'90er VFL und '92er FL

Antworten
Benutzeravatar
ZebRockSki
Corsaforum-Fanatiker
Corsaforum-Fanatiker
Beiträge: 2518
Registriert: 20.12.2007, 08:44
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: '90er VFL - startversuch fehlgeschlagen

Beitrag von ZebRockSki »

Das Kabel von der alten Orig. Zündspule ist mit dem neuen KBB verknüpft?
Mein Corsa ROCKt´n´ROLLt!!!!!
Corsa Cabrio Rulez!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - startversuch fehlgeschlagen

Beitrag von Hardcorsa »

ZebRockSki hat geschrieben:Das Kabel von der alten Orig. Zündspule ist mit dem neuen KBB verknüpft?
Japp,hat er verknüpft.

Aber irgendwo is der wurm drin.Wenn ich zündung einschalte geht kein Scheibenwischer etc,
ABER wenn ich den guten Kurzschließe via drehen des ........ dann geht alles auf einmal. :wtf: :wtf: :wtf:
Sylus hat geschrieben:Na dann hoffen wir das es klappt
Und so habe ich dann auch nen Startversuch gewagt.


VERSUCH NUMMER 1 und 2
http://www.myvideo.de/watch/9579565/Cor ... ka_Start_1

http://www.myvideo.de/watch/9579566/Cor ... ka_Start_2

daraufhin gings wieder auf fehlersuche und wir haben die Verteilerkappe (vom Zübehör-nicht Original :-( )
kontrolliert und die Kabel verglichen ob alles stimmt.
Zyl. 1 auf OT und nachgeschaut.PASST

Doch dann gesehen das ber BDR auf 8 Bar hoch geht ......... :schock:
Mal gegrübelt,geschaut ...... AHHHHH .... Vorlauf und Rücklauf vertauscht :bonk:

Umgeklemmt und wieder versucht - Nummer 3 und 4
http://www.myvideo.de/watch/9579568/Cor ... ka_Start_3

http://www.myvideo.de/watch/9579572/Cor ... ka_Start_4

wie man hört will oder wollt er mal für ne 1/4 sekunde,aber die Batterie wollt dann langsam auch nicht mehr.

Ich-Wir gehn wieder auf suche des/der Fehler.

Falls euch was einfällt,immer her mit den Tipps und Ratschlägen.


Mfg und Stay Tuned
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: '90er VFL - startversuche mit Video

Beitrag von CCSS »

Hm, der will, das hört man. Funke hat er also.

Patscht dern bisschen, oder täuscht das? Steuerzeiten stimmen?

Wenn die Batterie wieder frisch ist, würde ich mal ein wenig länger orgeln. Der Motor dreht, fängt dann an starten zu wollen und schon wird der Startversuch unterbrochen. An der Stelle würde ich mal nen Augenblick weiter drehen lassen! :)

Hast du dir nach den Versuchen mal die Kerzen angeschaut? Feucht werden die sicher sein, aber nicht das er sogar zuviel Sprit bekommt?
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - startversuche mit Video

Beitrag von Hardcorsa »

Funke kommt,auch wenn nicht soooo stark,aber Funken sind da.

Kerzen waren anfangs recht trocken. haben jetzt aber nicht nochmal nachgeschaut.

Ich hoffe das die Steuerzeiten stimmen.Habe den Zahnriemen bei ausgebautem Motor gewechselt und da
war alles noch i.o.

Werde dank Urlaub morgen mal die Batterie anhängen und Dienstag wieder versuchen.

Falls zuviel Sprit kommt regel ich den Druck wieder auf 3 bar und schau mir die Düsen nochmal an.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von Hardcorsa »

So,Fans and Friends .....

ES LEBT,und wie :mrgreen: :saufen:

Aber vorher noch die erklärung des Fehlers.
Ich habe gegrübelt und geforscht.
Der Fehler konnte nur noch im Zündungsbereich liegen,da die Steuerzeiten i.o. sind
und auch der Rest funktioniert.

Also die Zündreihenfolge nochmal verglichen und die Verteilerkappe nochmal entfernt.

