A Corsa C20XE Probleme
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa C20XE Probleme
normal wäre das bis motornummer und da sollte dieser satz der richtige sein
http://www.ebay.de/itm/ZAHNRIEMEN-SATZ- ... 3cb7cdfb0c
hab da schon öfter bestellt geht sehr zügig mit dem versand
http://www.ebay.de/itm/ZAHNRIEMEN-SATZ- ... 3cb7cdfb0c
hab da schon öfter bestellt geht sehr zügig mit dem versand
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: A Corsa C20XE Probleme
ich bin von no name produkten nicht so angetan da ist mir mein auto schon mehr wert was gibts denn da noch gutes ?
Guck mal bitte meine links ist das alles was ich brauche oder fehlt da noch irgend was ?
Was ist mit dem dichtring kurbelwelle und Nockenwelle muss der auch erneuert werden oder ist das einfach optimal wenn man das erneuert ?
Guck mal bitte meine links ist das alles was ich brauche oder fehlt da noch irgend was ?
Was ist mit dem dichtring kurbelwelle und Nockenwelle muss der auch erneuert werden oder ist das einfach optimal wenn man das erneuert ?
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: A Corsa C20XE Probleme
wenn du schlau wärst würdEst du erstmal nachfragen was denn da für ein hersteller kommt denn das steht bei dem ANGEBOT garnicht dabei; also kannst du garnicht wissen ob das noname ist oder nicht.SOVIEL DAZU
edesmal wenn ich da was bestellt hab kam entweder ein conti ,ina oder skf satz .
Nimm geld in die hand geh zu den einschlägigen teiledealern, da kannst du dir dann jeden satz der für dich nicht unter noname fällt bestellen ganz nach lust und laune.
die teile in deinen links bekomm ich bei meinem teilemann günstiger und zwar genau die gleichen .
edesmal wenn ich da was bestellt hab kam entweder ein conti ,ina oder skf satz .
Nimm geld in die hand geh zu den einschlägigen teiledealern, da kannst du dir dann jeden satz der für dich nicht unter noname fällt bestellen ganz nach lust und laune.
die teile in deinen links bekomm ich bei meinem teilemann günstiger und zwar genau die gleichen .
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
Re: A Corsa C20XE Probleme
Deswegen war ich ja so mistrauisch weil da kein hersteller bei steht..
Also kann ich mir den Satz ja ohne bedenken bestellen
Danke
Also kann ich mir den Satz ja ohne bedenken bestellen

Danke

Re: A Corsa C20XE Probleme
So der zahnriemen ist seit gestern bestellt 
Jetzt mus ich mich um meine kupplung kümmern..
Wenn ich die kupplung komplett bis zum anschlag durchtrete fängt da was an zu kwitschen ist das mein Ausrücklager ?
Oder was kann es sonst sein ?

