E10-Sprit - darf ich den tanken?
- paddy_27
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.08.2009, 16:39
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Dormagen
Sprit e10
Hi Leute,
vielleicht wisst ihr mehr darüber als ich?!
Habe gestern mit einem freund gesprochen und der meinte dann "Hast du schon gehört? Ab Januar 2011 soll es einen neuen Sprit geben und Super nicht mehr."
Also Leute habt ihr schon was darüber gehört oder zum auch zum ersten mal wie ich gestern?!
Gruß
vielleicht wisst ihr mehr darüber als ich?!
Habe gestern mit einem freund gesprochen und der meinte dann "Hast du schon gehört? Ab Januar 2011 soll es einen neuen Sprit geben und Super nicht mehr."
Also Leute habt ihr schon was darüber gehört oder zum auch zum ersten mal wie ich gestern?!
Gruß
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Sprit e10
e10 ist superbenzin mit 10% bioethanol anteil .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Zardon
- ADAC-Holer
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.12.2010, 21:46
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i
- Wohnort: Zülpich - Geich
Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Hallo Leute...
wie viele von euch bestimmt schon wissen gibt es ab morgen den neuen Kraftstoff mit 10% Ethanol...
Der dann alte Kraftstoff mit 5% Ethanol, den wir bis jetzt getankt haben soll aber noch bis 2013 verfügbar bleiben... Aber es wird gemunkelt, das der teurer wird, obwohl die Mineralölkonzerne dies eigentlich verneint haben...
Da nicht jeder Motor die E10 Plörre verträgt habe ich euch hier mal einen Link zu einer List gestellt...
Wen´s interessiert --> http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Gruß Chris
wie viele von euch bestimmt schon wissen gibt es ab morgen den neuen Kraftstoff mit 10% Ethanol...
Der dann alte Kraftstoff mit 5% Ethanol, den wir bis jetzt getankt haben soll aber noch bis 2013 verfügbar bleiben... Aber es wird gemunkelt, das der teurer wird, obwohl die Mineralölkonzerne dies eigentlich verneint haben...
Da nicht jeder Motor die E10 Plörre verträgt habe ich euch hier mal einen Link zu einer List gestellt...
Wen´s interessiert --> http://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf
Gruß Chris
- cih
- Schrauber
- Beiträge: 418
- Registriert: 05.06.2010, 16:11
- Fahrzeug: Corsa B X12SZ
- Wohnort: Hannover-Nordstadt
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
ich habs auch schon in nem andren Forum geschrieben :D
E10 kommt lt. Presseberichten eh erst im Februar an die Tankstellen.
Desweiteren verbraucht es bei (anfangs) gleichem Spritpreis bis zu 5% mehr.
Ich werds nicht tanken, solange noch anderes angeboten wird.
Die Regierung sollte die Anbauflächen lieber für die Ernährung verwenden, um auf dieser Ebene nicht die Preise durch Verknappung künstlich hochzuhalten
http://www.opelforum.de

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452

Steckbrief meines Corsas:
http://php.opelforum.de/viewtopic.php?f=44&t=10452
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
totaler unfug......
die corsas können den e10 laut liste zwar ab, aber solang es den anderen sprit gibt, tankt doch eh jeder was er meint was das günstigste für ihn ist...
hab gehört des soll besser verbrennen... k.a kenn mich mit dem sprit nicht so aus.
statt nen neuen scheiss da inne tanken zu jagen sollen se lieber die preise runter drehen, haben alle mehr von
die corsas können den e10 laut liste zwar ab, aber solang es den anderen sprit gibt, tankt doch eh jeder was er meint was das günstigste für ihn ist...
hab gehört des soll besser verbrennen... k.a kenn mich mit dem sprit nicht so aus.
statt nen neuen scheiss da inne tanken zu jagen sollen se lieber die preise runter drehen, haben alle mehr von
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Es sollen ja nicht alle was davon haben, der Staat will kassieren und das geht beim Autofahrer am einfachsten.....Corsali hat geschrieben: statt nen neuen scheiss da inne tanken zu jagen sollen se lieber die preise runter drehen, haben alle mehr von

- Corsa A CC
- Schrauber
- Beiträge: 320
- Registriert: 18.12.2008, 22:06
- Fahrzeug: Corsa A TR
- Wohnort: Lehelitz OT Krostitz
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
definitiv.
bei mir in der nähe gibt es ne tanke da gibt es E85super. dachte mir immer fürs mopet reichts ja stinkt n bissl mehr aber mir doch egal. hab im frühjahr noch für liter 0,89€ bezahlt und vor 14 tagen dachte ich mich schlägt der Blitz. 1,24€ na hallo??? wo komm denn die 35ct preisunterschied her? da dachte ich mir gleich jaja der gute staat.