:schock: Was ist denn das :schock:

Als alles auf OT stand,stand der Zündfinger auf Zyl. 4 :wtf:
Abgeschraubt,den Sitz korrigiert und siehe da ..... :mrgreen:

Beim ersten Lauf war dank des fehlenden Schlauches vom LLR das Standgas zu Hoch,aber er ging an ......

http://www.myvideo.de/watch/9582003/Cor ... ka_Start_5


Beim 2ten versuch also den LLR zugehalten und siehe da,läuft,und das sehr gut nach 7 Jahren stehen.
Jetzt hört man das Monster,und die Gasannahme ist dermaßen brutal.
Und bitte entschuldigt,ich hatte anfangs vergessen die Zündung anzuschalten.

http://www.myvideo.de/watch/9582008/Cor ... ka_Start_6

Jetzt noch paar feinheiten und dann kann die erste Testfahrt erfolgen.
Bis Oleben wirds nix,werde aber Freitag mal vorbeischauen mit Frau und Kids.

Also bis zur Testfahrt noch warten,dann kommt wieder ein Vid.

I'm so Happy und STAY TUNED
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von CCSS »

Dann hab ich mich nicht verhört, war also wirklich ein Patschen auf einem der ersten Videos durch verstellte Zündreihenfolge! :mrgreen:

Astrein, freut mich sehr für dich. Das Gefühl wenn der Bock anspringt ist unbezahlbar.

Der hängt aber echt geil am Gas - wünsche ich mir für meinen X16XE auch! :mrgreen:
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von Hardcorsa »

Ja,deine Vermutung war richtig. :roll:

Und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig.

Das mit dem Gas kann daran liegen das ich die Drosselklappe minimal offen habe und das der Bock mit 3,5 bar Benzindruck
befeuert wird.Und an den verbauten Düsen,und und und ....

Ich bin gespannt wie die erste ruhige Testfahrt ausgeht. :driving:
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Lackos_1985
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 514
Registriert: 05.10.2010, 22:11

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von Lackos_1985 »

Glückwunsch!!! :dafür:
OPEL ...der Zuverlässige!

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von Hardcorsa »

Danke Danke :mrgreen:

Und wie versprochen habe ich auch eine Testfahrt unternommen.
Vorher nochmal ganz frisches Öl und neuen Ölfilter rein.
Und BITTE nicht meckern weil der Motorraum noch so unsauber ist und der LLR nur zugetapet ist.

Aber der Test war wichtig.

Hier Nun das erste Video an frischer Luft,welche aber gleich vom CORSA wieder verdreckt wird ...... :schock:

http://www.myvideo.de/watch/9585246/Cor ... Warmlaufen


und hier das Video zur ersten 500m fahrt.Gasannahme nur bis 4000 touren,
aber ich denk das liegt am fehlenden LMM und dem fehlenden Schlauch zwischen LLR und DK
ABER der geht wie SAU ..... :driving:

http://www.myvideo.de/watch/9585363/Cor ... _Testfahrt

Am Sonntag dann wieder Fehlerbeseitung und Fehlersuche :-( :-(

Leider springt der Lüfter nicht an und die Öllampe leuchtet immer.
Da steckt schon noch einiges an arbeit drin.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von CCSS »

Na, das sieht doch schonmal supi aus: läuft nochn bisschen fett der Bock, aber klingt gut! :D

Hattest du Sportnocken drin (260- 280°)? Wenn ja ist der Leerlauf ja auch fast normal, sollte isch aber mit der Ergänzung der noch fehlenden Teile bessern.
Und da fehlt nen Schlauch? Der saugt da aber keine Falschluft, oder? Oder Dreck ohne Luftfilter?

Hab Angst um den schönen Motor! :)
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von Hardcorsa »

Nein,Dreck oder Falschluft zieht der nicht. Alle anschlüsse sind dichtgemacht.

Ja der läuft noch sehr fett,Benzindruck im Leerlauf stand bei 3,5bar.
Haben wir aber jetzt auf 2,6bar runtergeregelt und jetzt passt das schon besser.


Und das ist nur ne SEH Nocke,kommt aber noch was schärferes,irgendwann.
Montag roll ich nochmal zum örtlichen Schrotti und hol die letzten Teile.

Bin gespannt wie der dann läuft. :)

CCSS hat geschrieben:Hab Angst um den schönen Motor!
Ich denk der hält,ein NE ist fast nicht zerstörbar.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von Hardcorsa »

Und weiter gehts.


