
E10-Sprit - darf ich den tanken?
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Eure Erfahrungen mit E10
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Eure Erfahrungen mit E10
Huhu!
Egal ob ich E10 tanken möchte oder nicht - ich habe bisher noch nicht eine einzige Tankstelle gefunden, an der man es überhaupt kaufen kann...
Ansonsten würde ich es eigentlich gerne mal testen, Stern-TV hat da vor ein paar Wochen von einem erheblichen MINDERverbrauch berichtet...
Liebe Grüße
Thomas
Egal ob ich E10 tanken möchte oder nicht - ich habe bisher noch nicht eine einzige Tankstelle gefunden, an der man es überhaupt kaufen kann...
Ansonsten würde ich es eigentlich gerne mal testen, Stern-TV hat da vor ein paar Wochen von einem erheblichen MINDERverbrauch berichtet...
Liebe Grüße
Thomas
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 7
- Registriert: 06.04.2011, 01:36
- Fahrzeug: Corsa B 1,2l, Bj94
- Wohnort: 16556
Re: Eure Erfahrungen mit E10
corsa_2011 hat geschrieben:Huhu!
Egal ob ich E10 tanken möchte oder nicht - ich habe bisher noch nicht eine einzige Tankstelle gefunden, an der man es überhaupt kaufen kann..
Hallo, wo wohnst du denn??? Im Großraum Berlin gibt es fast keine Tanke mehr ohne E10!
MfG Sven
MfG Sven
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Eure Erfahrungen mit E10
Huhu!
Ich wohne aufm platten Land in der Nähe von Bremen, und da habe ich bisher echt nicht eine einzige Tanke gefunden. Bei der Supermarkt-Tankstelle wo ich gestern war, haben sie offensichtlich schonmal an einigen Super-Zapfsäulen ein E10-Schild angebracht, aber das wurde dann wieder überklebt da sie das E10 wegen der massiven Proteste doch erstmal nicht ins Programm genommen haben. Und sonst ist mir noch nirgendwo was begegnet...
Merkwürdig, dass es da regional offenbar solche Unterschiede gibt...
Liebe Grüße
Thomas
Ich wohne aufm platten Land in der Nähe von Bremen, und da habe ich bisher echt nicht eine einzige Tanke gefunden. Bei der Supermarkt-Tankstelle wo ich gestern war, haben sie offensichtlich schonmal an einigen Super-Zapfsäulen ein E10-Schild angebracht, aber das wurde dann wieder überklebt da sie das E10 wegen der massiven Proteste doch erstmal nicht ins Programm genommen haben. Und sonst ist mir noch nirgendwo was begegnet...
Merkwürdig, dass es da regional offenbar solche Unterschiede gibt...
Liebe Grüße
Thomas
- mister-floppi
- Früheinfädler
- Beiträge: 187
- Registriert: 26.10.2007, 22:43
- Wohnort: ahlen
Re: Eure Erfahrungen mit E10
Kannst du auf jeden Fall tanken die soße.bei nem direkteinspritzer ist es evtl was anderes.aber normaler Motor,keine Probleme.fahre sogar auf meinen beiden corsas e85.einer von denen ist n x10xe und der andere n frisierter x16xe.keine Probleme.darf nur nicht zu kalt sein,wegen starten.aber alles über 10 grad.einsteigen losfahren,fertig.
"wer langsam fährt wird nicht geblitzt,sondern gemalt!"
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
also mir kommt die plörre net in den tank. und wenns nur is das ich strikt dagegen bin das wald gerottet wird dafür und vor allem lebensmittel die dringend benötigt werden zu sonem zeug vergoren werden! es gäbe genügend andere methoden...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

-
- Besucher
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.05.2014, 20:37
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
Hallo,
Mein Corsa D ist Erstzulassung von 04/13, habe ich vor ca. 3 Wochen als Jahreswagen gekauft.
In der Bedienungsanleitung steht das ich E10 verwenden darf. Bisher habe ich das "normale" Super getankt.
Empfohlen wird Super 95. Kann aber auch mit Super Plus betankt werden.
Laut Wikipedia soll bei der Verwendung von E10 man 1,5% bis 3% mehr verbrauchen.
Gruß
Eberhard
Mein Corsa D ist Erstzulassung von 04/13, habe ich vor ca. 3 Wochen als Jahreswagen gekauft.
In der Bedienungsanleitung steht das ich E10 verwenden darf. Bisher habe ich das "normale" Super getankt.
