2.0ne im Corsa Sammelsurium der Informationen
welches baujahr denn???also ich vermute eher,daß er keine hat...ich würde den verkäufer fragen,ob er schon den dicken schlüssel hat (also der mit transponder drin) oder noch den alten.wenns schon der neue ist,wirst du den transponder brauchen.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
So ein Mist, mein Motor hat tatsächlich eine Wegfahrsperre.
(Calibra A BJ Ende 95)
Wie kann ich diese umgehen, damit der Motor auch läuft??
Zu Opel mit dem Steuergerät , um die WFS zu deaktivieren oder muss ich den Transponder haben??? Es ist keine nachgerüstete...
Ich habe langsam echt die Nase voll.
Grüsse
Lars
(Calibra A BJ Ende 95)
Wie kann ich diese umgehen, damit der Motor auch läuft??
Zu Opel mit dem Steuergerät , um die WFS zu deaktivieren oder muss ich den Transponder haben??? Es ist keine nachgerüstete...
Ich habe langsam echt die Nase voll.
Grüsse
Lars
Zuletzt geändert von Bob am 18.01.2004, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
Meistens wird einfach die die Stromzufuhr zur Kraftstoffpumpe durch die Wegfahrsperre unterbrochen. Kannste ganz einfach umgehen indem Du die KSP an Kl. 15 anschließt über ein normales Arbeitsstromrelais.
Dann sollte der Wagen ansich rennen trotz aktivierter Wegfahrsperre. Funktioniert zumindest bei den Astra-Motoren mit Wegfahrsperre :-)
Dann sollte der Wagen ansich rennen trotz aktivierter Wegfahrsperre. Funktioniert zumindest bei den Astra-Motoren mit Wegfahrsperre :-)
Problem Keilriemenscheibe...
Da ich einen der neueren C20NE gekauft habe, hat dieser weder Nut in der KW-Zentrierung der Scheibe noch ein normal kleines Maß, sondern vorher eine Keilrippemriemenscheibe mit KW-Zentrierborungsdurchmesser wie XE/LET Riemenscheiben ca. 4,5 cm Innendurchmesser und Vierlochanbindung zur Kurbelwelle.
Ich habe jetzt eine XE Sechslochscheibe und will die Löcher anpassen ist das Sinnvoll oder ratet ihr mir davon ab???
Oder gibt es noch Riemenscheiben ,die die Maße und Gegebenheiten:
-Zentrierbohrungsinnendurchmesser 4,5 cm
-keine Nut
- für Servo und Lima
-Keilriemen
... haben.
Vielleicht hat jemand einen Plan dahingehend. Auf Anschweißen bzw. anpunkten an die KW o.ä. halte ich nicht soviel, das ist eher leichter Fusch.
Grüsse
Bob
Da ich einen der neueren C20NE gekauft habe, hat dieser weder Nut in der KW-Zentrierung der Scheibe noch ein normal kleines Maß, sondern vorher eine Keilrippemriemenscheibe mit KW-Zentrierborungsdurchmesser wie XE/LET Riemenscheiben ca. 4,5 cm Innendurchmesser und Vierlochanbindung zur Kurbelwelle.
Ich habe jetzt eine XE Sechslochscheibe und will die Löcher anpassen ist das Sinnvoll oder ratet ihr mir davon ab???
Oder gibt es noch Riemenscheiben ,die die Maße und Gegebenheiten:
-Zentrierbohrungsinnendurchmesser 4,5 cm
-keine Nut
- für Servo und Lima
-Keilriemen
... haben.
Vielleicht hat jemand einen Plan dahingehend. Auf Anschweißen bzw. anpunkten an die KW o.ä. halte ich nicht soviel, das ist eher leichter Fusch.
Grüsse
Bob
Hier mal ein paar Bilder mit der Erläuterung was falsch ist...
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1175265
Bilder sagen ja manchmal bekanntlich mehr als tausend Worte...
Grüsse
Bob
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1175265
Bilder sagen ja manchmal bekanntlich mehr als tausend Worte...

Grüsse
Bob