Umbaustory 2009/2010
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
die angüsse würde ich abmachen macht sich besser bei der optik und brauchen tust du sie eh nicht den auf der beifahrerseite würde ich sowieso abmachen ,dan haste nämlich mehr platz wenn du mal an die lima ran mußt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
Genau, wie immer hat Ralf recht
Mit dem Anguss keine Chance die Lima zu wechseln, hab ihn sauber abgetrennt und nun bekommt man die Lima mit etwas gefummel auch mit eingebautem Motor rein und raus.

- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
hi,
danke für den Tipp, ohne diese angüsse hätte ich die ansaugbrücke nie ausgebaut, wollte bei der lichtmaschine das rad etwas polieren.
Hat irgendwer ein plan wie das mit den einstellbaren nockenwellenräder geht, das mir die zündung nachher noch stimmt.
Werde die verdichtung reduzieren, mit hilfe einer angefertigen Zylinderkopfdichung diese hat eine höhe von 3.5 mm. (5 Teilig)
und weil ja der Zylinderkopf etwas weiter oben sitzt, muss ich die einstellbaren Nockenwellenräder verwenden.
Mein Mechaniker meint, dass ich den Zahnriemen immer wieder an und wegmachen muss, bis mal die zündung passt.
man kann doch die zündung mit den messuhren einstellen oder?
werde auch noch die Auslassnockenwelle vom LET mondieren.
Stärkere Benzinpumpen. / Benzindruckregeler
Verstärkte Lagerschalen, und ARP schrauben.
Steuergerät vom LET, (wegen MAP anschluss)
mfg. mario
danke für den Tipp, ohne diese angüsse hätte ich die ansaugbrücke nie ausgebaut, wollte bei der lichtmaschine das rad etwas polieren.
Hat irgendwer ein plan wie das mit den einstellbaren nockenwellenräder geht, das mir die zündung nachher noch stimmt.
Werde die verdichtung reduzieren, mit hilfe einer angefertigen Zylinderkopfdichung diese hat eine höhe von 3.5 mm. (5 Teilig)
und weil ja der Zylinderkopf etwas weiter oben sitzt, muss ich die einstellbaren Nockenwellenräder verwenden.
Mein Mechaniker meint, dass ich den Zahnriemen immer wieder an und wegmachen muss, bis mal die zündung passt.
man kann doch die zündung mit den messuhren einstellen oder?
werde auch noch die Auslassnockenwelle vom LET mondieren.
Stärkere Benzinpumpen. / Benzindruckregeler
Verstärkte Lagerschalen, und ARP schrauben.
Steuergerät vom LET, (wegen MAP anschluss)
mfg. mario
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
hi,
stand gerade etwas auf der leitung, es ist natürlich möglich, den Ventildeckel abzunehmen, und dort mit einem 17er schlüssel die nockenwelle verstellen.
mfg. börtsch
stand gerade etwas auf der leitung, es ist natürlich möglich, den Ventildeckel abzunehmen, und dort mit einem 17er schlüssel die nockenwelle verstellen.
mfg. börtsch
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
hi leute,
habe heute meine ansaugbrücke "gecleant", danke ralf, auf diese idee wäre ich nicht gekommen!
mehr habe ich nicht mehr geschafft, weil ich noch einen clio reparieren musste.
habe noch eine frage wegen dem ausgleichbehälter, und zwar, muss der anschluss für die wasserleitung ober dem wasserkreislauf liegen, oder ziet die wasserpumpe mir das wasser wenn dieser weiter unten liegt?
mfg. mario
habe heute meine ansaugbrücke "gecleant", danke ralf, auf diese idee wäre ich nicht gekommen!
mehr habe ich nicht mehr geschafft, weil ich noch einen clio reparieren musste.
habe noch eine frage wegen dem ausgleichbehälter, und zwar, muss der anschluss für die wasserleitung ober dem wasserkreislauf liegen, oder ziet die wasserpumpe mir das wasser wenn dieser weiter unten liegt?
mfg. mario
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
wenn die nockenwellenräder eingestellt sind auf die wellen past die zündung auch und den zahnriemen braucht man dafür auch nicht runternehmen.
den 1. zylinder auf ot einstellen mit der meßuhr
Die zweite meßuhr kommt auf einen stößel des 4. zylinders und da wird dann der hub in ot für die entsprechende nw eingestellt .wenn man s auf 1/10 genau einstellt reicht das.Das muß man für die ein und auslaßwelle machen.
den 1. zylinder auf ot einstellen mit der meßuhr
Die zweite meßuhr kommt auf einen stößel des 4. zylinders und da wird dann der hub in ot für die entsprechende nw eingestellt .wenn man s auf 1/10 genau einstellt reicht das.Das muß man für die ein und auslaßwelle machen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
hi leute
hier mein aktueller stand, bin noch nicht wirklich weiter gekommen, weil ich jetzt noch einen anderen patient habe.
habe mir jetzt noch 2 pontiacs (Firebird) angeschaft, einer im guten zustand, und der andere ist ein "Teile Spender"
V8 5.7 Liter was sonst?
habe von meinem noch keine bilder gemacht, aber so sieht er aus. (mit Targadach)
auf dem Foto wirkt er sehr klein, aber das täuscht, ist fast 5 Meter lang und hat eine breite von 2.20 Meter
das rückwert's fahren ist nicht so der hammer, den man sieht nicht wo der wagen aufhört, aber zum crusen einfach Top.
Hatte gestern die Blaue Nummer, weil er ja noch nicht angemeldet ist.
Ich stand an der Ampel, und ließ ihn immer mit der schnauze hoch und runter, (ist ja ein heckler, beim gasgeben geht er vorne hoch) neben mir ein BMW über den Insaßen will ich jetzt nicht reden, der war aber kaputt im Hirn.
Der überholte mich rasch, mit seinem BMW, hatte schon voll die Traktionsprobleme und fuhr schon fast ein LKW zusammen. Danach wusste er nicht's besseres als mich auszubremsen, mich ließ das Kalt.
Bei der nächsten Ampel, auserhalb der Stadt, stand er hinten mir, er laberte etwas auf Türkisch, was ich allerdings als beleidigung ansah, da nebelte ich ihn schön ein, hatte selber schon mit der sicht zu kämpfen.
hätte nie gedacht das ein burnout beim automatik getriebe so leicht geht
hatte aber die ersten 5 - 10 minuten voll die probleme wegen meinem kupplungsreflex, an den Ampeln.