Empfohlen wird Super 95. Kann aber auch mit Super Plus betankt werden.
Laut Wikipedia soll bei der Verwendung von E10 man 1,5% bis 3% mehr verbrauchen.
Gruß
Eberhard
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
Ich würd weiterhin Super tanken. Keine Ahnung welchen Motor du hast und wie sich dort E10 auswirkt.
Mein Uralt 1.6l Motor im Corsa B ist schlechter gelaufen (ruckeliger) und hat dazu soviel mehr verbraucht, dass es den Kostenvorteil aufgefressen hat. (+ 0,5l/100km)
Mein Uralt 1.6l Motor im Corsa B ist schlechter gelaufen (ruckeliger) und hat dazu soviel mehr verbraucht, dass es den Kostenvorteil aufgefressen hat. (+ 0,5l/100km)
Gruss Sebi
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
Das muss jeder probieren, der eine hat damit Probleme, der andere merkt nichts von einem Unterschied, der V6 von meinem Bruder läuft damit genauso wie mit Super, Verbrauch usw. alles gleich.
- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
habe ähnliche Erfahrungen gemacht...
beim Omega (2.0) stieg der Spritverbrauch exorbitant; wenn man für 50€ getankt hatte, kam man nicht mehr knappe 300km sondern nur noch 270km weit...
meine Corsen (1.2 und 1.4) schlucken mit E10 nur geringfügig mehr (6,5 statt 6,3l/100km), so dass ich weiterhin mit etwa 10€/100km rechnen kann...
da die Umsätze immer mit dem Vortag, der Vorwoche, dem Vormonat verglichen werden, lohnt ein Tagesboykott nicht, der lässt sich statistisch rausrechnen.
allerdings: wenn man ab einem gewissen Betrag (bei mir z.Z. eben 1,50€) nicht mehr volltankt - auch wenn 10 oder 20€ nur bis zum nächsten Tag reichen - setzt man in der Masse vielleicht doch ein deutlicheres Zeichen.
wenn die Konzerne statt 80 plötzlich 100 Autos abfertigen müssen um einen Umsatz X zu erreichen, müssen sie irgendwann darüber nachdenken, die Anzahl der Zapfplätze zu erhöhen...
- und das kostet dann richtig Geld!
klar, ist das für uns ein geringer Mehraufwand, aber für lau gibt's keine Veränderung.
das stärkste Signal freilich ist, den Spritfresser durch einen Kilometerfresser zu ersetzen, dem die 20€ tatsächlich auch 2 Tage reichen (wenn man täglich 100km zur Arbeit und wieder zurück fährt), oder tatsächlich in die Nähe der (momentanen) Arbeitsstelle umsiedelt (leider sind mir einige Münchner zuvorgekommen und haben die Mietpreise versaut. :()
denn: echte Kilometerfresser findet man trotz angeblichem technischen Fortschritt immer weniger.
unter den aktuellen Modellen (und wenn schon, dann will ich ein Auto zum Einsteigen und kein's zum Anziehen) hab ich bisher noch kein Auto gefunden, das weniger als 6,5l/100km braucht; dafür haben dann selbst klassische "Kleinwägen" Leistung bis zum Abwinken, die man aber bei Tageslicht nirgendwo wirklich nutzen kann.
oder der Corsa D - optisch und vom Gebrauchswert im meinen Augen ein absoluter Fehlgriff - rechnet mir bei einer Probefahrt bei 120km/h (auf der B2 zwischen Asbach-Bäumenheim und Gersthofen darf man das, aber eben auch nicht mehr) mit Tempomat einen Verbrauch von 7,5l/100km vor...
meine alten B-Corsen schaffen die Strecke mit durchschnittlich einem Liter weniger (E10)...
- und dabei fahre ich noch nichtmal besonders sparsam (hab auch keinen Tempomat)...
beim Omega (2.0) stieg der Spritverbrauch exorbitant; wenn man für 50€ getankt hatte, kam man nicht mehr knappe 300km sondern nur noch 270km weit...
meine Corsen (1.2 und 1.4) schlucken mit E10 nur geringfügig mehr (6,5 statt 6,3l/100km), so dass ich weiterhin mit etwa 10€/100km rechnen kann...
da die Umsätze immer mit dem Vortag, der Vorwoche, dem Vormonat verglichen werden, lohnt ein Tagesboykott nicht, der lässt sich statistisch rausrechnen.
allerdings: wenn man ab einem gewissen Betrag (bei mir z.Z. eben 1,50€) nicht mehr volltankt - auch wenn 10 oder 20€ nur bis zum nächsten Tag reichen - setzt man in der Masse vielleicht doch ein deutlicheres Zeichen.
wenn die Konzerne statt 80 plötzlich 100 Autos abfertigen müssen um einen Umsatz X zu erreichen, müssen sie irgendwann darüber nachdenken, die Anzahl der Zapfplätze zu erhöhen...
