Machen Domstreben sinn??

Originalmotoren, Antrieb, Fahrwerk und alles was sonst noch anfällt..
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 628
Registriert: 03.01.2006, 07:26
Fahrzeug: Corsa A LET
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

djinferno84 hat geschrieben:Kann mir dan mal jemand sagen was der A Corsa für ne Hinterachsbauweise hat?
http://www.corsafan.de/corsa.htm :wink:

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

da ich erst knapp nen monat mein schein hab
will da au mal hin mit meim
es mag sich vielleicht arrogant anhören, weil ich rein biologisch schon dein papa sein könnte, ist es aber nicht so gemeint: lern erstmal autofahren, bevor du auf die idee kommst, dein auto übersteuernder auszulegen oder die nos unsicher zu machen. fahr erstmal ein paar monate, mach dann ein sicherheitstraining mit. arbeite dich langsam ran, mit der vorstellung vom autofahren, die ich so zwischen den zeilen lesen zu können meine, wirst du nicht lange freude an deinem fahrbaren untersatz haben, eventuell auch nicht an deiner gesundheit.

die nordschleife ist kein kindergeburtstag, ich habe auch großen respekt vor der strecke, also sollten anfänger dieses experiment nicht wagen. ich würde in hockenheim anfangen, das ist nicht so heftig, und bei einem unfall passiert nicht so viel.

was meine kiste betrifft: die facts gibts bald in der galerie.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Cali-LET »

Und vorallem würde mich mal sehr die wirkungsweise eines Torsionsstabes (Und das ist der Stabi devinitif) intressieren...
Sollte weniger das Probelm sein.
Mit dem Synonym für Torsionsstab wirst du wohl schon ein bisschen mehr anfangen können:
-Drehstabfeder
-Drehstab

Am Namen erkennst du dann auch gleich zu welchen Verbindungselemten der Torsionsstab gehört:
Federn

Im Gegensatz zu anderen Federn die beispielsweise Zug und Druckspannungen aufnehmen können, nimmt ein Drehstab nur Torsionsmomente (T) auf.
Verdrehung des Stabes NUR im elastischen bereich-->RP0,2)

Wegen der leichten Bearbeitung und des hohen polaren Widerstandmoments sind Drehstabfedern in der Regel rund.

Die Federkennlinie ist linear, sprich das Verhältnis vom eingeleitetem Torsionmoment und dem darus resultierendem Verdrehwinkel ist linear

Ist aus Platzgründen kein einfacher Drehstab anwendbar, können Drehstabbündel gebildet werden.
Die Einzelstäbe sind dann jedoch nicht mehr runde sondern rechteckig.
Die Kennlinie verläuft anschließend nicht mehr linear
Bild

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Ich lach mich kaputt, driften mit einem fronttriebler :mrgreen:

Mit einem ausgelutscten serienfahrwerk geht das sogar ein wenig, müssen nur die hinteren dämpfer platt sein.
Bei meinem corsa muste ich nur auf der bremse hart einlenken und schon is das heck gekommen, konnte man schön wieder fangen durch gegenlenken und vollgas. Die winterkarre vom kumpel war noch extremer, der is schon quer gekommen wenn man in einer kurve nur das gas weg genommen hat. Dumm nur wenn einer entgegen kommt oder die kurve zu macht. Sicheres fahrverhalten is was anderes.

Das beinchen heben kommt übrigends durch zu wenig negativen federweg. Durch die kurzen federn hat der corsa eh schon weing negativen federweg, wenn man noch kürzere dämpfer verbaut is bei schnellen kurven der dämpfer ganz auseinander gezogen und das rad kann nicht mehr weiter ausfedern. Ein harter stabi an der der HA kann auch das rad am weitern ausfedern hindern und den gleiche effekt bewirken.

Corsafanatik
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 30.04.2007, 16:11
Wohnort: Haunstetten/Augsburg

Beitrag von Corsafanatik »

was gibts da zum lachen, des macht echt spaß :driving: :mrgreen:

bei mir gehts duch gas heben und wenn des net klappt dann duchn kurzen gasstoß
aber heute hab ich endlich mal richtiges untersteuern gemerkt, aber der corsa is ja voll leicht wieda grade zu bringen, is ja selbst bei dem scheiß wetter des wir ham kein problem.
allerdings ham mir meine vorderreifen bei dem wetter zu wenig haftung, ich sollt glei im 2. anfahrn :mrgreen:
OPEL 4 LIFE

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

was gibts da zum lachen, des macht echt spaß
bis was passiert und dann wieder weinen....
verantwortungsvoll ist sowas sicehrlich nicht.

Benutzeravatar
scrat
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1668
Registriert: 03.03.2004, 14:02
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von scrat »

Früher oder später lernt es jeder... (Und ich mein nicht das Driften)
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Bild

Benutzeravatar
Real_BWS
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 183
Registriert: 01.11.2004, 15:09
Fahrzeug: ehemals Corsa B
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Real_BWS »

Also ich selbst habe erst nachträglich meine Domstreben reingebaut, und habe es auch spürbar gemerkt, mein Auto liegt dadurch viel stabiler in den Kurven.

mfg

Antworten

Zurück zu „Corsa A/B/C/D Technik“