Und jetzt die fortschritte vom Corsa,
Armaturenbrett ist drinnen, und alles verkabelt.
Motor ist verkabelt.
Ansaugbrücke ist drauf, sowie Drosselklappe und SFI Kasten.
Motorhalter wurden ausgetauscht (gegen stärkere)
Habe angefangen teile mit Napalleder zu beziehen. (Siehe Fotos)
und und und
habe mir die Idee mit dem Glader aus dem Kopf geschmissen, eventuell werde ich es im Winter umsetzen, aber das ist noch nicht sicher.
Oder ich verkaufe ihn wieder, vielleicht braucht ihn ja einer von euch?
super zustand, 0KM RS2 bearbeitet, wurde bei SLS überholt und bearbeitet.
Meldet euch einfach per PN.
mfg. mario
hier mein aktueller stand, bin noch nicht wirklich weiter gekommen, weil ich jetzt noch einen anderen patient habe.
habe mir jetzt noch 2 pontiacs (Firebird) angeschaft, einer im guten zustand, und der andere ist ein "Teile Spender"
V8 5.7 Liter was sonst?

habe von meinem noch keine bilder gemacht, aber so sieht er aus. (mit Targadach)
auf dem Foto wirkt er sehr klein, aber das täuscht, ist fast 5 Meter lang und hat eine breite von 2.20 Meter
das rückwert's fahren ist nicht so der hammer, den man sieht nicht wo der wagen aufhört, aber zum crusen einfach Top.
Hatte gestern die Blaue Nummer, weil er ja noch nicht angemeldet ist.
Ich stand an der Ampel, und ließ ihn immer mit der schnauze hoch und runter, (ist ja ein heckler, beim gasgeben geht er vorne hoch) neben mir ein BMW über den Insaßen will ich jetzt nicht reden, der war aber kaputt im Hirn.

