
Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Traktionskontrolle
da haste dann unter der ansaugbrücke son scharzen stellmotor.Ich denk mal der stecker den du meinst kommt direkt hinter der spritzwanddurchführung raus und den kannst d freilassen,denn tc bekommste ohne abs stg sowiso nicht zum laufen. für dich ist zum anschließen eigentlich nur der 9 polige stecker interessant und der 2 polige im motorraum wo schwarz und rot dran sind.

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Ich hab mir eh schon Gedanken gemacht, wo der die KmH abgenommen hat. Da am Getriebe gar nix ist, nehm ich an , das Wegstreckengeber und KmH vom ABS Kranz abgenommen wurden.
Eins noch, wo bekomm ich auf die schnelle die 3 Simmerringe fürs f16 her, günstig.
Und welches Öl soll ich da reinfüllen, mein jetziges geht schwer zu schalten wenn es heiß wird, also nur nach Vollgas Autobahn, oder extrem rumheizen halt.
Eins noch, wo bekomm ich auf die schnelle die 3 Simmerringe fürs f16 her, günstig.
Und welches Öl soll ich da reinfüllen, mein jetziges geht schwer zu schalten wenn es heiß wird, also nur nach Vollgas Autobahn, oder extrem rumheizen halt.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
ja die kmh werden über das abs stg abgenommen bei den modellen.Ich hab in meinem getriebe 80W hypoidöl drin 75W-90 kannste aber auch nehmen.
Meinste die simmeringe für die antriebswellen und die eingangswelle?
Die gibts günstig in england ,deshalb hab ich mir gleich 2 sätze bestellt.Mit paypal hat der versand 4 oder 5 tage gedauert.Hier mal ein link von dem verkäufer.http://cgi.ebay.de/VAUXHALL-OPEL-F16-F1 ... 5ad289036e
Meinste die simmeringe für die antriebswellen und die eingangswelle?
Die gibts günstig in england ,deshalb hab ich mir gleich 2 sätze bestellt.Mit paypal hat der versand 4 oder 5 tage gedauert.Hier mal ein link von dem verkäufer.http://cgi.ebay.de/VAUXHALL-OPEL-F16-F1 ... 5ad289036e
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Super, danke. Hatte schon gesucht, wußte aber nix in englisch
Was hältst Du von meinen Kabelfarben, ich hab die Pläne schon studiert, komm aber nicht wirklich weiter.

Was hältst Du von meinen Kabelfarben, ich hab die Pläne schon studiert, komm aber nicht wirklich weiter.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
die kabelfarben sind im grunde die die ich dir schon geschrieben hab in dem umbauplan
wichtig ist der 9 polige stecker und der 2 polige im motorraum.
braunblau ist mkl
braun gelb ist diagnosestecker
braunweiß diagnose
blau kühlwasser
rotblau dick benzinpumpe
blau rot dünn wegstreckensignal
braunschwarz ist bc
rotweiß ist bc
wenn vorhanden
schwarzblau klima
schwarzgrün klima
schwarz weiß klima
2 polig motorraum
rot -dauerplus
schwarz zündungsplus
die kabel mit gelb und braunrot werden für bremsbelagverschleiß und bremsflüssigkeitsstand sein ,das dürfte aber nicht am motorkabelbaum sein genauso wie das eine kabel mit dem abs stecker auf dem bild.
wichtig ist der 9 polige stecker und der 2 polige im motorraum.
braunblau ist mkl
braun gelb ist diagnosestecker
braunweiß diagnose
blau kühlwasser
rotblau dick benzinpumpe
blau rot dünn wegstreckensignal
braunschwarz ist bc
rotweiß ist bc
wenn vorhanden
schwarzblau klima
schwarzgrün klima
schwarz weiß klima
2 polig motorraum
rot -dauerplus
schwarz zündungsplus
die kabel mit gelb und braunrot werden für bremsbelagverschleiß und bremsflüssigkeitsstand sein ,das dürfte aber nicht am motorkabelbaum sein genauso wie das eine kabel mit dem abs stecker auf dem bild.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Simmerringe gekauft
Rot/blau ist aber leider nicht dran, es kommt zwar irgendwo in dem Kabelverhau zum Vorschein, mehrmals sogar, ich weiß aber noch nicht wo das herkommt.
Das Orginal Pumpenrelais hängt an dem ganzen Wirrwarr noch mir dran, da werd ich mich halt langsam rückwärts durcharbeiten müssen