- und das kostet dann richtig Geld!
klar, ist das für uns ein geringer Mehraufwand, aber für lau gibt's keine Veränderung.
das stärkste Signal freilich ist, den Spritfresser durch einen Kilometerfresser zu ersetzen, dem die 20€ tatsächlich auch 2 Tage reichen (wenn man täglich 100km zur Arbeit und wieder zurück fährt), oder tatsächlich in die Nähe der (momentanen) Arbeitsstelle umsiedelt (leider sind mir einige Münchner zuvorgekommen und haben die Mietpreise versaut. :()
denn: echte Kilometerfresser findet man trotz angeblichem technischen Fortschritt immer weniger.
unter den aktuellen Modellen (und wenn schon, dann will ich ein Auto zum Einsteigen und kein's zum Anziehen) hab ich bisher noch kein Auto gefunden, das weniger als 6,5l/100km braucht; dafür haben dann selbst klassische "Kleinwägen" Leistung bis zum Abwinken, die man aber bei Tageslicht nirgendwo wirklich nutzen kann.
oder der Corsa D - optisch und vom Gebrauchswert im meinen Augen ein absoluter Fehlgriff - rechnet mir bei einer Probefahrt bei 120km/h (auf der B2 zwischen Asbach-Bäumenheim und Gersthofen darf man das, aber eben auch nicht mehr) mit Tempomat einen Verbrauch von 7,5l/100km vor...
meine alten B-Corsen schaffen die Strecke mit durchschnittlich einem Liter weniger (E10)...

- und dabei fahre ich noch nichtmal besonders sparsam (hab auch keinen Tempomat)...
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!

- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
Tanken kann ich bei meinem fast alles ausser Diesel. Allerdings steigt der Benzinverbrauch auch spürbar bei schlechterem Sprit. Da ich aber immer noch weniger als 1€ für denLiter zahle, ist des für mich kein Grund auf teureren aber besseren Sprit umzusteigen. Und wenn er ab und zu mal an einer Ampel etwas sich verschlucktz beim losfahren oder alle Jubeljahre mal die Kontrolle kommt wegen AGR Ventil, Gott damit kann ich leben. In Syrien oder Irak zu leben wär schlimmer.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- Corzilla88
- Schrauber
- Beiträge: 301
- Registriert: 30.06.2013, 00:08
- Fahrzeug: Corsa A-CC 1,4i
- Wohnort: Greven
- Kontaktdaten:
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
E85?
Will meinen C14NZ in Zukunft auch mit 1/2 super und 1/2 E85 tanken
Will meinen C14NZ in Zukunft auch mit 1/2 super und 1/2 E85 tanken
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
Zum Glück hab' ich solche Probleme nicht...
Wenn mein Tank leer ist tanke ich voll, Super + natürlich da mein Auto auf 98 Oktan abgestimmt ist.
Knapp 9 Liter kippt er sich auf Hundert Kilometer hinter die Binde. Teuer...
ABER: das wusste ich bevor ich das Auto gekauft habe! Wenn's mich stören würde hätte ich meinen 1.3 CDTI behalten.
In meine serienmässigen Geschäftsautos tanke ich immer E10. Da verbraucht keiner mehr, egal welcher Sprit im Tank ist. Weniger Leistung gibts auch nicht. Und kaputt ist vom E10 auch keiner gegangen...
Die teils genannten Mehrverbräuche die angeblich mit E10 erzielt werden sind technisch und physikalisch nicht möglich aufgrund von max. 5& mehr Ethanol im Sprit.
Einfach mal ganz ohne Vorurteile E10 tanken, dann fährt man auch nicht unbewusst spritfressender.
Ich halte die ganze Diskussion um E10 für überflüssig, entweder man tankt's oder nicht ;)
Wenn mein Tank leer ist tanke ich voll, Super + natürlich da mein Auto auf 98 Oktan abgestimmt ist.