Der überholte mich rasch, mit seinem BMW, hatte schon voll die Traktionsprobleme und fuhr schon fast ein LKW zusammen. Danach wusste er nicht's besseres als mich auszubremsen, mich ließ das Kalt.
Bei der nächsten Ampel, auserhalb der Stadt, stand er hinten mir, er laberte etwas auf Türkisch, was ich allerdings als beleidigung ansah, da nebelte ich ihn schön ein, hatte selber schon mit der sicht zu kämpfen.
hätte nie gedacht das ein burnout beim automatik getriebe so leicht geht

hatte aber die ersten 5 - 10 minuten voll die probleme wegen meinem kupplungsreflex, an den Ampeln.

Und jetzt die fortschritte vom Corsa,
Armaturenbrett ist drinnen, und alles verkabelt.
Motor ist verkabelt.
Ansaugbrücke ist drauf, sowie Drosselklappe und SFI Kasten.
Motorhalter wurden ausgetauscht (gegen stärkere)
Habe angefangen teile mit Napalleder zu beziehen. (Siehe Fotos)
und und und
habe mir die Idee mit dem Glader aus dem Kopf geschmissen, eventuell werde ich es im Winter umsetzen, aber das ist noch nicht sicher.
Oder ich verkaufe ihn wieder, vielleicht braucht ihn ja einer von euch?
super zustand, 0KM RS2 bearbeitet, wurde bei SLS überholt und bearbeitet.
Meldet euch einfach per PN.







mfg. mario
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
hi leute,
frage mich gerade ob das hier noch sinn macht, ich unterhalte mich in diesem Forum scheinbar alleine,
ich denke es ist besser, das Thema zu schließen
scheinbar Interessiert es niemand, was ich mache.
mfg. mario
frage mich gerade ob das hier noch sinn macht, ich unterhalte mich in diesem Forum scheinbar alleine,
ich denke es ist besser, das Thema zu schließen
scheinbar Interessiert es niemand, was ich mache.
mfg. mario
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
Also ich schaue mir immer alle deine Beträge an! Finde deine doku echt super ... aber jedes mal zu schreiben: Super - Alles fit! Einfach geil ... is auch kacke, oder nicht?
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
also ich verfolg deine umbauaktion auch begeistert und find richtig gut was du bis jetzt schönes gemacht hast.
und dein neues spielzeug ist ja mal auch der totale hammer wat hast den dafür bezahlt
und dein neues spielzeug ist ja mal auch der totale hammer wat hast den dafür bezahlt
Immer am schrauben
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
hi,
Sorry bin heute etwas ausgerastet.
Darf ja auch mal vorkommen oder?
Das mit den pontiac's ist eine längere Geschichte.
Ich war auf der Suche nach einem Altagsfahrzeug, das sollte eigentlich ein Clio werden, den ich auf Williams umbauen wollte,
aber irgendie hatte ich einen Ami immer im Hinterkopf.
und es bot sich gerade gut an, dieser stand ganz in der näche von mir, in Fußach, das ist neben dem Bodensee.
Nach einer Langen verhandlung habe ich den Verkäufer etwas herruntergedrückt, von 3500€ was ja noch billig für ein Pontiac ist, geschweige von 2
habe für beiden, darf's kaum sagen, sage und schreibe 850€ bezahlt.
die verhandlung dauerte ca. 3 Stunden, ist kein Scherz!
Mein Glück das sache, war einfach, dass der Verkäufer ein Opelfan war, da habe ich Ihm auch gleich von meinem Corsa a Projekt erzählt, und er war auch schon gleich gefesselt.
Er meinte, dass ich diese wieder flott machen solle, weil andere nur noch Pfush machen.
Langsamm wurde mir klar, das dieser corsa, der in der Werkstätte steht, eingentlich im guten und ganzen Gut dasteht, mir ist das echt noch nie aufgefallen, weil ich immer der Akutelle stand gewont war, verlor ich den spaß daran, aber solche momente bewegen mich, und ich finde es klasse, wenn andere Leute dich mit worten so aufbauen.
Mir hat das einfach gefehlt, ich weis auch nicht.
mir ist nicht einmal klar, das ich der erste Österreicher bin, der das Fahrzeug legal auf der Straße fahren kann.
Wenn man darüber nachdenkt, der Hammer!
Aber nun zurück zu den Pontiac's, habe heute den Wagen zerlegt, also motorhaube, Türen, Kotflügel weg, und angefangen den Rost zu bekämpfen.
Heute werde ich noch den Roten mit Targa dach hohlen, dieser wird morgen noch am unterboden fit gemacht.
danach geht es an's spachteln und schleifen, ich weiss noch nicht ob ich ihn Rot oder schwarz machen soll.
Meiner meinung kommt er schwarz viel Tiefer.
Ich bin schon gespannt was meine Nachbaren sagen, wenn sie morgen noch einen 2 ten Pontiac vor der garage sehen, die haben schon beim ersten rießige augen gemacht.
naja das ist bei uns eine seltenheit.
http://www.youtube.com/watch?v=m-MkvM_f ... re=related
mfg. mario
Sorry bin heute etwas ausgerastet.
Darf ja auch mal vorkommen oder?