Jetzt mus ich mich um meine kupplung kümmern..
Wenn ich die kupplung komplett bis zum anschlag durchtrete fängt da was an zu kwitschen ist das mein Ausrücklager ?
Oder was kann es sonst sein ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: A Corsa C20XE Probleme
Ausrücklager, Getriebelager, Kurbelwellenlager...
Müssteste mal versuchen zu Orten.
Kannst ja mal den Motor im Leerlauf ohne eingelegten Gang laufen lassen.
Dann ab nach vorne zum Motor, runtergreifen zum Kupplungshebel und mal bewegen. Bevorzugt in Richtung "Kupplung treten": dann drückst du nämlich das Ausrücklager an die sich drehende Kupplungsdruckplatte. Wenns dann anfängt Geräusche zu geben, ists mit hoher Wahrcheinlichkeit das Ausrücklager.
Müssteste mal versuchen zu Orten.
Kannst ja mal den Motor im Leerlauf ohne eingelegten Gang laufen lassen.
Dann ab nach vorne zum Motor, runtergreifen zum Kupplungshebel und mal bewegen. Bevorzugt in Richtung "Kupplung treten": dann drückst du nämlich das Ausrücklager an die sich drehende Kupplungsdruckplatte. Wenns dann anfängt Geräusche zu geben, ists mit hoher Wahrcheinlichkeit das Ausrücklager.
Gruss Sebi
Re: A Corsa C20XE Probleme
Kann doch eigentlich nix anderes sein oder weil im lerlauf macht nix geräusche nur sobald ich die kupplung durchtrete und die kupplung hatt doch nix mit den kurbelwellenlagern oder den getriebelagern zu tun oder ?
Das quietschen kommt immer wenn ich die kupplung durchtrete und ich verstehe nicht was das wie einen unterschied macht am kuplungshebel per hand zu ziehen ?
Bitte klär mich auf kenn mich nicht so aus mit der Materie :(
Übrigens meine Lenklung ist ausgeschlagen woran kann das alles liegen nur der Kugelkopf ?
oder was noch ?
Hoffe ich werde mal fertig mit dem corsa..
Das quietschen kommt immer wenn ich die kupplung durchtrete und ich verstehe nicht was das wie einen unterschied macht am kuplungshebel per hand zu ziehen ?
Bitte klär mich auf kenn mich nicht so aus mit der Materie :(
Übrigens meine Lenklung ist ausgeschlagen woran kann das alles liegen nur der Kugelkopf ?
oder was noch ?
Hoffe ich werde mal fertig mit dem corsa..
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: A Corsa C20XE Probleme
Moin.
Du sollst die Kupplung ja auch nicht mit der Hand komplett ziehen, sondern nur den Hebel vorne so weit bewegen, bis du einen Widerstand spürst.
Dann nämlich liegt das Ausrücklager an der Kupplungsdruckplatte an und wird mitgedreht.
Hintergrund: wenn du vorne direkt am Getriebe hantierst, hörst du doch viel besser, obs dann Schleifgeräusche gibt.
Wieso es auch Kurbelwellen- / Getriebelager sein können:
Mit dem treten der Kupplung übst du einen gewissen Druck in Wellenrichtung aus. Die Wellen verschieben sich also um ein gewisses Grad und lehnen sich an die entsprechenden Getriebelager/ Kurbelwellenlager an.
Ist beim Auto aber eher selten und liegt bei dir eher nicht vor. Drauf hinweisen wollte ich aber trotzdem.
Noch kurz: Ich habe mal einen Traktor gesehen, bei dem die Kurbelwelle so viel Spiel hatte, dass man mit bloßem Augen vorne beim treten der Kupplung sehen konnte, wie sich die Kurbelwellenriemenscheibe hin und her bewegt hat. Das zu dem Thema.
Du sollst die Kupplung ja auch nicht mit der Hand komplett ziehen, sondern nur den Hebel vorne so weit bewegen, bis du einen Widerstand spürst.
Dann nämlich liegt das Ausrücklager an der Kupplungsdruckplatte an und wird mitgedreht.
Hintergrund: wenn du vorne direkt am Getriebe hantierst, hörst du doch viel besser, obs dann Schleifgeräusche gibt.
Wieso es auch Kurbelwellen- / Getriebelager sein können:
Mit dem treten der Kupplung übst du einen gewissen Druck in Wellenrichtung aus. Die Wellen verschieben sich also um ein gewisses Grad und lehnen sich an die entsprechenden Getriebelager/ Kurbelwellenlager an.
Ist beim Auto aber eher selten und liegt bei dir eher nicht vor. Drauf hinweisen wollte ich aber trotzdem.
Noch kurz: Ich habe mal einen Traktor gesehen, bei dem die Kurbelwelle so viel Spiel hatte, dass man mit bloßem Augen vorne beim treten der Kupplung sehen konnte, wie sich die Kurbelwellenriemenscheibe hin und her bewegt hat. Das zu dem Thema.
Gruss Sebi
Re: A Corsa C20XE Probleme
Mein corsa wird langsam fertig alle teile sind da kupplung, Stabi vorne, Katt und Ölkühler.
Zahnriemen haben wir schon gemacht
Brauche nur die adapterplatte noch deswegen wollte ich mal fragen ob die passen würde:
http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-Adapter ... 5d362c3964
??
http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-Adapter ... 7062&rt=nc
http://www.ebay.de/itm/Mocal-Racimex-Ol ... 41786a161d
ich brauche ja auch das thermostat und die längere schraube was soll ich da bestellen ?
Zahnriemen haben wir schon gemacht

