen, aber die machen nur noch e-Mail Support.
Also mal abwarten was kommt.
Wäre nur noch die eine Sache das auf der KAT-Versand Homepage nichts vom Kadett steht, sondern nur vom Vectra, Omega, Calibra, aber auch das habe ich in der E-Mail Anfrage nachgefragt.
Erstmal wegen Auflagen für C20NE-Umbau, welche wie folgt aussehen:
- Schadstoffnorm muss beibehalten werden (gehe ich geich noch drauf ein)
- Bremsen müssen umgerüstet werden
- ordentliches Motorumbaukit
- alles ordentlich verkabeln und Kabel sichern etc.
- Stabis nachrüsten
- Abgasanlage anpassen (wegen Rohrdurchmesser)
- Tieferlegung (Einhaltung der Scheinwerferhöhe 50cm)
So, dann hatte ich gefragt wegen diesem KAT und D3. Er war sehr überrascht, dass es so etwas gibt!
Eintragung sollte kein Problem sein, da es ja für den C20NE ist, Übersetzung darf nur nicht geändert werden.
Na? Das hört sich doch gut an, oder nicht?
Dann wollte ich bei KAT-Versand noch wegen der Abmessungen nachfragen, aber die machen nur noch e-Mail Support.
Also mal abwarten was kommt.
Wäre nur noch die eine Sache das auf der KAT-Versand Homepage nichts vom Kadett steht, sondern nur vom Vectra, Omega, Calibra, aber auch das habe ich in der E-Mail Anfrage nachgefragt.