Das mit den pontiac's ist eine längere Geschichte.
Ich war auf der Suche nach einem Altagsfahrzeug, das sollte eigentlich ein Clio werden, den ich auf Williams umbauen wollte,
aber irgendie hatte ich einen Ami immer im Hinterkopf.
und es bot sich gerade gut an, dieser stand ganz in der näche von mir, in Fußach, das ist neben dem Bodensee.
Nach einer Langen verhandlung habe ich den Verkäufer etwas herruntergedrückt, von 3500€ was ja noch billig für ein Pontiac ist, geschweige von 2

habe für beiden, darf's kaum sagen, sage und schreibe 850€ bezahlt.
die verhandlung dauerte ca. 3 Stunden, ist kein Scherz!
Mein Glück das sache, war einfach, dass der Verkäufer ein Opelfan war, da habe ich Ihm auch gleich von meinem Corsa a Projekt erzählt, und er war auch schon gleich gefesselt.
Er meinte, dass ich diese wieder flott machen solle, weil andere nur noch Pfush machen.
Langsamm wurde mir klar, das dieser corsa, der in der Werkstätte steht, eingentlich im guten und ganzen Gut dasteht, mir ist das echt noch nie aufgefallen, weil ich immer der Akutelle stand gewont war, verlor ich den spaß daran, aber solche momente bewegen mich, und ich finde es klasse, wenn andere Leute dich mit worten so aufbauen.
Mir hat das einfach gefehlt, ich weis auch nicht.
mir ist nicht einmal klar, das ich der erste Österreicher bin, der das Fahrzeug legal auf der Straße fahren kann.
Wenn man darüber nachdenkt, der Hammer!
Aber nun zurück zu den Pontiac's, habe heute den Wagen zerlegt, also motorhaube, Türen, Kotflügel weg, und angefangen den Rost zu bekämpfen.
Heute werde ich noch den Roten mit Targa dach hohlen, dieser wird morgen noch am unterboden fit gemacht.
danach geht es an's spachteln und schleifen, ich weiss noch nicht ob ich ihn Rot oder schwarz machen soll.
Meiner meinung kommt er schwarz viel Tiefer.
Ich bin schon gespannt was meine Nachbaren sagen, wenn sie morgen noch einen 2 ten Pontiac vor der garage sehen, die haben schon beim ersten rießige augen gemacht.