Knapp 9 Liter kippt er sich auf Hundert Kilometer hinter die Binde. Teuer...
ABER: das wusste ich bevor ich das Auto gekauft habe! Wenn's mich stören würde hätte ich meinen 1.3 CDTI behalten.
In meine serienmässigen Geschäftsautos tanke ich immer E10. Da verbraucht keiner mehr, egal welcher Sprit im Tank ist. Weniger Leistung gibts auch nicht. Und kaputt ist vom E10 auch keiner gegangen...
Die teils genannten Mehrverbräuche die angeblich mit E10 erzielt werden sind technisch und physikalisch nicht möglich aufgrund von max. 5& mehr Ethanol im Sprit.
Einfach mal ganz ohne Vorurteile E10 tanken, dann fährt man auch nicht unbewusst spritfressender.
Ich halte die ganze Diskussion um E10 für überflüssig, entweder man tankt's oder nicht ;)
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
RS999 hat geschrieben: Die teils genannten Mehrverbräuche die angeblich mit E10 erzielt werden sind technisch und physikalisch nicht möglich aufgrund von max. 5& mehr Ethanol im Sprit.
Die Aussage ist falsch, der Verbrauch kann sich durchaus verändern, denn durch die 5% mehr verhält sich alles ganz anders. Unterhalte Dich mal mit Ingeneuere die Motoren entwickeln, wie wichtig sowas ist.

- Standgasrangierer
- Schrauber
- Beiträge: 397
- Registriert: 12.08.2014, 15:26
- Fahrzeug: Corsa B 1.4
- Wohnort: Friedberg (Bayern)
- Kontaktdaten:
Re: E10-Sprit - darf ich den tanken?
das eigentliche Problem ist doch, dass dieses E10 für "bis zu 10% Ethanol" steht, wir aber keine Möglichkeit haben, den tatsächlichen Ethanolgehalt zu überprüfen!RS999 hat geschrieben:Die teils genannten Mehrverbräuche die angeblich mit E10 erzielt werden sind technisch und physikalisch nicht möglich aufgrund von max. 5& mehr Ethanol im Sprit.
es lohnt sich allenfalls für die Mineralölkonzerne, den Ethanolanteil möglichst hoch an das erlaubte Maximum zu schrauben, weil für Ethanol keine Mineralölsteuer berechnet wird.
(aber es gibt auch noch andere Wege, das Ganze zu verwischen...)
beim Billigsprit von der Supermarkttanke konnte ich dasselbe Phänomen des Mehrverbrauchs beob8N.
glücklicherweise gibt's in A eine in blau gehaltene Tanke, die Ihren Markensprit zu Preisen der Discounter anbieten.
(ansonsten liegen für mich in Kissing zwei günstige Zapfanlagen auf dem Weg in meine alte Heimat - und solange die B17 Baustelle ist...

ein Kumpel, der zur Zeit der Umstellung an 'ner Tanke jobbte, meinte sogar, bei Ihnen sei E5 gleich E10, weil sie anfangs gar keinen zusätzlichen Tank hatten (Pächter oder Grundstückseigentümer hatten sich gegen die Baumaßnahme verweigert, da ihrer Meinung nach ja gar nicht sicher war, ob dieses E10 auch wirklich kommen würde).
was ich allerdings eher glauben mag, ist die Aussage eines anderen Tankwarts, der mir verraten hat, anfangs war E5 gar nicht in der erforderlichen Menge verfügbar, weshalb man statt E10 E5 verkauft hat, auch um das Vertrauen der Kundschaft für E10 zu gewinnen.
(ich hab damals in 'ner KFZ-Werkstatt ausgeholfen, und wir bekamen zwei Autos, die offiziell zwar E10-tauglsich waren, die mit der ersten Tankfüllung E10 aber plötzlich komische Dinge machten...
- Alfa Romeo (OK, italienische Diva zickt halt 'n bisschen) und Audi A4 (da hätte ich eigentlich keine Probleme erwartet)...
erschwerend kam wohl hinzu, dass der erste Anbieter für E10 im näheren Umkreis prompt eine Supermarkttankstelle war...)
es gibt Fahrleistungen, die möchte man mit einem 8-schüssigen Salut würdigen...
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!
bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
- Kaliber .50...
- voll in die Breitseite!


bei manchen Verkehrsteilnehmern muss man einfach ein Auge zudrücken...
- damit man besser zielen kann!