R.I.P. Kleener
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
http://opel.landinsicht.net/pics/1321524925.jpg
Bilder hochladen: http://opel.landinsicht.net/
Autos: Corsa A c20ne
Vectra B z18xe
- Zardon
- ADAC-Holer
- Beiträge: 15
- Registriert: 14.12.2010, 21:46
- Fahrzeug: Corsa B 1,4i
- Wohnort: Zülpich - Geich
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Hallo Leute...
Habe eben einen Artikel über die E10 Plörre bei einer Tankstellenkette gefunden
Ich habe mal einen interessanten Teil Fett markiert...
Habe eben einen Artikel über die E10 Plörre bei einer Tankstellenkette gefunden
Ich habe mal einen interessanten Teil Fett markiert...
Mehr Bio im Benzin
E10 kurz vor der Einführung
von Jürgen Doetsch sen. 11 / 2010
Was ist E10? E10 bezeichnet Superbenzin, das gegenüber dem bisherigen Superbenzin einen höheren Anteil an Ethanol enthält. „E“ steht für Ethanol, die Zahl 10 gibt an, dass das Superbenzin bis zu 10 Prozent Ethanol enthalten kann. Bisher betrug der Ethanolanteil im Superbenzin maximal 5 Prozent. Bei dem im Superbenzin enthaltenen Ethanol handelt es sich um den Biokraftstoff Bioethanol. Dieser Biokraftstoff wird aus Pflanzen gewonnen, die umweltverträglich angebaut werden sollen.
Der Gesetzgeber hat beschlossen, dass dieses neue Produkt voraussichtlich Anfang nächsten Jahres eingeführt wird. Der Gesetzgeber will den Biokraftstoffanteil im Superbenzin erhöhen. Hierzu werden folgende Gründe angegeben.
Biokraftstoffe spielen eine bedeutende Rolle beim Klimaschutz. Im Vergleich zu herkömmlichen Kraftstoffen verursachen die heute verwendeten Biokraftstoffe weniger Treibhausgase.
Indem der Verbraucher Biokraftstoffe verwendet, nutzt er Rohstoffe, die nachwachsen. So trägt der Verbraucher dazu bei, die weltweiten Erdölvorkommen zu schonen.
E10 vertragen nur Fahrzeuge, die dafür ausgelegt sind. Für diese Fahrzeuge ist E10 ohne jede Einschränkung nutzbar. Etwa 90 Prozent aller benzinbetriebenen Pkws können E10 tanken. Neufahrzeuge sind in der Regel E10-tauglich. Ob ein Fahrzeug E10 verträgt, muss der Fahrzeughalter beim Fahrzeughersteller erfragen. Des Weiteren sollen die Fachhändler und Fachwerkstätten von den Herstellern entsprechende Informationen erhalten, um den Kunden die entsprechenden Auskünfte geben zu können. Eine Liste der E10-verträglichen Fahrzeuge gibt es auch auf der Internetseite der deutschen Automobiltreuhand GmbH unter www.dat.de/e10. Die Liste enthält auch Servicenummern der Fahrzeughersteller, die im Zweifel bei solchen Fragen angerufen werden können.
An der Zapfsäule wird für E10 der Name der Benzinsorte mit dem Zusatz E10, also Super E10, stehen.
Aus heutiger Sicht werden die Kunden mit der Einführung des Produktes Super E10 folgende Angebote an den Tankstellen finden:
Super Plus mit einer Oktanzahl von 98, sowie das alte Super mit einem maximalen Anteil Ethanol von höchstens 5 Prozent. Dieses vertragen alle Fahrzeuge. Das Normalbenzin wird mit Einführung des Super E10 fortfallen.
Wir haben zurzeit an allen ED-Tankstellen untersucht, wie Tanks, Rohrleitungen etc. in Zukunft zu den Zapfsäulen zugeordnet werden sollen. Auch im Tanklager haben wir die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen. Mit den Kassenherstellern stimmen wir die entsprechenden Änderungsmaßnahmen bezüglich der Produktbezeichnungen im System ab.
Zurzeit warten wir darauf, dass die neue Verordnung vom Gesetzgeber in Kraft gesetzt wird. Danach werden die Raffineure bekannt geben, wann ab welcher Raffinerie die Produktumstellungen anlaufen. Wenn wir diese Termine wissen, können wir anfangen zu planen, wie die Wälzung an den Tankstellen vorgenommen wird. Hierüber werden wir unsere Tankstellenpartner rechtzeitig im Detail informieren.
Das Wichtigste zurzeit ist, dass die Kunden rechtzeitig und umfassend von Tankstellen, aber auch von Fachwerkstätten über das neue Produkt informiert werden. Das Hauptleitprodukt für Superbenzin soll das Super E10 werden. Da 90 Prozent aller Fahrzeuge dieses Produkt auch problemlos tanken können, ist dieses Ziel auch zu erreichen. Dennoch werden die Verbraucher verunsichert sein und im Zweifel lieber zum alten Super oder gar zum Superplus greifen. Auch ist zurzeit noch nicht bekannt, wie sich die Preise für E10 und Super darstellen. Tatsache ist, dass das herkömmliche alte Super teurer sein muss. Da in diesem Kraftstoff maximal 5 Prozent Ethanol enthalten sein dürfen, belegt der Gesetzgeber dieses Produkt mit einer Pönale, einer sogenannten Strafsteuer. Diese Pönale führt zwangsläufig dazu, dass der Super teurer sein wird als Super E10. Wie hoch dieser Preisabstand ist, ist jedoch zurzeit noch nicht erkennbar. Auch hierüber werden wir rechtzeitig informieren, sobald uns die entsprechenden Daten zur Verfügung stehen.
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Wir Deutschen, lassen doch sowieso alles mit uns machen.
SO WHAT ???
SO WHAT ???