naja das ist bei uns eine seltenheit.
http://www.youtube.com/watch?v=m-MkvM_f ... re=related
mfg. mario
- Charly
- Schrauber
- Beiträge: 432
- Registriert: 12.03.2009, 22:25
- Fahrzeug: Vectra C Corsa a
- Wohnort: 18465 Tribsees vr
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
mensch du bist ja richtig sentimental
aber so gehts mir mit meinem corsa auch immer und das nie einer nen comet abgiebt kenn ich auch bei mir haben auch erst wenige leute ihre meinung abgegeben
ich hab noch nie live nen firebird gesehen so selten sind die bei uns nen paar
us car`s fahren bei uns zwar rum aber nix digges das best was ich bis jetzt gesehen hab war ein transM aber das war nur ein urlauber
achso 850€
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 
aber so gehts mir mit meinem corsa auch immer und das nie einer nen comet abgiebt kenn ich auch bei mir haben auch erst wenige leute ihre meinung abgegeben
ich hab noch nie live nen firebird gesehen so selten sind die bei uns nen paar
us car`s fahren bei uns zwar rum aber nix digges das best was ich bis jetzt gesehen hab war ein transM aber das war nur ein urlauber
achso 850€





Immer am schrauben
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
hi,
Man muss halt eben mit den Leuten Reden können
Ich weis auch nicht, komme irgendwie mit den älteren Leuten besser aus, weil diese viel Reifer sind.
Fühle mich hingegen von den meisten Gleichalterigen Missverstanden.
Bin ja auch erst 19 Jahre alt.
aber jetzt schluss, muss nun losfahren und den 2ten Pontiac holen
mfg. mario
Man muss halt eben mit den Leuten Reden können

Ich weis auch nicht, komme irgendwie mit den älteren Leuten besser aus, weil diese viel Reifer sind.
Fühle mich hingegen von den meisten Gleichalterigen Missverstanden.
Bin ja auch erst 19 Jahre alt.
aber jetzt schluss, muss nun losfahren und den 2ten Pontiac holen

mfg. mario
-
- Corsafahrer
- Beiträge: 238
- Registriert: 04.01.2008, 22:30
- Fahrzeug: Corsa A 1.2i
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
He Mario, nun mal nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen ;) Schau dir mal meinen Thread an, das war fast immer nur ein "Monolog" mit Ralf (übrigens mal ein dickes Dankeschön für deine Hilfe!), ok, Miststück will ich nicht vergessen und noch 1-2 andere aber das wars dann.
Aber tröste dich, das war bei unseren anderen Projekten (69er GT und Fiat 500) auch nicht anders. Da gabs 2-3 Hardcore Freaks mit richtig viel brauchbaren Tipps und der Rest waren nur stille Mitleser und leider auch einige Dummschwätzer.
Also, mach weiter so!
Totti
P.S Gehöre hier sicher auch schon zu den Oldies mit 46....
Aber tröste dich, das war bei unseren anderen Projekten (69er GT und Fiat 500) auch nicht anders. Da gabs 2-3 Hardcore Freaks mit richtig viel brauchbaren Tipps und der Rest waren nur stille Mitleser und leider auch einige Dummschwätzer.
Also, mach weiter so!
Totti
P.S Gehöre hier sicher auch schon zu den Oldies mit 46....
- corsia
- Corsafahrer
- Beiträge: 234
- Registriert: 06.01.2009, 21:15
- Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
- Wohnort: Österreich
Re: neues Projekt, Corsa a c20xe, ab seite 6 Geht's los:
Hallo Leute,
Wünsche euch frohe Weihnachten!
Und nein ich habe euch nicht vergessen,
genau heute von einem Jahr habe ich mich dazu entschlossen einen Corsa a GSi zu kaufen
Dabei seit ihr mir in den sinn gekommen, den Ohne euere Hilfe wäre ich nie im stande gewesen, dieses Projekt
zu meistern.
zurzeit steht er noch in einer Garage eingewintert, wird dann anfang Februar lackiert, und Motortechnisch wird sich auch noch einiges ändern.
mfg. mario
Wünsche euch frohe Weihnachten!
Und nein ich habe euch nicht vergessen,
genau heute von einem Jahr habe ich mich dazu entschlossen einen Corsa a GSi zu kaufen
Dabei seit ihr mir in den sinn gekommen, den Ohne euere Hilfe wäre ich nie im stande gewesen, dieses Projekt
zu meistern.
zurzeit steht er noch in einer Garage eingewintert, wird dann anfang Februar lackiert, und Motortechnisch wird sich auch noch einiges ändern.
mfg. mario