Brauche nur die adapterplatte noch deswegen wollte ich mal fragen ob die passen würde:
http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-Adapter ... 5d362c3964
??
http://www.ebay.de/itm/Olkuhler-Adapter ... 7062&rt=nc
http://www.ebay.de/itm/Mocal-Racimex-Ol ... 41786a161d
ich brauche ja auch das thermostat und die längere schraube was soll ich da bestellen ?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: A Corsa C20XE Probleme
Was für Schläuche hast Du denn?
Wenn original würde ich auch ne originale Adapterplatte nehmen, sonst eierst mit den Anschlüssen wieder rum, da die Zubehör oft andere Gewinde haben.
Wenn original würde ich auch ne originale Adapterplatte nehmen, sonst eierst mit den Anschlüssen wieder rum, da die Zubehör oft andere Gewinde haben.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: A Corsa C20XE Probleme
Originale schläuche aber wie bekomme ich bis freitag ne originale platte her ?
Oder ich kann mir bei aggerhydraulik schläuche pressen lassen hauptsache ich hab dann ne adapterplatte die auf meinen motor passt mit ölfilter..
Oder ich kann mir bei aggerhydraulik schläuche pressen lassen hauptsache ich hab dann ne adapterplatte die auf meinen motor passt mit ölfilter..
Re: A Corsa C20XE Probleme
Brauch noch einen stabi für meinen a corsa hab alle möglichen schrottis abgeklappert aber keinen einzigen gefunden und im internet finde ich nur diese stabis von h und r könnt ihr mir helfen ?
Und jemand erfahrung mit den h und r stabis gemacht ?
http://www.ebay.de/itm/H-R-Stabilisator ... 3a70fdceb4
http://tuningteile.tuningsuche.de/produ ... 64250.html
http://dm-cartuning.de/H-R-Stabilisator ... el-33841-2
Was könnte ich damit anfangen werde daraus nicht schlau ist das der komplette stabi für vorne und hinten mit halterung lagern usw.. ?
Und jemand erfahrung mit den h und r stabis gemacht ?
http://www.ebay.de/itm/H-R-Stabilisator ... 3a70fdceb4
http://tuningteile.tuningsuche.de/produ ... 64250.html
http://dm-cartuning.de/H-R-Stabilisator ... el-33841-2
Was könnte ich damit anfangen werde daraus nicht schlau ist das der komplette stabi für vorne und hinten mit halterung lagern usw.. ?
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: A Corsa C20XE Probleme
Das sind ja nur Beispielbilder die nix mit der Realität zu tun haben.
Ruf doch einfach mal dort an, oder ist Telefonieren außer Mode gekommen.
Übrigens ist bei mir der Stabi vorne ausgetragen, höchstamtlich bei Hennig selbst.
Hinten den 18ner GSI mit gutem Fahrwerk und das Ding wird zur Kurvensau
Ruf doch einfach mal dort an, oder ist Telefonieren außer Mode gekommen.
Übrigens ist bei mir der Stabi vorne ausgetragen, höchstamtlich bei Hennig selbst.
Hinten den 18ner GSI mit gutem Fahrwerk und das Ding wird zur Kurvensau

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

Re: A Corsa C20XE Probleme
wie ist das denn habe vom 1 liter corsa nen stabi hier aber die verbindung von dem einen zum anderen federbein fehlt diese gebogene lange stange die an beiden seiten verschraubt wird mit den 4 schellen.. reicht das nicht ?
Hinten stabi rein und gut ist ?
Ehm in linkskurven macht es komische geräusche von vorne rechts aber es sind nicht die radlager was kann das sein bin davon ausgegangen das das weg geht wenn ich den stabi drinnen habe
Hinten stabi rein und gut ist ?
Ehm in linkskurven macht es komische geräusche von vorne rechts aber es sind nicht die radlager was kann das sein bin davon ausgegangen das das weg geht wenn ich den stabi drinnen habe