-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
zum kotzen... einfach mal wenns ginge, ne woche nicht mehr fahren, was meint ihr was los is mit spritpreiss und kasse... und die gesichter der politikfritzen will ich dann mal sehen
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Da freu mich ja schon fast als Diesel Fahrer mit der Nähe zu NL
Wieder typisch Deutschland.
Wenn nur alle Leute mal was zusammen durchziehen würden. Ein tag nicht tanken reicht schon. Da gehen Millionen, wenn nicht sogar Milliarden flöten. Vielleicht merkt der Staat dann mal was.

Wieder typisch Deutschland.
Wenn nur alle Leute mal was zusammen durchziehen würden. Ein tag nicht tanken reicht schon. Da gehen Millionen, wenn nicht sogar Milliarden flöten. Vielleicht merkt der Staat dann mal was.
- JuppesSchmiede
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3064
- Registriert: 13.11.2007, 03:05
- Fahrzeug: Omega A Caravan
- Wohnort: Mönchengladbach in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Was nützt dir so eine Aktion, wie ein Tag nicht tanken? Dann tankste am nächsten Tag und alles ist beim alten....
Re: Neuer E10 Kraftstoff ab 01.01.2011
Ich hab nix gegen E10. Wenns günstiger wird als Super tank ich das bedenkenlos. Bin das ganze letzte Jahr mit meinen Alltagsfahrzeugen mit E30-E45 unterwegs gewesen. Spritpreis war dann zwischen 1 und 1,15 Euro pro Liter Gemisch. Der Verbrauchsanstieg bei Teillast auf Langstrecken war minimal, so dass es sich sehr gelohnt hat für mich.
Wenn aber E10 nicht günstiger ist als Super, tank ichs auch nicht. Eher Super und dann mit E85 passendes Gemisch selbst zusammenstellen.
War gerade tanken und hab für den Liter E85 nach wie vor 99ct getankt, also so wie immer. Kein Preisanstieg.
Wenn aber E10 nicht günstiger ist als Super, tank ichs auch nicht. Eher Super und dann mit E85 passendes Gemisch selbst zusammenstellen.
War gerade tanken und hab für den Liter E85 nach wie vor 99ct getankt, also so wie immer. Kein Preisanstieg.