Benzindruck im Leerlauf auf 2,7bar gestellt und unter Last steht er auf 3,3bar. PEFEKT.
Haben auch festgestellt das die Drosselklappe nicht richtig schliest.
Alles mit ein wenig Hochleistungshaftschmieröl eingesprüht und nun läuft der gleich viel ruhiger.
CCSS hat geschrieben:Der saugt da aber keine Falschluft, oder?
Da hat er wohl doch ein wenig Falschluft gezogen. :bonk:


Und ich habe auch gleich mein kleines Mitbringsel aus Oschersleben rangepappt.
Nun ist die Werbefläche der Kotflügel schonmal fast komplett. :mrgreen:
CAM00377.jpg
CAM00378.jpg

Habe auch noch angefangen den Auspuff an der Stelle HOSENROHR-VSD zu verschweißen.
Da er recht tief hing haben wir nochmal etwas nachgebogen und dadurch passte die Schelle nicht mehr.
CAM00379.jpg
Unterm Auo.jpg


Die Woche passiert noch mehr .....


STAY TUNED
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - ES LEBT :)

Beitrag von Hardcorsa »

Ich war mal eben noch beim Schrotti und hab mir paar Teile besorgt.

Aber irgendwie spinnt der gute wieder rum.

Meine Tankanzeige schlägt bei 1/4 vollem Tank voll aus,aber das liegt wohl mehr an dem Schwimmer in dem Alutank.

ABER .....

-Meine Batterielampe leuchtet nicht
-Ölanzeige leuchtet durchweg
-MKL leuchtet nicht bei Zündung an
-Keine Temperaturanzeige
-Lüfter springt nicht an

Könnt ihr mir helfen,ich komm da grad ne weiter.
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - Elektronik probleme

Beitrag von Hardcorsa »

So gut,das problem mit der Temp. Anzeige wäre geklärt.
Da der NE ja ein Kabel vom Steuergerät zum Tem. Fühler hat,hatte ich das für den Tacho völlig vergessen.
Angeklemmt,geht. :)

Dann habe ich mit meinem Tüv geredet,und als folge dessen wieder einen ori. Handbremshebel eingebaut.
Den alten 90° Hebel hebe ich aber auf,sicher ist sicher :)
CAM00382.jpg
Dann habe ich das Hosenrohr ausgebaut um die schweißnaht zu verschleifen.
Morgen wird nachgeschweißt.
CAM00385.jpg
CAM00387.jpg
Und einen Fensterheberschalter vom B Corsa ist auch für die Fahrerseite verbaut wurden. :mrgreen:
CAM00383.jpg
CAM00384.jpg
Jetzt sind nur noch folgende Probleme zu beheben ....
Hardcorsa hat geschrieben:
-Meine Batterielampe leuchtet nicht
-Ölanzeige leuchtet durchweg
-MKL leuchtet nicht bei Zündung an
Mal schauen ob ich das übers WE hinbekomme,ansonsten müss einer aus der Werkstatt mal drüber schauen.
Nächste Woche gehts dann in die Firma um die Bremsleitung hinten re. zu bauen.

Und dann kommt eine ausgiebige Testfahrt über 10-20 km.


STAY TUNED
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Benutzeravatar
Hardcorsa
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 384
Registriert: 21.06.2010, 18:29
Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
Wohnort: 09111 Chemnitz

Re: '90er VFL - U Schutz

Beitrag von Hardcorsa »

Auch hier hat sich einiges getan :mrgreen:

Wiedermal stand der gute bei mir auf arbeit und hat ein Update bekommen.
Wir haben die Bremsleitung hinten erneuert und der Unterboden ist neu versiegelt.

Erstmal zur sicherheit alles schön abgehangen,damit ich nicht die Werkstatt vollsau :nono:
CAM00410.jpg
CAM00411.jpg
Hier nochmal ein letzter Blick von unten ....
CAM00412.jpg
Hier schon neu versiegelt mit FÖRCH Unterboden Bitumen
CAM00413.jpg
CAM00414.jpg
Dann .... einen Tag später .... gabs wieder einmal eine kleine Testfahrt :mrgreen: :dafür: :mrgreen:

http://www.myvideo.de/watch/9603442

Der Sound ist mir wirklich Super gelungen :respekt:


Danach .....
Corsa A 20NE (ohne C :mrgreen: ) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen


FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Antworten

Zurück zu „Corsa A (Baujahr 1982-1993)“