Rot/blau ist aber leider nicht dran, es kommt zwar irgendwo in dem Kabelverhau zum Vorschein, mehrmals sogar, ich weiß aber noch nicht wo das herkommt.
Das Orginal Pumpenrelais hängt an dem ganzen Wirrwarr noch mir dran, da werd ich mich halt langsam rückwärts durcharbeiten müssen

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
studier die schaltpläne und dann wird das schon.Die 2.8 motronic ist ja im astraschaltplan mit drin von daher wirste das schon hinbekomen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Laut Schaltplan stimmt alles was Du geschrieben hast.
Auf dem Weg zum Motorstecker muß sich das mit den Farben irgendwo ändern und da find ich in den Plänen nix.
Ich mach den ganzen Verhau mal auf und schau wo die so hinlaufen.
Hab ja nix besseres vor
Auf dem Weg zum Motorstecker muß sich das mit den Farben irgendwo ändern und da find ich in den Plänen nix.
Ich mach den ganzen Verhau mal auf und schau wo die so hinlaufen.
Hab ja nix besseres vor

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
wie gesagt wichtig ist für dich erstmal nr der 2 polige im motorraum und der 9 polige neben dem stg stecker.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Das mit den Kabeln hab ich jetzt im Griff, glaube ich
Fragen: die Getriebeinnereien passen 1 zu 1 vom F20 ins F 16? Ohne Spezialwerkzeug, von der Kronenmutter mal abgesehen???
Ich hab heut gesehen, das da ne Tellerschwungscheibe dran ist,
die Kupplung ist allerdings Rotz
Was für eine brauch ich da? Komplettsatz, den das ist alles nur ein Rostklumpen

Fragen: die Getriebeinnereien passen 1 zu 1 vom F20 ins F 16? Ohne Spezialwerkzeug, von der Kronenmutter mal abgesehen???
Ich hab heut gesehen, das da ne Tellerschwungscheibe dran ist,
die Kupplung ist allerdings Rotz

Was für eine brauch ich da? Komplettsatz, den das ist alles nur ein Rostklumpen

Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
ja das past alles 1:1 für die große kronmutter hab ich mir ein edelstahlrohr an den stellen um die simmeringe ausgeklingt und dann oben eine nuß aufgeschweißt und dann haste einen 1a schlüssel.
wenn es ein tellerschwungrad ist bestellste dir ne kupplung vom kadett e 16v schlüsselnummer 0039773
normal ist bei der 2.8 aber immer ein topfschwung dran
wenn es ein tellerschwungrad ist bestellste dir ne kupplung vom kadett e 16v schlüsselnummer 0039773
normal ist bei der 2.8 aber immer ein topfschwung dran

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Laut Vorbesitzer ist der Astra aus erster Hand gewesen und der war Opel Mechaniker. Der Astra Caravan ging laut seiner Aussage deutlich besser als sein Cali 2.0 16V, er selbst wußte aber nicht was gemacht ist, es ist aber einiges gemacht, so wurde es ihm gesag als er den Wagen kaufte.
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Das F20 ist ein c342. Wie schnell würde der Corsa damit bei 7000 Umdr. laufen, bzw. welche Drehzahl steht bei echten 200 KmH an?
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren

- r.siegel
- Wissensbestie
- Beiträge: 6555
- Registriert: 17.03.2006, 20:16
- Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
- Wohnort: 38820 halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
ist ja nicht schlimm solange du weißt was rein muß ist alles in butter 

mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!
meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile
- Balu
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1758
- Registriert: 02.03.2008, 14:38
- Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
- Wohnort: München
Re: Umbau Corsa A 1.4- C20NE und nun C20XE
Ups, haste das mit der Übersetzung des Getriebes gelesen?r.siegel hat geschrieben:ist ja nicht schlimm solange du weißt was rein muß ist alles in butter
Edit: Der Block ist ja gleich zur 2.5. Ist der Kopf auch gleich?
Ich frage, da ich evtl. gleich etwas herrichten möchte, denn ist ja ein gebrauchter Motor und niemand weiß, wie lange der hält, bei meinem Fahrstil


Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren
